Mach Dich bereit für ein neues Open-World Event in Heilsturz beim Nachtsturz-Szenario, mit einer neuen Ruhm -Fraktion, neuen Belohnungen und Waffen sowie Ausrüstungen. Vom 23. April bis zum 21. Mai 2025 kannst du dir in einem besonderen Ereignis satte Erfahrungs- und Ruhmpunkteboni sichern, die Dich in den Zonen von Dragonflight und ausgewählten Gebieten von The War Within schneller voranbringen. Halte außerdem die Augen offen nach geheimnisvollen Ranzen voller nützlicher Überraschungen!
Doch das ist noch nicht alles! Kehre in N’Zoths verdrehte Versionen von Sturmwind und Orgrimmar zurück und stelle Dich neuen Herausforderungen – allein oder mit Freunden. Meistere Verstörende Visionen, sammle wertvolle Belohnungen und stelle Dich dem Wahnsinn!
Später erwartet Dich ein weiteres Highlight: das sechswöchige Event „Durchtriebene Duos“. Hier kämpfst Du gegen animatronische Versionen bekannter Bosse, sammelst Punkte und sicherst Dir einzigartige kosmetische Gegenstände, Spielzeuge und sogar Dungeon-Ausrüstung.
Und für ein noch besseres Spielerlebnis kannst Du bald einen neuen Abklingzeitmanager in Deiner Benutzeroberfläche aktivieren und individuell anpassen, um Deine wichtigsten Fähigkeiten und Buffs immer im Blick zu haben.
Auch wenn der eigentliche Patch am 23. April 2025 auf den europäischen Servern von World of Warcraft veröffentlicht wird, so werden einige der Inhalte erst zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar.
Dadurch ergibt sich folgender Zeitplan für die Freischaltung der kommenden Inhalte:
- 23. April 2025: Nachtsturz-Szenario, der Abklingzeitmanager und die Winde des mysteriösen Glücks
- 21. Mai 2025: Verstörende Visionen kehren zurück
- 04. Juni 2025: Das zeitlich begrenzte Event: Durchtrieben Duos beginnt (für 6 Wochen).
Verteidigt die Arathi im Nachtsturz-Szenario
Schließt euch einer neuen Fraktion namens Strahlen der Flamme an, um die Arathi nach dem Fall von Königin Ansurek gegen die Sureki-Streitkräfte zu verteidigen. Die Fraktion besteht aus Freiwilligen unter der Führung der Veteranen Thaed Scheiterhaufenbauer und Mylton Wyldbraun. Durch das Aufsteigen in bis zu zehn Ruhmstufen schaltest du mehrere neue Belohnungen frei.
Im öffentlichen Nachtsturz-Szenario kämpft ihr in Gruppen gegen die Sureki. Weitere Kämpfe und Quests in Heilsturz und Azj-Kahet ermöglichen zusätzlichen Ruhm und Belohnungen. Zu den Belohnungen zählen neue Rüstungssets, ein sich verändernder Wappenrock, Waffen, eine neue Farbvariante des Luftschiffs des Tiefenforschers und Stärkungseffekte, die Euch in den genannten Gebieten mächtiger machen.
Die Winde des mysteriösen Glücks
Vom 23. April bis zum 21. Mai 2025 weht für Dich der Wind des mysteriösen Glücks! Das bedeutet für Deine Charaktere zwischen Stufe 10 und 79 satte 20 % mehr Erfahrungspunkte. Aber das ist noch nicht alles: In den Gebieten von Dragonflight sahnst Du bei den großen Fraktionen 200 % mehr Ruhm ab, und in ausgewählten Zonen von The War Within gibt’s immerhin noch 100 % extra Ruhm.
Hier nochmal die Dragonflight-Fraktionen im Überblick:
- Drachenschuppenexpedition
- Zentauren der Maruuk
- Tuskarr von Iskaara
- Valdrakkenabkommen
- Niffen von Loamm
- Traumwächter
- Sabellian
- Furorion
- Kobaltkonvent
Und diese Fraktionen aus The War Within sind dabei:
- Rat von Dornogal
- Arathi von Heilsturz
- Der Konvent der Tiefen
- Der General
- Der Wesir
- Die Weberin
Die Fraktionen von Lorenhall sind bei diesem Bonus leider außen vor.
Während dieser Zeit hast Du außerdem, wenn Du mit Charakteren unter Stufe 80 in den Zonen von Dragonflight oder The War Within unterwegs bist, die Chance, geheimnisvolle Ranzen zu finden. Die gibt’s entweder beim Besiegen von Gegnern oder als zusätzliche Belohnung für Quests. In diesen Ranzen stecken witzige und nützliche Items, die Dir kurzzeitig bessere Werte oder einen coolen visuellen Effekt geben. Manchmal findest Du darin sogar Ausrüstung, die zu Deiner Stufe und Spezialisierung passt, sowie Tränke, die Dir für zwei Stunden 10 % mehr Erfahrung bringen. Das Beste daran: Dieser Bonus stapelt sich mit den 20 % Event-Bonus, sodass Du zeitweise ganze 30 % mehr Erfahrung absahnen kannst!
Die Erfahrungstränke sind accountgebunden, also kannst Du sie während des Events nutzen oder auch aufheben und später mit Deinen Charakteren zwischen Stufe 10 und 79 verwenden. Denk aber dran, dass die Effekte der Wertesteigerungs- und Elementartränke in Mythisch+, Schlachtzügen oder gewertetem PvP nicht funktionieren. Also, nutz die Gunst der Stunde und level fleißig!
Rückkehr der Verstörenden Visionen
Bald kannst Du in N’Zoths verdrehte Versionen von Sturmwind und Orgrimmar zurückkehren und Dich dort Zielen und Herausforderungen stellen. Aber Achtung, lass Dich dabei nicht vom Wahnsinn überwältigen!
Du hast die Wahl: Stell Dich dem Grauen allein oder such Dir ein paar Verbündete. Wenn Du die verstörenden Visionen lieber alleine oder mit nur einer helfenden Hand erleben möchtest, kannst Du Soridormis Konstrukt als Begleiterin einladen. Diese treue Seele kann als Tank, DPS oder Heiler agieren und lässt sich vom Wahnsinn nicht beeindrucken.
Für alle, die es härter mögen, gibt es höhere Schwierigkeitsgrade, die Dir zusätzliche Ausrüstung bis hin zur heroischen Qualität bescheren. Und rate mal, was noch zurückkommt? Die Masken der Verstörenden Visionen! Mit dabei sind die Maske des Leidenden, die Maske der Finsteren Vorstellungen, die Maske der Langen Nacht, die Maske der Verbrannten Brücke und die Maske des Waghalsigen. Aber das ist noch nicht alles: Es warten drei brandneue Masken darauf, von Dir entdeckt und bezwungen zu werden – die Maske der Rachsucht, die Maske der Mannigfaltigkeiten und die Maske der Nemesis.
Außerdem kannst Du eine neue Währung sammeln: Versetzte verderbte Andenken. Die kannst Du beim Händler gegen neue und alte Belohnungen eintauschen. In den verstörenden Visionen gibt’s also jede Menge abzustauben, darunter Reittiere, Spielzeuge, Transmogrifikationen, Waffenverzauberungen und noch vieles mehr.
Egal, ob Du gerade einen neuen Twink hochziehst oder diese Inhalte zum ersten Mal erlebst – diese verdrehte Action erwartet Dich schon kurz nach dem Release des 11.1.5-Updates! Also, stürz Dich ins Vergnügen (oder besser gesagt, in den Wahnsinn)!
Zeitlich berenztes Event: Durchtriebene Duos
Freu Dich auf ein brandneues, sechswöchiges Event, das später im Patch auf Dich wartet! Da gibt’s jede Menge schicke kosmetische Items, spaßige Spielzeuge und sogar einige Dungeon-Gegenstände abzustauben, die an die Bosse angelehnt sind, denen Du im Event begegnest.
Vinnie Naschkatze, der Showrunner und Ansager, präsentiert Dir „Durchtriebene Duos“! Hier stellst Du Dich und Deine Gruppe „animatronischen“ Versionen altbekannter Bosse. Ihr bekommt Verstärkungen und versucht, immer höhere Punktzahlen zu erreichen. Das Besondere: Ihr kämpft gegen zwei (oder sogar mehr) Bosse gleichzeitig, um so richtig viele Punkte zu sammeln.
Für „Durchtriebene Duos“ gibt es drei Anlaufstellen: eine in Sturmwind, eine in Orgrimmar und eine in Dornogal. Vinnie Naschkatze ist zwar der Kopf hinter der Show, aber wenn Du einen Kampf in der Durchtriebenen Kuppel wagen willst, musst Du mit Xyggie Marou sprechen. Schau auch bei Wodin dem Trolldiener vorbei, einem Händler, der im Laufe der Wochen zusätzliche Verstärkungen oder nützliche Gegenstände für Deine Kämpfe verkauft.
In der ersten Woche stehen Dir vier Bosse zum Kampf bereit, und jede weitere Woche kommen neue Bosse hinzu, bis Du Dich schließlich zehn verschiedenen Herausforderungen stellen kannst.
Wenn Du bestimmte Erfolge meisterst, schaltest Du zusätzliche Spieleffekte für die „Durchtriebenen Duos“ frei.
Sammle Punkte für Kills, verursachten Schaden und vieles mehr! Erziele mit Deiner Gruppe eine fette Höchstpunktzahl, um anzugeben und zu zeigen, wie weit Ihr es bringen könnt! Also, mach Dich bereit für actionreiche Duo-Kämpfe!
Der Abklingzeitmanager
Eine weitere Neuerung: der Abklingzeitmanager. Dieser kann dein Interface um weitere Informationen erweitern. Um ihn zu aktivieren, drück einfach ESC, klick auf „Optionen“ und dann auf „Erweiterte Optionen“. Da findest du die Option „Abklingzeitmanager aktivieren“ – einfach einschalten!
Sobald du das gemacht hast, erscheinen wichtige Cooldowns und Buffs als separate, anpassbare Elemente direkt in deinem HUD, und zwar passend zu deiner aktuellen Spezialisierung. Die Abklingzeiten werden dir dann automatisch in der Bildschirmmitte angezeigt, mit einem praktischen visuellen Countdown, der Dir genau zeigt, wann Deine Fähigkeiten wieder einsatzbereit sind.
Und das Beste: Du kannst den Abklingzeitmanager ganz nach deinen Wünschen anpassen! Geh dazu wieder ins Spielmenü (Escape) und wähle den „Bearbeitungsmodus“ aus. Dort klickst du auf den „HUD-Bearbeitungsmodus“ und dann wieder auf „Erweiterte Optionen“. Jetzt wählst du den „Abklingzeitmanager“ aus. Hier kannst du die Leisten für „Strategische Abklingzeiten“, „Essenzielle Abklingzeiten“, „Verfolgte Stärkungseffekte“ und „Verfolgte Leisten“ individuell anpassen. Klick einfach auf die Leisten und richte die visuellen Elemente so ein, wie es für dich am besten passt. So hast du deine wichtigsten Cooldowns und Buffs immer im Blick!
Von folgenden Quellen beziehen wir unsere Informationen: