Patch 11.0.7 – Die Sireneninsel | Große Übersicht zum neuen Inhaltspatch

Teile diesen Beitrag:

Weitere Neuigkeiten:

Etwas Werbung:

In Patch 11.0.7 für World of Warcraft gibt es viele neue Inhalte. Die Spieler können die neue Zone, die Sireneninsel, erkunden und einen neuen Ring, Circes Reif, finden.

Es gibt auch zwei neue Questreihen, die die Spieler spielen können. Der Battle-Royale-Modus Plunderstorm und das Event “Turbulente Zeitwege” sind wieder da.

Spieler können sich jetzt auch fraktionsübergreifend für Dungeons und PvP anmelden. Menschen und Kul Tiraner haben neue Anpassungsmöglichkeiten für ihr Aussehen.

Einige Volksfähigkeiten wurden überarbeitet, und das Winterhauchfest hat neue Inhalte. Die Ping-Makros wurden erweitert. Außerdem wurden Fehler behoben und die Spielbalance wurde verbessert.

Erfahrt mehr über alle Neuerungen in dieser großen Übersicht zum Inhaltsupdate Patch 11.0.7.

Inhaltsverzeichnis:

Überlebensratgeber - Video zu Patch 11.0.7

Offizieller Veröffentlichungstrailer

Neue Zone: Die Sireneninsel

Mit Patch 11.0.7 fügt Blizzard einen weiteren kleineren Content – Patch ein, welcher starke Ähnlichkeiten mit dem Update 10.0.7 von Dragonflight hat. Es gibt eine kleine neue Insel, Rares, eine neue Währung, Catch-Up Ausrüstung für Twinks und einen neuen Ring, welcher mit speziellen Sockeln besondere Werte und Upgrades mit sich bringt.

Neuer Ring: Circes Reif

Patch 11.0.7 für World of Warcraft: The War Within bringt uns neben einer neuen Zone, die Sireneninsel, auch einen Ring, welchen wir durch spezielle Edelsteine weiter verbessern können. So ein ähnliches Prinzip hatten wir auch bereits in Dragonflight mit Patch 10.0.7 und der Verbotenen Insel und dem damaligen Onyxsockelring.

Neue Questreihen:

Mit Patch 11.0.7 werden zwei neue Questreihen zum Spielen verfügbar. Dabei ist die Questreihe um das Schicksal der Kirin Tor etwas zeitversetzt verfügbar.

  • NEUES KAMPAGNENKAPITEL: VERWEILENDE SCHATTEN
    • Setzt die Geschichte von The War Within fort und entdeckt ein bekanntes Gesicht in der Dunkelheit.
  • ERFORSCHT DAS SCHICKSAL DER KIRIN TOR
    • Taucht ein in die Zeit nach dem Fall von Dalaran in der Epilog-Questreihe The War Within – die Kirin Tor müssen sich den Fehlern der Vergangenheit stellen und über den zukünftigen Weg ihres Volkes entscheiden.

Anpassung von Volksfähigkeiten

Im Zuge von Patch 11.0.7 werden für einige Völker die Volksfähigkeiten etwas angepasst, damit diese nicht zur Gänze in die Vergessenheit geraten. 

Rückkehr der turbulenten Zeitwege

Bereits vor einiger Zeit hatten wir darüber berichtet, dass die turbulenten Zeitwege aus Dragonflight mit The War Within in die 2. Runde gehen werden. Dieses Mal gibt es als Belohnung für den Erfolg Meister der turbulenten Zeitwege II das Reittier Zeitige Summbiene als Belohnung.

Alles, was Ihr dafür tun müsst, ist das wöchentliche Abschließen von mindestens 4 Zeitwanderungsdungeons. Dadurch erhaltet Ihr dann jeweils einen Stapel vom Buff Wissen der Zeitwege. Wenn Ihr 4 davon erreicht habt, dann gibt dies einen Fortschrittspunkt für den Erfolg und zudem auch noch auf dem jeweiligen Charakter einen Buff-Effekt von Meister der Zeitwege.

Die turbulenten Zeitwege II sind aktiv vom 08. Januar 2025 bis zum 26. Februar 2025.

Rückkehr von Plunderstorm

Plunderstorm kehrt zurück. Das erstmalig in Dragonflight eingeführte Battle-Royale inspirierte Schlachtfeld im Style von World of Warcraft ist jetzt in der 2. Runde zurückgekehrt.

Mit dabei gibt es neue Fähigkeiten, neue Belohnungen und leichte Anpassungen an manchen verschiedenen Elementen des Spielmodus.

Wichtige Daten zum Event von Plunderstorm in der 2. Version:

  • Beginn: 15. Januar 2025 nach den wöchentlichen Wartungsarbeiten
  • Ende: voraussichtlich am 19. Februar. 

Wenn Ihr mehr Details um das Event Plunderstorm erfahren möchtet, besucht doch dafür den folgend verlinkten ausführlichen Guide zu Plunderstorm von uns.

Neue Anpassungen für Menschen und Kul Tiraner

Menschen und Kul Tiraner erhalten neue Arathi-Ohroptionen. Schaut beim Barbier vorbei, um euer Aussehen zu verändern.

Quelle: Blizzard Entertainment

Fraktionsübergreifend im Dungeon- und PvP Browser anmelden

Fraktionsübergreifende Gruppen können sich jetzt für Dungeons anmelden. Für Dungeons benötigt ihr eine komplette organisierte Gruppe. Mitglieder, die die Gruppe verlassen, werden nicht ersetzt.

Neue Sammelsachen

Im Zuge des neuen Inhaltsupdates werden zahlreiche neue Spielzeuge, Reittiere und Transmog-Vorlagen eingefügt. Mehr Details dazu in unserem Zonenguide zur Sireneninsel.

⇨ Zum Zonenguide der Sireneninsel

Überarbeitung vom Winterhauchfest

Das Winterhauchfest bekommt einige Neuerungen, neue Belohnungen und Überarbeitungen. Mehr dazu werdet Ihr in unserem Winterhauchfest – Guide finden.

Sonstige UI - Neuerungen:

  • Die Kategorie „Sabotieren des Gameplay“ für das Melden von Spielern bei Fehlverhalten wurde um die Option „Störung“ erweitert.
  • Wenn ihr mit der Maus über Reiter im Chat fahrt, werden jetzt Tooltips angezeigt.
  • Makropings unterstützen jetzt Referenznummern:
    • /ping Angriff = /ping 1
    • /ping Warnung = /ping 2
    • /ping Unterwegs = /ping 3
    • /ping Unterstützung = /ping 4
    • /ping Schauen = /ping 5
    • /ping Bedrohung = /ping 6
  • Folgende Symbole wurden mit Artwork höherer Auslösung versehen: Lokale Geschichten (Karte), Spielerpfeil (Karte) und Questtyp (Questlog).
  • Das Fenster für die Gruppenverwaltung wurde zur besseren Übersichtlichkeit visuell überarbeitet.
  • Bei maximalem Zoom der Karte werden Quests an ihrem tatsächlichen Standort platziert, anstatt beim Knotenpunkt für Quests zusammengefasst zu werden.
  • Questgegenstände leuchten jetzt in der Questzielverfolgung, wenn ihr sie in Reichweite benutzen könnt.
  • Standardmäßig wurde die Kamera im Spiel so eingestellt, dass sie weniger wahrscheinlich springt, wenn sich Objekte in der Umgebung zwischen dem Spieler und der Kamera befinden.
  • Wenn ihr mit der Maus über den Fortschrittsbalken „Reise des Tiefenforschers“ fahrt, wird nun angezeigt, wie weit ihr von der nächsten Belohnung und dem Abschluss des Balkens entfernt seid.
  • Sobald ein fokussiertes Ziel auf der Weltkarte erreicht wurde, wird der Fokusstatus aufgehoben, und in der Mitte des Bildschirms wird eine Meldung angezeigt, die bestätigt, dass ihr das Ziel erreicht habt.

Offizielle Patchnotes

Ein neuer Patch bringt immer auch eine große Ladung an Patchnotes mitsich. 

Wer die ausführlichen Patchnotes lesen möchte, kann dies in unserem Beitrag zu den offiziellen Patchnotes tun.

Teile diesen Beitrag:

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Weitere Beiträge:

0
Would love your thoughts, please comment.x
Nach oben scrollen
Login

Noch keinen Login-Zugang?
Jetzt hier registrieren!