Bossguide: Nexuskönig Salhadaar – Manaschmiede Omega

Teile diesen Guide:

Raidübersicht:

Weitere Bosse im Raid:

Etwas Werbung:

Willkommen bei unserem Bossguide für Nexuskönig Salhadaar im Schlachtzug Manaschmiede Omega. In dem nun folgenden Guide schauen wir uns den Boss im Detail an und betrachten dabei vor allem die Schwierigkeitsstufen Normal und Heroisch. Die mythischen Fähigkeiten werden nicht weiter im Guide beschrieben. Die Beschreibung für den normalen Modus kann von Euch ebenfalls im Schlachtzugsbrowser angewendet werden, damit Ihr dort auch bereits vorbereitet seid und etwas Übung sammeln könnt.

Nexuskönig Salhadaar, der frühere Herrscher über K’aresh und erbitterte Gegner von Dimensius, enthüllt, dass er einen Pakt mit demselben Wesen geschlossen hat, das seine Heimatwelt zerstörte. Vom Sattel seiner königlichen Leerenschwinge aus kommandiert Salhadaar die Schattenwache, um die Rückkehr seines Meisters Dimensius zu sichern.

Inhaltsverzeichnis:

Bossübersicht:

Nexuskönig Salhadaar, der siebte Boss im neuen Schlachtzug. Nachdem Ihr Fraktillus besiegt habt, könnt Ihr direkt zu diesem Boss gehen.

Schneller Faktencheck zum Boss:

  • Siebter Bosskampf im neuen Schlachtzug
  • Heldentum/Kampfrausch/usw. empfehlen wir Euch zu Beginn der 2. Zwischenphase einzusetzen.
  • 3-Phasen-Bosskampf mit 2 Zwischenphasen
  • Gegenstandsstufe der Ausrüstung:
    • Schlachtzugsbrowser / Normal / Heroisch / Mythisch
    • 678 / 691 / 704 / 717

Videoguide:

Schnellguide:

Allgemeine Informationen:

  • Teilt Eure Gruppe vor Kampfbeginn in zwei etwa gleich starke Gruppenhälften auf. Dies wird für Phase 2 (Zwischenphase) benötigt, da wir hier auf zwei getrennten Plattformen spielen müssen, und zudem müssen in Phase 1 Fähigkeiten geteilt abgefangen werden.
  • Setzt Heldentum/Zeitkrümmung/Kampfrausch oder ähnliche Effekte in der 2. Zwischenphase ein. Hier erleidet der Boss für 30 Sek. 100 % mehr Schaden.

Phase 1:

Dekret: Eidgebunden:

Direkt zu Kampfbeginn verteilt Salhadaar auf allen Spielern je 3 Stapel von Dekret: Eidgebunen, wodurch direkt zu Kampfbeginn hoher gruppenweiter Schaden verursacht wird. Das Ziel dieses Effekts ist, dass wir diese Stapel vor dem Ende von Phase 1 entfernt haben müssen. Dazu stehen uns drei Tank-Fähigkeitencombos zur Verfügung. Solltet Ihr nach drei Tank-Combos noch nicht alle drei Stapel entfernt haben, werdet Ihr ein Knecht des Königs und dient jetzt dem Boss. 

Tanks: Herrschaft der Unterwerfung

Um die Stapel von Eidgebunden also zu entfernen, werden Tanks in Phase 1 bis zu dreimal von Herrschaft der Unterwerfung betroffen. Dabei führt der Boss in einer zufälligen Reihenfolge insgesamt zweimal Erobern und zweimal Bezwingen aus. Bezwingen ist dabei ein kegelförmiger Frontalangriff, welcher der Tank alleine abfangen muss. Erobern wiederum muss von einer der beiden Gruppenhälften gemeinsam mit dem Tank abgefangen werden. Dadurch wird ein Stapel von Eidgebunden entfernt.
Achtung Tanks: Ihr dürft in einer Combo von Herrschaft der Unterwerfung nicht zweimal den gleichen Angriff abbekommen. Hier ist schnelles Spotten gefragt. Zudem darf keine Abfanggruppe zweimal hintereinander Erobern abbekommen, da sonst die Spieler tödlichen Schaden erleiden würden. Es muss also je ein Erobern auf jede Gruppenhälfte gewirkt werden.

Zur Positionierung empfehlen wir Euch, drei Weltmarkierungen an die Mitte der Kampfzone zu setzen. Eine Markierung für Gruppe A, eine für Gruppe B und die dritte Markierung ist für Tanks, wo Ihr den Frontalangriff von Bezwingen ablegt.

Belagern und Fraktalbilder:

Die Königliche Leerenschwinge verschießt regelmäßig Atemwellen über die Plattform. Achtet darauf, diesen auszuweichen. Begebt Euch zudem nicht zu nahe an die Abbilder am Rand der Kampfzone. Kommt Ihr diesen zu nahe, verursachen diese Schaden an Euch und stoßen zurück.

Köpfen und kosmischer Riss:

Durch Köpfen werden einige Spieler immer wieder das Ziel von der Leerenschwinge. Begebt Euch damit schnell weg von den Camps in der Mitte und versucht die Bahnen so abzulegen, dass die möglichst keine anderen Spieler stören. Nach Ablauf des Effekts hinterlasst Ihr auf dem Boden eine Spur von Kosmischer Riss.

Phase 2:

Phase 2 beginnt, sobald der Boss dreimal seine Fähigkeitenkombination von Herrschaft der Unterwerfung durchgeführt hat oder aber Ihr den Boss vorzeitig auf 50 % verbleibende Lebenspunkte gebracht habt. Die Fähigkeiten Köpfen und kosmischer Riss aus Phase 1 bleiben hier aktiv.

Hinweis: Stand PTR wurden Spieler nicht durch ‚Den Eid beschwören‘ übernommen, wenn der Boss 50 % erreicht hat und Spieler noch Stapel von Dekret: Eidgebunden aktiv hatten. Ob das auf dem Live Server auch so ist oder ob man ggf. ein DMG-Stop einplanen muss, müssen wir noch abwarten.

Verdichtete Leerenschwinge:

Sobald Phase 2 beginnt, erscheint die königliche Leerenschwinge selbst aus der Mitte der Kampfzone. Dabei erleiden Spieler in der Mitte der Kampfzone tödlichen Schaden. Zudem werden alle Spieler zurückgestoßen. Steht also nicht zu nahe am Rand der Plattform, wenn Phase 2 beginnt.

Netherbrecher:

Einige Spieler werden vom Boss ausgewählt und erhalten einen großen Kreis um sich herum. Damit solltet Ihr an den Rand der Kampfzone gehen, denn Ihr verursacht anderen Spielern innerhalb von 20 Metern hohen Schaden. Begebt Euch damit am besten halbwegs gesammelt in eine ähnliche Richtung.

Kurze Zeit später, entstehen an den Positionen, wo Ihr den Netherbrecher abbekommen habt nämlich Portale, aus welchen Strahlen von Dimensionsatem entstehen.

Dimensionsatem:

Dieser Dimensionsatem ist zwar eigentlich eine Tankfähigkeit, durch welche der Boss für 4 Sek. auf sein aktuelles primäres Ziel speit, jedoch müssen alle Spieler auch darauf achten, sowohl nicht vor dem Drachen zu sein, wenn er seinen Atem wirkt und auch nicht in den Strahl zu geraten, welcher von den Portalen aus entstehen.

Wichtig für Tanks:

Nachdem ein Tank von Kosmischer Schlund betroffen ist, muss ein Tankwechsel erfolgen, da der anschließende Dimensionsatem ansonsten 100 % mehr Schaden verursachen würde. Setzt zudem defensive Fähigkeiten ein, wenn Ihr das Ziel von Dimensionsatem seid.

Zwischenphase 1:

Die erste Zwischenphase wechselt sich mit der eigentlichen Phase 2 immer ab, bis Ihr dem Boss genug Lebenspunkte abgezogen habt. Nach dem Einsatz von Netherbrecher sowie einem Dimensionsatem wirkt der Boss ‚Ruft die Schattenwache zusammen‘. Dabei aktivieren sich die beiden Portale an der Seite und die beiden Gruppenhälften teilen sich auf und gehen auf die Plattformen. Nutzt dazu den Extra-Action Buton, wenn Ihr vor dem Portal steht.

Priorität der Gegner auf den Plattformen:

Fokussiert auf den Plattformen Euren Schaden zunächst auf die Manageschmieeten Titanen, das diese bei Erreichen von 100 Energie für einen Wipe der Gruppe sorgen würden. Achtet zudem auf das Unterbrechen der Nexusprinzen und versucht Schnitter der Schattenwache durch Kontrolleffekte möglichst lange auszuschalten.

Sind alle Adds besiegt, geht es über das Portal zurück auf die Hauptplattform und Phase 2 beginnt wieder. 

Zwischenphase 2:

Die zweite Zwischenphase beginnt, sobald der Boss insgesamt (also Salhadaar und die Leerenschwinge) gemeinsam noch 100 % verbleibende Gesundheit erreichen.

Hunger des Königs und königliche Wache:

Salhadaar springt von der Leerenschwinge herunte rund wirkt Hunger des Königs. Dabei enzieht er der Leerenschwinge Energie, was den erlittenen Schaden des Drachens für 30 Sek. um 100 % erhöht. Euer Ziel ist es, der königlichen Leerenschwinge so viel Leben wie möglich abzuziehen. Setzt dafür auch Heldentum/Kampfrausch/Zeitkrümmung, sowie offensive Cooldowns ein. Am Ende der 30 Sek. heilt sich Salhadaar um die verbleibende Menge an Lebenspunkte, welche der Drache noch hat. Während dieser Phase ist Salhadaar zudem durch Königliche Wache vor eintreffendem Schaden geschützt und erleidet 99 % weniger Schaden.

Köpfen

Während Ihr euren Schaden voll auf die Königliche Leerenschwinge konzentriert, entstehen durch Köpfen weiterhin Strahleffekte auf dem Boden. Achtet darauf, aus diesen immer schnell auszuweichen.

Phase 3:

Phase 3 folgt direkt nach Beendigung der Zwischenphase 2.

Galaktisches Schmettern:

Salhadaar wählt einige Spieler aus und verteilt auf diesen ein Galaktisches Schmettern. Betroffene Spieler sollten sich jetzt möglichst gleichmäßig ringsherum verteilen. Nach Ablauf entsteht an der Position der betroffenen Spieler ein Dunkler Stern. Bei Entstehung dieser dunklen Sterne werden alle Spieler kurzzeitig zu den Sternen hingezogen. Daher empfiehlt es sich die Sterne verteilt abzulegen. Wer es kennt, so ähnlich wie bei Nexusprinzessin Ky’veza mit den Portalen im ersten Raid aus The War Within.

Zwielichtstacheln:

Die dunklen Sterne entsenden regelmäßig ringförmige Flächen mit Zwielichtstacheln darin. Achtet darauf, aus diesen Ringen immer auszuweichen. 

Achtung: ab dem heroischen Modus bewegen sich diese Ringe zusätzlich noch im Kreis auf der Plattform selbst.

Sternentöterschwinger:

Um die entstehenden dunklen Sterne zu entfernen, gibt es dann die Fähigkeit Sternentöterschwinger. Dabei werden Abbilder von Salhadaar erschaffen, welche nach kurzer Zeit auf markierte Spieler eine Rakete abfeuern. Positioniert Euch damit so, dass Ihr den Strahl/Pfeil in einen vorhandenen dunklen Stern zielt. Trefft ihr, wird dieser Stern zerstört. Andernfalls erleidet die gesamte Gruppe für jede Rakete, die keinen Stern trift durch Sternentöternova hohen Schaden.

Wichtig für Tanks:
Wann immer galaktisches Schmettern oder Sternentöterschwinger gewirkt wird, wird der derzeit aktive Tank von Sternenzerschmettert getroffen. Dadurch erleidet Ihr für 40 Sek. lang 100 % mehr Schaden von einem weiteren Sternenzerschmettert. Hier muss also immer ein Tankwechsel erfolgen.

Welt im Zwielicht:
In Phase 3 beginnt, langsam aber sicher vom Plattformrand aus in Richtung der Mitte Zwielichtstacheln zu entstehen. Dabei wird die verfügbare Kampfzone im Laufe der Zeit immer kleiner. Hier gilt es den Boss beisegt zu haben, bevor Ihr keinen Platz mehr habt.

Ab Heroisch: Dunkler Orbit
Ab dem heroischen Modus kreisen die Dunklen Sterne die Plattform kreisförmig. Immer auf der gleichen Entfernung zur Mitte, wie sie abgelegt wurden.

Schriftlicher Guide:

Der Kampf gegen Salhadaar und seine Königliche Leerenschwinge ist ein anspruchsvoller, mehrphasiger Encounter, bei dem sich euer gesamter Schlachtzug auf präzise Mechanikabstimmung und klare Kommunikation verlassen muss. Schon bevor ihr den Boss überhaupt angreift, ist es wichtig, den Schlachtzug in zwei möglichst gleich starke Gruppen aufzuteilen. Diese Einteilung wird sowohl in Phase 1 als auch später in den Zwischenphasen entscheidend sein. Außerdem solltet ihr vorab festlegen, dass Heldentum, Zeitkrümmung oder Kampfrausch in der zweiten Zwischenphase eingesetzt werden, da hier der Drache für 30 Sekunden doppelt so viel Schaden erleidet – ein idealer Zeitpunkt für maximalen Schaden.

Phase 1 beginnt sofort mit einem starken Eröffnungsschlag. Direkt zu Kampfbeginn verteilt Salhadaar auf alle Spieler drei Stapel von „Dekret: Eidgebunden“. Dieser Effekt verursacht hohen, gruppenweiten Schaden und muss vor dem Ende der Phase vollständig entfernt werden. Gelingt das nicht, werdet ihr zum „Knecht des Königs“ und kämpft fortan auf der Seite des Bosses. Das Entfernen dieser Stapel geschieht über die Tankmechanik „Herrschaft der Unterwerfung“. Mehrmals während der Phase werden Tanks von der Combo betroffen, und der Boss führt in zufälliger Reihenfolge die Fähigkeiten „Bezwingen“ und „Erobern“ aus. „Bezwingen“ ist ein kegelförmiger Frontalangriff, den nur der Tank alleine abfangen darf. „Erobern“ hingegen muss gemeinsam mit einer der beiden Gruppenhälften abgefangen werden und entfernt so jeweils einen Stapel Eidgebunden. Dabei ist es entscheidend, dass kein Tank in einer Kombination zweimal dieselbe Fähigkeit bekommt und nicht dieselbe Gruppe zweimal hintereinander „Erobern“ abfängt – sonst wird der Schaden tödlich. Um die Übersicht zu behalten, empfiehlt es sich, in der Mitte der Plattform drei Weltmarkierungen zu setzen: eine für Gruppe A, eine für Gruppe B und eine für den Frontalbereich der Tanks.

Parallel dazu müsst ihr auf mehrere Zusatzmechaniken achten. Die Königliche Leerenschwinge schickt in regelmäßigen Abständen Atemwellen über die Plattform, denen ihr ausweichen müsst. Kommt zudem nicht zu nah an die Abbilder am Rand, da diese Schaden verursachen und euch zurückstoßen. Manche Spieler werden außerdem von „Köpfen“ markiert und sollten sich zügig aus der Mitte entfernen, um die Linie so zu legen, dass sie niemanden behindert. Nach Ablauf bleibt eine Spur „Kosmischer Riss“ auf dem Boden zurück, die ihr ebenfalls meiden müsst.

Ab dem heroischen Modus gilt in Phase 1 zudem, dass wann immer Ihr theoretisch von einer Fähigkeit tödlichen Schaden erleiden würdet, Ihr ebenfalls durch Knecht des Königs übernommen werdet.

Phase 2 beginnt, sobald Salhadaar dreimal „Herrschaft der Unterwerfung“ abgeschlossen hat oder wenn ihr ihn vorzeitig auf 50 Prozent seiner Lebenspunkte bringt. Die Mechaniken „Köpfen“ und „Kosmischer Riss“ bleiben dabei aktiv. Zu Beginn dieser Phase erscheint die Königliche Leerenschwinge durch Verdichtete Leerenschwinge selbst aus der Mitte der Plattform. Der Bereich dort wird sofort tödlich, und ein Rückstoß wirft alle Spieler zurück – steht also keinesfalls zu nah am Rand. Kurz darauf erhalten einige Spieler den Debuff „Netherbrecher“, der einen großen Schadensbereich um sie herum erzeugt. Betroffene sollten sich am besten halbwegs gesammelt an den Rand bewegen, um den Rest der Gruppe nicht zu gefährden. An diesen Positionen öffnen sich Portale, aus denen Strahlen des „Dimensionsatem“ schießen. Diese Fähigkeit ist in erster Linie eine Tankmechanik, bei der der Drache vier Sekunden lang auf seinen aktuellen Tank speit. Trotzdem muss die gesamte Gruppe darauf achten, nicht vor dem Drachen oder in den Strahl zu geraten. Tanks wiederum müssen nach „Kosmischer Schlund“ immer sofort wechseln, da der anschließende Atem sonst doppelten Schaden verursachen würde. Der Tank, welche den eigentlichen Atem abfängt, sollte zudem darauf achten, defensive Fähigkeiten einzusetzen. Ab heroisch drehen sich die Strahlen aus den Portalen zusätzlich noch in zufällige Richtungen und die gesamte Gruppe erhält nach den Strahlen Gruppenschaden, abhängig davon, wie viel Schaden der aktive Tank von Dimensionsatem erlitten hat.

Nach diesen Angriffen leitet der Boss die erste Zwischenphase ein. Er ruft seine Schattenwache und aktiviert die seitlichen Portale. Jetzt teilen sich die beiden Gruppenhälften auf und springen mithilfe des Extra-Action-Buttons auf ihre jeweilige Plattform. Dort erwarten euch mehrere Gegner. Eure oberste Priorität gilt den Manageschmiedeten Titanen, die bei 100 Energie durch Selbstzerstörung einen Wipe verursachen würden. Unterbrecht außerdem die Nexusexplosion von den Nexusprinzen und haltet die Schnitter der Schattenwache mit Kontrolleffekten so lange wie möglich in Schach, ansonsten belegen diese Spieler mit Ernten. Sind alle Adds besiegt, kehrt ihr über das Portal zurück auf die Hauptplattform und setzt Phase 2 fort.

Die zweite Zwischenphase ist der Moment für euren maximalen Schadensausstoß. Sobald Salhadaar und die Leerenschwinge gemeinsam nur noch 100 Prozent Restgesundheit haben, springt Salhadaar vom Drachen und wirkt „Hunger des Königs“. Er entzieht der Leerenschwinge Energie, wodurch sie 30 Sekunden lang doppelt so viel Schaden erleidet. In dieser Zeit ist Salhadaar selbst nahezu unverwundbar, also konzentriert all euren Schaden auf den Drachen. Nutzt Heldentum oder ähnliche Buffs, zündet alle offensiven Cooldowns und versucht, der Leerenschwinge so viel Lebenspunkte wie möglich zu nehmen. Denn nach Ablauf der 30 Sekunden heilt sich Salhadaar um den verbliebenen Wert. Die Mechanik „Köpfen“ bleibt auch in dieser Phase aktiv, also achtet weiterhin darauf, nicht von dem Effekt getroffen zu werden.

Unmittelbar danach beginnt Phase 3, die letzte Phase des Kampfes. Salhadaar markiert einige Spieler mit „Galaktisches Schmettern“. Diese sollten sich gleichmäßig um die Plattform verteilen, denn an ihrer Position entstehen nach kurzer Zeit Dunkle Sterne, die alle Spieler kurz anziehen. Diese Sterne senden in Intervallen ringförmige Flächen mit Zwielichtstacheln aus, denen ihr ausweichen müsst. Ab dem heroischen Modus bewegen sich diese Ringe zusätzlich im Kreis. Um die Dunklen Sterne zu zerstören, setzt der Boss „Sternentöterschwinger“ ein. Dabei feuern Abbilder von Salhadaar Raketen auf markierte Spieler, die so positioniert werden müssen, dass sie einen Stern treffen. Gelingt das nicht, verursacht „Sternentöternova“ hohen Raid-Schaden. Tanks müssen besonders aufmerksam sein, denn sowohl „Galaktisches Schmettern“ als auch „Sternentöterschwinger“ belegen den aktiven Tank mit „Sternenzerschmettert“, was für 40 Sekunden doppelten Schaden vom nächsten Treffer verursacht – also rechtzeitig wechseln. Parallel dazu verkleinert sich die verfügbare Kampfzone durch die Fähigkeit „Welt im Zwielicht“ immer weiter, da vom Rand her Zwielichtstacheln in die Mitte wachsen. Der Kampf endet hier in einem Soft-Enrage, bei dem ihr den Boss besiegen müsst, bevor euch der Platz ausgeht. Ab heroisch gibt es zudem „Dunkler Orbit“, bei dem die Dunklen Sterne permanent auf ihrer Ablagebahn um die Plattform kreisen.

Bossfähigkeiten:

  • Phase 1: Eidbrecher
    Salhadaar zwingt Spielercharaktere, einen Eid abzulegen, und stellt ihren Willen vor der Leere auf die Probe.
    • Nexuskönig Salhadaar
      • Dekret: Eidgebunden – Wichtig!
        Salhadaar fordert eine Prüfung der Loyalität, fügt allen Spielercharakteren 6 Sek. lang alle 1 Sek. 2,4 Millionen Schattenschaden zu und gewährt 3 Anwendungen von ‚Eidgebunden‘.
        [Heroisch] Auf heroischem Schwierigkeitsgrad verwandeln Angriffe, die einen Spielercharakter töten würden, ihn stattdessen in einen ‚Knecht des Königs‘.
        • Knecht des Königs
          Ein Spielercharakter erliegt seinem Schwur und wird 12 Sek. lang gedankenkontrolliert. Die Leere kräftigt den Spielercharakter und heilt ihn vollständig.
          Wenn der Effekt ausläuft, explodieren die Untergebenen und fügen dabei allen Spielercharakteren Schattenschaden zu.
        • Eidbrecher
          Ein Eid bricht und fügt allen Spielercharakteren 437.260 Schattenschaden zu.
        • Den Eid beschwören
          Salhadaar beschwört den Eid und fügt allen Spielercharakteren 7,9 Millionen Schattenschaden zu. Jeder Spielercharakter, der noch mit ‚Eidgebunden‘ belegt ist, wird in ‚Knecht des Königs‘ verwandelt.
      • Herrschaft der Unterwerfung – Achtung, Tanks!
        Salhadaar führt eine Kombination von Schlägen aus, um Spielercharaktere zu bezwingen.
        • Erobern – Wichtig!
          Salhadaar schmettert auf sein aktuelles Ziel ein, verursacht 62,4 Millionen körperlichen Schaden und zusätzlich 20,8 Millionen Schattenschaden, der auf alle Spielercharaktere innerhalb von 8 Metern aufgeteilt wird, um sie in die Luft zu schleudern.
          Getroffene Spielercharaktere verlieren einen Stapel von ‚Eidgebunden‘. Erhöht den durch ‚Erobern‘ erlittenen Schaden 20 Sek. lang um 100 %.
        • Bezwingen
          Salhadaar spaltet sein aktuelles Ziel und fügt allen Spielercharakteren vor sich 12,4 Millionen körperlichen Schaden und zusätzlich 24,9 Millionen Schattenschaden zu, wobei diese weggestoßen werden.
          Erhöht den durch ‚Bezwingen‘ erlittenen Schaden 20 Sek. lang um 100 %.
      • Verbannung
        Salhadaar verstößt mehrere Spielercharaktere und verursacht pro Sekunde für 8 Sek. alle 1 Sek. 1 Million Schattenschaden.
        Nach Ablauf explodieren alle Ziele mit quälende Leere und verursachen 2,4 Millionen Schattenschaden.
      • Tyrannei – Achtung, Heiler!
        Salhadaar herrische Präsenz fügt allen Spielercharakteren alle 2 Sek. 1 Million Schattenschaden zu.
    • Die Königliche Leerenschwinge
      • Fraktalbilder
        Die Königliche Leerenschwinge teilt sich in mehrere kosmische Abbilder, die ihre Angriffe spiegeln.
        • Fraktalklaue
          ‚Fraktalbilder‘ schlägt nach Spielercharakteren, die zu nahe kommen, verursacht 6,2 Millionen kosmischen Schaden und stößt sie zurück.
      • Köpfen
        Die Leerenschwinge zerreißt einen Spielercharakter mit ihren Klauen, verursacht 5,6 Millionen kosmischen Schaden und zieht alle Spielercharaktere mit sich, die sich in ihrem Weg befinden.
        • Kosmischer Riss
          Ein Abgrundriss, der alle 1 Sek. allen Spielercharakteren innerhalb des Effektbereichs 3,7 Millionen kosmischen Schaden zufügt.
      • Belagern
        Die Leerenschwinge fegt über den Himmel und speit einen Atem, der allen Spielercharakteren im Effektbereich alle 0,3 Sek. 4,6 Millionen kosmischen Schaden zufügt.
  • Phase 2: Reiter des Dunkels
    Salhadaar befiehlt den drakonischen Abbildern, wieder zu verschmelzen, und nimmt seinen rechtmäßigen Platz auf der königlichen Leerenschwinge ein.
    • Nexuskönig Salhadaar
      • Verdichtete Leerenschwinge – Tödlich!
        Die entstandene königliche Leerenschwinge schießt von weiter unten hervor, fügt getroffenen Spielercharakteren so 37,4 Millionen kosmischen Schaen zu und stößt alle Spielercharaktere zurück.
      • Netherbrecher
        Salhadaar schleudert seinen Streitkolben, der zwischen mehreren Zielen abprallt und verursacht innerhalb von 20 Metern um jeden Einschlagsort 6,6 Millionen Schattenschaden.
      • Tyrannei – Achtung, Heiler!
        Salhadaar herrische Präsenz fügt allen Spielercharakteren alle 2 Sek. 1 Million Schattenschaden zu.
    • Die Königliche Leerenschwinge
      • Dimensionsatem – Wichtig!
        Die Leerenschwinge entfesselt für 4 Sek. einen galaktischen Strahl aus ihrem Kiefer und fügt allen Spielercharakteren darin alle 0,3 Sek. 3,1 Millionen kosmischen Schaden zu.
        Mehrere Portale werden aufgerissen, aus denen dieser Atem in zusätzliche Richtungen ausgetrahlt wird.
        [Heroisch] Dimensionsstrahlen werden auf das Primärziel angewendet.
        • Dimensionsstrahlen – Achtung, Tanks!
          Die Existenz des Ziels löst sich nach 2 Sek. auf, was kosmischen Schaden proportional zum erlittenen Schaden alle Spielercharaktere durch ‚Dimensionsatem‘ verursacht.
      • Kosmischer Schlund – Achtung, Tanks!
        Die Leerenschwinge zerfetzt ihr aktuelles Ziel mit stellaren Lefzen und verursacht 49,9 Millionen körperlichen Schaden.
        Die Essenz des Ziels wird verschlungen, was zusätzlich alle 0,3 Sek. 1,4 Millionen kosmischen Schaden verursacht und den durch ‚Dimensionsatem‘ erlittenen Schaden 10 Sek. lang um 100 % erhöht.
      • Köpfen
        Die Leerenschwinge zerreißt einen Spielercharakter mit ihren Klauen, verursacht 5,6 Millionen kosmischen Schaden und zieht alle Spielercharaktere mit sich, die sich in ihrem Weg befinden.
        • Kosmischer Riss
          Ein Abgrundriss, der alle 1 Sek. allen Spielercharakteren innerhalb des Effektbereichs 3,7 Millionen kosmischen Schaden zufügt.
  • Unterbrechung 1: Nexusabstieg
    Eliteverstärkungen der Schattenwache erscheinen, während Salhadaar die Manaschmiede weiter versiegelt.
    • Nexuskönig Salhadaar
      • Ruft die Schattenwache zusammen – Wichtig!
        Salhadaar beschwört eine Welle an Schattenwachen, die an beiden Seiten der Ladebucht eintreffen.
        • Manageschmiedeter Titan
          • Selbstzerstörung – Tödlich! Achtung, DPS!
            Sobald 100 Energie erreicht sind, wird das Selbstzerstörungsprotokoll initiiert.
            Nach 10 Sek. detoniert der Mechanoid, fügt allen Spielercharakteren 34,3 Millionen Schattenschaden zu und erhöht den von ihnen erlittenen Schaden 5 Min. lang um 250 %.
          • Schreckensmörser
            Der Mechanoid feuert eine Salve dunkler Geschosse ab, die innerhalb von 5 Metern jedes Einschlags 9,3 Millionen Schattenschaden verursachen.
        • Nexusprinz Ky’vor
          • Nexusstrahlen
            Der Astrale schleudert kosmische Strahlen in alle Richtungen. Kontakt mit einem Strahl fügt alle 0,3 Sek. 3,6 Millionen Schattenschaden zu.
          • Netherexplosion – Unterbrechbar!
            Der Astrale vernichtet einen Spielercharakter mit Zwielichtenergie und fügt 10,7 Millionen Schattenschaden zu.
        • Nexusprinz Xevvos
          • Nexusstrahlen
            Der Astrale schleudert kosmische Strahlen in alle Richtungen. Kontakt mit einem Strahl fügt alle 0,3 Sek. 3,6 Millionen Schattenschaden zu.
          • Netherexplosion – Unterbrechbar!
            Der Astrale vernichtet einen Spielercharakter mit Zwielichtenergie und fügt 10,7 Millionen Schattenschaden zu.
        • Schnitter der Schattenwache
          • Ernten – Achtung, Heiler!
            Der Astrale schreitet durch die Schatten hinter einen Spielercharakter und sticht auf ihn ein. Verursacht 3,7 Millionen Schattenschaden und zusätzlich 8 Sek. lang alle 1 Sek. 749.588 Schattenschaden.
      • Versiegelt die Schmiede
        Salhadaar leitet Energie in die Tür der Manaschmiede und verursacht bei Spielercharakteren innerhalb von 70 Metern alle 1 Sek. 1,4 Millionen Schattenschaden.
        • Königliche Wache
          Umhüllt von königlichen Schatten. Erlittener Schaden wird um 99 % verringert.
      • Tyrannei – Achtung, Heiler!
        Salhadaar herrische Präsenz fügt allen Spielercharakteren alle 2 Sek. 1 Million Schattenschaden zu.
    • Die Königliche Leerenschwinge
      • Königliche Wache
        Umhüllt von königlichen Schatten. Erlittener Schaden wird um 99 % verringert.
  • Unterbrechung 2: Hunger des Königs
    Salhadaar verschlingt die Energie der Königlichen Leerenschwinge, um sich zu heilen und zu stärken.
    • Nexuskönig Salhadaar
      • Hunger des Königs – Wichtig!
        Salhadaar entzieht die Energie der Leeren­schwinge, erhöht ihren erlittenen Schaden um 100 % und fügt allen Spielercharakteren 30 Sek. lang alle 1 Sek. 1,5 Millionen Schattenschaden zu.
        Nach Abschluss heilt sich Salhadaar in Höhe der restlichen Gesundheit der Leerenschwinge selbst, während der Drache aus der Existenz schwindet.
      • Königliche Wache
        Umhüllt von königlichen Schatten. Erlittener Schaden wird um 99 % verringert.
      • Tyrannei – Achtung, Heiler!
        Salhadaar herrische Präsenz fügt allen Spielercharakteren alle 2 Sek. 1 Million Schattenschaden zu.
    • Die Königliche Leerenschwinge
      • Köpfen
        Die Leerenschwinge zerreißt einen Spielercharakter mit ihren Klauen, verursacht 5,6 Millionen kosmischen Schaden und zieht alle Spielercharaktere mit sich, die sich in ihrem Weg befinden.
  • Phase 3: Welt im Zwielicht
    Salhadaar hält als der letzte Champion vor der Wiederkehr des Leerenfürsten alleine stand.
    • Galaktisches Schmettern
      Neben Salhadaar selbst erscheinen Abbilder von ihm, die ihre Ziele mit galaktischer Kraft zerschmettern, alle Spielercharaktere mit ‚Zwielichtnarbe‘ belegen und ihen 5,8 Millionen kosmischen Schaden zufügen. Spielercharaktere die weiter von den einzelnen Zielen entfernt sind, erleiden weniger Schaden.
      Salhadaars Primärziel ist ‚Sternenzerschmettert‘.
      An jedem Einschlagsort entsteht ein ‚Dunkler Stern‘.
      • Dunkler Stern – Wichtig!
        Ein Stern materialisiert sich aus dem wirbelnden Nether und zieht Spielercharaktere 5 Sek. lang in sein Zentrum.
        Während des Entstehungsprozesses werden Spielercharaktere innerhalb von ‚Dunkler Stern‘ ‚Atomisiert‘, während ‚Zwielichtstacheln‘ nach außen ausstrahlt.
        Fügt allen Spielercharakteren alle 1 Sek. 124.931 kosmischen Schaden zu.
        • Atomisiert – Tödlich!
          ‚Dunkler Stern‘ verdampft jeden Spielercharakter darin, verringert die Bewegungsgeschwindigkeit um 60 % und verursacht alle 0,5 Sek. 10,3 Millionen kosmischen Schaden.
        • Zwielichtstacheln
          Ringe aus stellaren Stacheln schießen von unten empor und fügen jedem getroffenen Spielercharakter 8,8 Millionen kosmischen Schaden zu.
        • Nexuskollaps
          Wird eine ‚Sterntöternova‘ verbraucht, wird ‚Dunkler Stern‘ aus dem Inneren heraus zerstört. Die verschleuderten Schrapnelle fügen allen Spielercharakteren 1,8 Millionen kosmischen Schaden zu.
        • ab Heroisch: Dunkler Orbit
          ‚Dunkler Stern‘ umläuft die Arena.
      • Zwielichtnarbe – Achtung, Heiler!
        Verstümmelt durch chaotische Magie einer anderen Dimension und verursacht 8 Sek. lang alle 1 Sek. 1,1 Millionen kosmischen Schaden.
      • Sternenzerschmettert – Achtung, Tanks!
        Salhadaars galaktischer Streitkolben verursacht 65,5 Millionen körperlichen Schaden und erhöht den durch ‚Sternzerschmettert‘ erlittenen Schaen bis zu 40 Sek. lang um 100 %.
    • Sternentöterschwinger
      Neben Salhadaar selbst erscheinen Abbilder von ihm, die mit Schwung eine galaktische Rakete auf ihre Ziele abfeuern, die allen Spielercharakteren auf ihrem Weg 5,4 Millionen kosmischen Schaden zufügt und sie mit ‚Zwielichtnarbe‘ belegt.
      Salhadaars Primärziel ist ‚Sternenzerschmettert‘.
      Jede Rakete detoniert in einer ‚Sternentöternova‘, sofern sie nicht von ‚Dunkler Stern‘ verbraucht wird.
      • Sternentöternova
        Die interstellare Explosion verdunkelt den Himmel und fügt allen Spielercharakteren 2 Sek. lang alle 1 Sek. 4,6 Millionen kosmischen Schaden zu.
      • Zwielichtnarbe – Achtung, Heiler!
        Verstümmelt durch chaotische Magie einer anderen Dimension und verursacht 8 Sek. lang alle 1 Sek. 1,1 Millionen kosmischen Schaden.
      • Sternzerschmettert – Achtung, Tanks!
        Salhadaars galaktischer Streitkolben verursacht 65,5 Millionen körperlichen Schaden und erhöht den durch ‚Sternzerschmettert‘ erlittenen Schaen bis zu 40 Sek. lang um 100 %.
    • Welt im Zwielicht – Tödlich!
      ‚Zwielichtstacheln‘ nähern sich von allen Seiten und hüllen die Arena in ein Meer aus kosmischer Ausweidung.
    • Tyrannei – Achtung, Heiler!
      Salhadaar herrische Präsenz fügt allen Spielercharakteren alle 2 Sek. 1 Million Schattenschaden zu.

Beutetabelle:

Folgende Beute kann, mit etwas Glück, schon bald Euch gehören, sofern Ihr den Boss erfolgreich besiegt. Die Höhe der Gegenstandsstufe ist dabei abhängig vom gewählten Schwierigkeitsgrad:

  • Schlachtzugsbrowser: 678
  • Normal: 691
  • Heroisch: 704
  • Mythisch: 717

Beutetabelle von Nexuskönig Salhadaar:

Mit viel Glück, kann auch ein sehr seltener Gegenstand hier fallen gelassen werden, welcher direkt eine höhere Gegenstandsstufe bei Erhalt besitzt:

Erfolge:

Zunächst gibt es bei diesem Boss die klassischen „Tötungserfolge“ für die entsprechenden Schwierigkeitsstufen.

Um jedoch an dem Meta-Erfolg: Ruhm des Omegaschlachtzüglers zu arbeiten und dadurch das einzigartige Reittier Umbralk’arroc zu erhalten, müsst ihr ebenfalls den bossspezifischen Erfolg: Königliches Lösegeld abschließen.

Für diesen Erfolg müsst Ihr Folgendes tun:

Details zu diesem Erfolg werden zu einem späteren Zeitpunkt noch ergänzt!

Teile diesen Beitrag:

0 0 votes
Beitragsbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Am besten bewertete
Inline Feedbacks
View all comments

Weitere Beiträge:

Nach oben scrollen
Login

Noch keinen Login-Zugang?
Jetzt hier registrieren!

0
Would love your thoughts, please comment.x