Heute Abend ist es endlich so weit, die Beta für die kommende World of Warcraft Erweiterung Midnight geht an den Start. Wer mit dabei sein möchte, kann sich nach wie vor entweder für eine Beta-Einladung in einen Lostopf werfen und mit Glück eingeladen werden, oder aber: Wenn Ihr garantierten Zugang haben möchtet, dann kann man sich ebenfalls die Epic Edition im Battle.net Shop erwerben und hält direkt eine Beta-Einladung.
Kurz die wichtigsten Informationen:
- Offizieller Beta Start: Dienstag, 11. November um 21:00 Uhr MEZ.
- Für den Anfang erhalten primär die Vorbesteller der Epic Edition Zugang zur Beta.
- Bitte beachtet: Es kann sein, dass es dennoch etwas dauert, bis Ihr den Zugang habt, gebt dem Ganzen ruhig etwas Zeit.
- WICHTIG: Es gibt KEINE Beta-Keys! Account werden direkt von Blizzard freigeschaltet und es gibt keine Codes, welche von Euch eingelöst werden müssen! Fallt nicht auf Fakes rein!
- Vor allem in den ersten Stunden nach Beta Start kann es Probleme mit Performance, Servern, etc. geben, es ist eine Beta, Blizzard möchte Server und Verhalten des Spiels teilweise bewusst „stressen“ und testen. Bleibt entspannt!
Countdown zum Start der Midnight Beta:
So startet Ihr in der Beta:
Wurdet ihr ausgewählt, an dem Betatest teilzunehmen, ist eurer Battle.net-Account für den Zugriff freigeschaltet. Spieler, die sich die Epic Edition von Midnight im Vorverkauf als Upgrade sichern, erhalten ebenfalls Betazugriff. Es kann zu geringfügigen Wartezeiten von bis zu 30 Minuten kommen, und eventuell ist ein Neustart des Launchers erforderlich.
- Stellt sicher, dass eure Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand sind.
- Startet die Battle.net® Desktop App – möglicherweise ist ein Update erforderlich, falls ihr sie in letzter Zeit nicht gestartet habt. Wenn ihr die App noch nicht installiert habt, könnt ihr sie euch hier herunterladen.
- Nachdem ihr Battle.net installiert und aktualisiert habt, wählt World of Warcraft aus der Spieleliste aus.
- Wählt im Dropdown-Menü „Spielversion“ über der Schaltfläche „Spielen“ die Beta von Midnight (unter „In Entwicklung“) aus und klickt auf „Installieren“.
- Klickt nach der vollständigen Installation auf „Spielen“, um euch auf dem PTR einzuloggen, und wählt einen der verfügbaren Testserver aus.
- Erstellt einen neuen Testcharakter oder nutzt die Funktion „Charakter kopieren“, um einen existierenden Charakter aus The War Within zu importieren.
- Betretet das Spiel und testet die verfügbaren Inhalte.
Was erwartet euch in der Beta?
Neue Systeme, die vollständige Levelerfahrung, Zonen, Dungeons, Tiefen, Behausungen sowie die neuen spielbaren Haranir und Verschlingerdämonenjäger sind allesamt in der Beta verfügbar. Die Schlachtzugstests folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Wie schon beim Alphatest werden wir in den ersten Wochen nach und nach weitere Inhalte hinzufügen und bei Bedarf gezielte Tests durchführen. Behaltet die Testforen im Auge, um weitere Informationen zu erhalten.
Woche 1:
- Einführung der Erweiterung
- Stufe 81–90
- Alle Zonen
- Der Kampf zwischen Licht und Leere erstreckt sich über vier neue Zonen: Immersangwald, Zul’Aman, Harandar und den Leerensturm.
- Knotenpunkt Silbermond
- Die legendäre Hauptstadt der Blutelfen dient als Knotenpunkt der Kampagne von Midnight, wo beide Fraktionen mit neuen Bedrohungen konfrontiert werden.
- Neues verbündetes Volk: Haranir
- Erlangt in einer Reihe von Quests das Vertrauen der Haranir, um dieses neue verbündete Volk freizuschalten.
- Spezialisierung Verschlingerdämonenjäger
- Erfahrt mehr über die neue Schadensspezialisierung für Dämonenjäger, die auf Leerenmagie setzt, um abhängig von eurer Spezialisierung und euren Heldentalenten mit individuellen Gameplay-Mechaniken aufzuwarten.
- Dämonenjäger der Leerenelfen
- Leerenelfen können jetzt dem Ruf des Dämonenjägers folgen und eine führende Rolle beim Zurückdrängenden der gefräßigen Streitkräfte der Leere einnehmen.
- Arators Reise
- Schließt euch Arator an und begebt euch auf eine epische, weltumspannende Kampagnen-Questreihe, um die Wahrheit über das Wesen des Lichts zu finden.
- Neue Dungeons
- Erobert acht neue Dungeons mit einzigartigen Umgebungen und Geschichtssträngen.
- Neue Tiefen
- Stellt euch in 11 neuen Tiefen unbekannten Herausforderungen.
- Beutejagd
- Jagt mächtige Ziele in den Zonen von Midnight mit drei Schwierigkeitsgraden: Normal, Schwer und Alptraum. Bringt eure Jagdbeute erfolgreich zur Strecke, um wertvolle neue Belohnungen zu erhalten, während ihr im System voranschreitet.
- Arkantine
- Trefft bekannte Gesichter, lauscht Geschichten und erhaltet Quests, für die ihr erneut nach Azeroth hinausziehen müsst.
- Neue Aktivitäten
- Egal, ob ihr auf der Suche nach einer Herausforderung seid oder die Geschichten von Midnight weiter erforschen möchtet, wir haben garantiert etwas für euch, denn unsere neuen Aktivitäten sind für viele verschiedene Spielstile gemacht.
- Reisen
- Setzt euch auf sinnvolle Weise mit den Inhalten von World of Warcraft auseinander, dank dem brandneuen Reiter im Abenteuerführer: Reisen. Damit könnt ihr euren Fortschritt im Spiel auf ganz neue Art verfolgen.
- Updates für Talente
- Mit der Veröffentlichung von Midnight öffnet sich ein neuer Pfad ins Abenteuer und die Höchststufe wird auf 90 angehoben. Im Zusammenhang mit diesen zusätzlichen Stufen erweitern wir außerdem die Talentbäume um spannende neue Fähigkeiten und führen ein neues Feature, die Spitzentalente, ein.
- Updates zu Berufen und neue Rezepte
- PvP-Updates
- Neues episches Schlachtfeld: Schlächteranhöhe
- Welt-PvP Schlächteranhöhe
- Ausbildungsgelände
- Behausungen
- Unterfangen
- Spielerlebnis für neue und zurückkehrende Spieler
- Updates für die Benutzeroberfläche
Woche 2–3:
- Eingeschränkte Schlachtzugtests
- Leerenspitze (ohne den Endboss)
- Traumriss
- Marsch auf Quel’Danas (ohne den Endboss)
- Aktualisiertes Transmogrifizierungssystem
- Dungeons auf Mythisch+
- Dungeons von Saison 1 von Midnight
- Höhere Tiefenstufen
- Behausungen
- Außendekoration der Nacht- und Blutelfen
- Zusätzliche Updates für die Benutzeroberfläche
Von folgenden Quellen beziehen wir unsere Informationen:

