Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Am heutigen Mittwoch, den 03. August 2022 beginnt auch in Europa Shadowlands Saison 4 – die letzten gewerteten Saison der aktuellen Erweiterung.
Die Besonderheiten dabei, die Saison gilt als eine Art experimentelle und Blizzard versucht neue Wege in der Langzeitmotivation von älteren Inhalten. Die Saison wird eine verkürzte Dauer haben und maximal bis zur Veröffentlichung von Dragonflight und dem damit zusammenhängenden Vorbereitungspatch. Wir gehen also davon aus, dass die Saison bis etwa Ende November maximal laufen wird.
Ebenfalls gilt wenigstens noch kurz angemerkt, dass mit dem Start der 4. Saison noch NICHT Patch 9.2.7 auf die Server geladen wird, welcher unter anderem ein Regionweites Auktionshaus und einen neuen Chatchannel mit sich bringt.
Doch bevor wir uns die Dungeons und Schlachtzüge der 4. Saison etwas genauer anschauen, zunächst einige kleine Fakten, welche für den Start der 4. Saison wichtig sein können:
Mythisch+ Dungeons
Mit dem Start der 4. Saison erhalten wir eine neue Auswahl an Mythisch+ Dungeons, darunter zählen 2 aus Warlords auf Draenor, die Megadungeons aus Legion (Karazhan), Battle for Azeroth (Mechagon) und Shadowlands (Taza’vesh).
Folgende Anpassungen bei den Gegenstandsstufen gibt es für die Dungeons:
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Am heutigen Mittwoch, den 03. August 2022 beginnt auch in Europa Shadowlands Saison 4 – die letzten gewerteten Saison der aktuellen Erweiterung.
Die Besonderheiten dabei, die Saison gilt als eine Art experimentelle und Blizzard versucht neue Wege in der Langzeitmotivation von älteren Inhalten. Die Saison wird eine verkürzte Dauer haben und maximal bis zur Veröffentlichung von Dragonflight und dem damit zusammenhängenden Vorbereitungspatch. Wir gehen also davon aus, dass die Saison bis etwa Ende November maximal laufen wird.
Ebenfalls gilt wenigstens noch kurz angemerkt, dass mit dem Start der 4. Saison noch NICHT Patch 9.2.7 auf die Server geladen wird, welcher unter anderem ein Regionweites Auktionshaus und einen neuen Chatchannel mit sich bringt.
Doch bevor wir uns die Dungeons und Schlachtzüge der 4. Saison etwas genauer anschauen, zunächst einige kleine Fakten, welche für den Start der 4. Saison wichtig sein können:
Mythisch+ Dungeons
Mit dem Start der 4. Saison erhalten wir eine neue Auswahl an Mythisch+ Dungeons, darunter zählen 2 aus Warlords auf Draenor, die Megadungeons aus Legion (Karazhan), Battle for Azeroth (Mechagon) und Shadowlands (Taza’vesh).
Folgende Anpassungen bei den Gegenstandsstufen gibt es für die Dungeons:
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.
Zu den bekannten Mythisch+ Affixen für Stufe 2, 4 und 7 gesellt sich ein neuer Stufe 10 Affix, Verhüllt. Durch diesen Affix gibt es einige Gegner in den Dungeons, welche einen Getarnt Buff auf sich tragen. Sofern Ihr diese angreift, verwandeln sie sich in einen Schreckenslord und greifen euch mit ihren Fähigkeiten an. Einer der Infiltrierenden verwandelt sich nach eurem Angriff in Zul’gamux, einen Art Mini-Boss welcher einmalig im Dungeon vorzufinden ist. Alle anderen verwandeln sich in Nathrezim Infiltatoren.
Habt Ihr einen der Schreckenslords besiegt, erscheint ein Mittler, welchen diesen Schreckenslord gefangen nimmt. Als Dank dafür erhaltet Ihr einen Buff von eurem Kopfgeld Buff. Besiegt Ihr den Miniboss Zul’gamux, gibt es sogar 3 Stapel von dem neuen Buff. Von diesen Kopfgeld Buffs gibt es insgesamt 4 zur Auswahl. Zu Beginn des Dungeons könnt Ihr bei einem Mittler auswählen, welchen Buff Ihr erhalten möchtet, sofern ein Schreckenslord gefangen wurde. Zur Auswahl stehen folgende 4 Buffs:
Wählt Ihr zu Beginn des Dungeons KEINEN Buff selber aus, so erhaltet Ihr automatisch immer den Vielseitigkeit Buff.
Neben dem Kopfgeld Buff, erhaltet Ihr nach jedem Besiegen eines Schreckenslords von dem Mittler eure Kopfgeldbezahlung – dadurch erhaltet Ihr für 5 Sek. den Buff Wiederherstellung, welcher jede Sekunde eure Gesundheit und euer Mana um 6 % regeneriert.
Schlachtzüge
In der 4. Saison von Shadowlands kommen alle Schlachtzüge aus Shadowlands wieder aktiv zurück und werden in einer wöchentlich wechselnden Rotation auf ein aktuelles Level hochskaliert. Sofern ein Schlachtzug mit dem Label „Schicksalshaft“ versehen ist, könnt Ihr in diesem aktuelle Beute plündern. Die Schicksalshaft Verstärkung gilt für alle Schwierigkeitsstufen von Schlachtzugsbrowser, Normal, heroisch bis zu Mythisch. Entsprechen dafür erhaltet Ihr dann auch eure Beute. Ab dem 03. August wird zunächst für eine Woche Schloss Nathria schicksalshaft verstärkt sein, gefolgt vom Sanktum der Herrschaft und schließlich dem Mausoleum der Ersten. Nach der 3. Woche beginnt das ganze wieder von vorn mit Schloss Nathria. Während einer der Schlachtzüge in der entsprechenden Woche Schicksalshaft ist, könnt Ihr innerhalb dieser Woche nicht die „Standard“ Version des Raids besuchen und müsst warten, bis zur nächsten Woche.
Anmerkung: Alle Gegenstände, welche Ihr aus einem schicksalshaften Schlachtzug erbeutet, könnt Ihr im Schöpfungskatalysator einlegen, um sie in einen T-Set Ausrüstungsgegenstand umzuwandeln für die aktuelle Itemlevelstufe.
Neben dem reinen hochskalieren von Lebenspunkten und verursachenden Schaden der Gegner und Bosse in den Schlachtzügen erhalten diese auch noch einen von 4 möglichen schicksalshaften Mächten. Durch diese Mächte haben die Bosse spezielle zusätzliche Fähigkeiten / Mechaniken, welche sich Woche für Woche und von Boss zu Boss ändern können.
Folgende 4 Schicksalshaften Mächte gibt es:
Für das erfolgreiche Abschließen der Schicksalshaften Schlachtzüge winken euch viele neue Erfolge, Reittiere und Teleports zu den Schlachtzügen von Shadowlands. Nachfolgend im Detail, was Ihr wann bekommt. Alle Belohnungen hängen mit dem Erreichen der Erfolge zusammen:
Wunschgegenstände kaufen und aufwerten
In Oribos gibt es 3 neue Händler, bei welchem Ihr die neue limitierte Währung Verwirrender Dinar des Kartells ausgeben könnt, um euch eine Waffe oder ein Schmuckstück eurer Wahl aus einem Schlachtzug eurer Wahl zu kaufen. Dabei handelt es sich um Beute aus den 3 Schlachtzügen Schloss Nathria, Sanktum der Herrschaft und Mausoleum der Ersten. Was es bei diesen Händlern zu kaufen gibt, haben wir euch hier bereits einmal vorgestellt. Von dieser Währung könnt Ihr während dieser Saison maximal 3 Stück erhalten. Für das Erste Dinar benötigt Ihr 30 besiegte Schicksalshafte Bosse, für das 2. Dinar weitere 20 Bosse und für das 3. Dinar nochmals 10 Bosse mehr. Hier könnte es aber im Laufe der Saison natürlich noch zu Anpassungen kommen, um für Nachzügler dieses etwas schneller zu gewähren. Die Quest dafür erhaltet Ihr automatisch beim Betreten eines Schicksalshaften Schlachtzug, spätestens beim Besiegen des ersten Bosses.
Diese gekauften Gegenstände sind auf dem Gegenstandsstufenlevel „Normal“. Um diese Gegenstände aufzuwerten, erhaltet Ihr beim Besiegen von Bossen im heroischen Modus verwirrende antike Chiffren und im mythischen Modus verwirrende uralte Chiffren. 20 von diesen Chiffren kombiniert, erhaltet Ihr einen Gegenstand, um euren gekauften Gegenstand, aber auch die durch Bosse geplünderte Gegenstände auf die entsprechende Stufe aufzuwerten. Diese Splitter werden garantiert von jedem besiegten Schicksalshaften Boss zur Verfügung gestellt. Wichtig dabei, es können immer nur Gegenstände aufgewertet werden, welche bereits mit dem Label „Schicksalshaft“ markiert sind. Gegenstände aus der 3. Saison oder von noch früher können durch die neuen Aufwertungsgegenstände nicht aufgewertet werden.
Spieler gegen Spieler (PvP)
Neben der neuen Mythisch+ Rotation und den Anpassungen an den Schlachtzügen gibt es für die PvP Spieler unter euch das übliche, was eben auch dort zu einer neuen Saison gehört.
Belohnungen für PvP:
Erreicht Ihr die Heldentat Ewiger Gladiator: Saison 4 von Shadowland so erhaltet Ihr den Titel „Ewiger Gladiator“ und erhaltet Ihr den Seelenfresser des ewigen Gladiators als Reittierbelohnung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der 4. Saison von Shadowlands. Lasst uns erfolgreich noch die Zeit bis zum Start von Dragonflight überbrücken.