Blizzard hat die offiziellen WoW-Patchnotes für die Veröffentlichung von The War Within Patch 11.2 – Geister von K’aresh veröffentlicht und geht auf die Neuerungen dadurch ein.
Wir haben für dich die deutschen und englischen Patchnotes für den The War Within Patch. Für all diejenigen, welche bevorzugt die englischen offiziellen Patchnotes lesen möchten, können dies einfach über den Tab „Deutsch/Englisch“ auswählen.
Hinweis: Wir behandeln in unseren Patchnotes lediglich immer die aktuelle Version von World of Warcraft – The War Within. Patchnotes für die Classic-Reihe werden hier nicht erwähnt!
Viel Spaß auf Azeroth!
Taucht ab dem 6. August mit dem Inhaltsupdate „Geister von K’aresh“ noch tiefer in die Kampagne von The War Within ein. Erkundet ein neues Gebiet, wagt euch in eine neue Tiefe, stellt in Ökologische Erhaltung das Gleichgewicht wieder her und mehr. Am 13. August startet außerdem Saison 3 von The War Within mit einem neuen Schlachtzug, einer neuen Dungeonauswahl für Mythisch+ und frischen PvP-Updates.
SETZT DIE KAMPAGNE VON THE WAR WITHIN FORT
In „Geister von K’aresh“ geht die Kampagne weiter und ein düsteres Bild fügt sich Stück für Stück zusammen. Mit der Veröffentlichung des Inhaltsupdates taucht ihr in die Geschichte von The War Within ein, die den Weg zum nächsten Kapitel der Weltenseelen-Saga ebnet: Midnight.
Auf K’aresh gibt es noch etwas zu erledigen und der Geist eines alten Widersachers regt sich erneut. Finstere Mächte mit bösen Absichten wollen mithilfe von Dimensius dem alles Verschlingenden die Astralen ein für alle Mal vernichten. Sollte er auferstehen, ist auch Azeroth vor dem gefährlichen Leerenfürsten nicht sicher.
ERKUNDET DIE ZERSCHMETTERTE WELT K’ARESH
K’aresh, die Heimat der Astralen, war einst voller Leben. Doch jetzt bleibt nur noch eine von der Leere zerschmetterte Welt, die darauf wartet, dass Spielercharaktere dieses kaum erforschte Land erkunden. Zu den Sehenswürdigkeiten, die erkundet werden können, zählen die Biokuppeln der Astralen, in denen immer noch das blühende Leben herrscht.
Finstere Mächte wollen Dimensius in die Welt zurückholen und ihr braucht die Hilfe eurer Verbündeten, um ihn und seine Anhänger aufzuhalten.
RÜCKKEHR ZU TAZAVESH, DEM VERHÜLLTEN MARKT
Tazavesh, der Verhüllte Markt, ist im Inhaltsupdate „Geister von K’aresh“ nicht nur ein Dungeon, sondern wurde aus den Schattenlanden gebracht, um Abenteurern als Knotenpunkt zu dienen. Leuchtende, schimmernde Energieschilde schützen die Stadt vor den Gefahren des Kosmos und bieten den vielen Überlebenden dieses Landes ein gewisses Maß an Sicherheit.
Auf dem Markt findet ihr Händler, weitere Quests und Portale. Einige dieser Portale führen sogar in die täglichen großzügigen Tiefen.
Eine Koalition aus Mittlerkartellen und Astralen hat sich einem unerreichbaren Ziel verschrieben: Sie wollen ihre zerstörte Welt vor dem alles Verschlingenden retten. Der Bund von K’aresh ist die siebte große Fraktion von The War Within und hat seinen Sitz in Tazavesh, einem Markt in den Ruinen von K’aresh.
AUFWERTBARES ARTEFAKT: RESHIIWICKEL
Nutzt die Macht der Astralen und seht die Welt mit ihren Augen. Bei den Reshiiwickeln handelt es sich um einen Artefaktumhang, mit dem ihr euch ganz wie die Astralen in eine Energieform verwandeln könnt, um auf eine neue Weise mit eurer Umwelt zu interagieren. Mit diesen Wickeln stürzt ihr euch in eine ganz neue Art von Inhalt: das Phasentauchen! Außerdem erweisen sie sich im Schlachtzug „Manaschmiede Omega“, in der offenen Welt, in Tiefen und vielem mehr als nützlich!
Reshiiwickel können aufgewertet werden und skalieren mit eurem Charakter. Im weiteren Spielverlauf schaltet ihr neue visuelle Anpassungen frei.
EINWICKELN UND PHASENTAUCHEN
Betretet mit euren Reshiiwickel einen grenzenlosen Raum und erlebt eine ganz neue Seite von K’aresh. In dieser Überlagerung der Welt erwartet euch neue Kreaturen, Ziele, Weltquests und einige neue Mechaniken.
Hier gibt es alles, was ihr normalerweise in der Welt findet, darunter Schätze, seltene Kreaturen oder Gegenstände, aber auch einige einzigartige Gelegenheiten, zum Beispiel Haftbefehle. Helft dem Wachtmeister von Tazavesh, indem ihr Jagd auf berüchtigte Monster macht – zum Spaß … und für Profit.
NEUES SYSTEM: ÖKOLOGISCHE ERHALTUNG
Helft Ve’nari dabei, K’aresh mit ihren Biokuppeln neues Leben einzuhauchen. Bevölkert die Kuppeln mit Kreaturen, die in diesem einzigartigen Ökosystem gedeihen. Dazu durchstreift ihr bereits erkundete Gebiete, sammelt passende Tiere und unterstützt sie dabei, sich an ihr neues Leben in den Biokuppeln von K’aresh anzupassen. Es liegt an euch, diese öden Biokuppeln in einen Ort voller Leben und Hoffnung auf eine neue Zukunft zu verwandeln.
SAISON 3 VON THE WAR WITHIN
SCHLACHTZUG – MANASCHMIEDE OMEGA
Die Manaschmiede Omega, die dazu gebaut wurde, arkane Energien aus der Ödnis von K’aresh zu beziehen, surrt nun vor finsterer Strahlung. Im Inneren der Manaschmiede versucht Nexuskönig Salhadaar, auf der Suche nach ultimativer Macht Dimensius den alles Verschlingenden wiederzuerwecken. Die Champions von Azeroth müssen die Machenschaften in der Manaschmiede Omega aufhalten, bevor ein wiedergeborener Dimensius droht, die Realität selbst zu verschlingen. [MEHR ERFAHREN]
Schlachtzugsbosse
- Plexuswache
- Loom’ithar
- Seelenbinderin Naazindhri
- Schmiedeweber Araz
- Die Seelenjäger
- Fraktillus
- Nexuskönig Salhadaar
- Dimensius der alles Verschlingende
Diejenigen, die tapfer genug sind, Dimensius den alles Verschlingende zu bezwingen, erhalten die prestigeträchtige Königliche Leerenschwinge auf dem Schwierigkeitsgrad Heroisch – und diejenigen, die ihn auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch besiegen, erwartet der schwer zu fassende Ungebundene Sternenesser.
Manaschmiede Omega wartet mit einer Ruhmleiste namens Vandalen der Manaschmiede auf. Ähnlich wie beim Garbagio Treueclub erwarten euch Belohnungen wie das Reittier Der Knochengefrierer und Stärkungseffekte, die ihr im Schlachtzug verwenden könnt.
DUNGEON: BIOKUPPEL AL’DANI
Die Geschichte von Al’dani findet nach den Ereignissen des Schlachtzugs „Manaschmiede Omega“ statt. Alle Hoffnung für das Leben in K’aresh ruht auf den Biokuppeln, und die Biokuppel Al’dani wurde auf einem der heiligsten Orte von K’aresh errichtet. Eine Invasion der Ödnisbewohner hat die Kuppel beschädigt, sodass ihr Inneres jetzt Gefahren ausgesetzt ist. Ve’nari hat um Hilfe gebeten, damit die große Hoffnung von K’aresh nicht zerstört wird. Schließt euch den Astralen an, die um die Kontrolle über die Kuppel kämpfen, indem ihr die drei Bosse im neuen Dungeon besiegt, Belohnungen verdient und die neuesten Inhalte erkundet. [MEHR ERFAHREN]
Dungeonbosse
- Azhiccar
- Taah’bat und A’wazj
- Seelenschreiberin
Zu den neuen saisonalen Belohnungen für Mythisch+ gehören die beiden neuen Titel: „der/die Ungebundene“ und „der/die ungebundene Held(in)“, Dungeonteleporte und zwei Reittiere: Azurblauer Leerenflieger und Karmesinroter Leerenflieger.
NEUE DUNGEONAUSWAHL
- Ara-Kara, Stadt der Echos (Azj-Kahet)
- Die Morgenbringer (Heilsturz)
- Biokuppel Al’dani (K’aresh)
- Die Hallen der Sühne (Revendreth)
- Operation: Schleuse (Die Schallenden Tiefen)
- Priorat der Heiligen Flamme (Heilsturz)
- Tazavesh, der Verhüllte Markt: Wundersame Straßen (K’aresh)
- Tazavesh, der Verhüllte Markt: So’leahs Schachzug (K’aresh)
Ab der Woche vom 13. August kehrt Tazavesh auch als kompletter Megadungeon zurück und zählt in der wöchentlichen Großen Schatzkammer als Dungeon auf Mythisch+ 10. Dieser Megadungeon ersetzt in dieser Saison den Schwierigkeitsgrad Mythisch 0 für beide Tazavesh-Dungeons und kann betreten werden, indem ihr euch in die Tazavesh-Instanz begebt. Dort müssen dann alle Gruppenmitglieder mit Al’dalil in der Nähe des Dungeoneingangs interagieren, um zu bestätigen, dass ihr bereit seid, euch der Gefahr zu stellen. Alle Bosse haben eine Chance, Ausrüstung des heroischen Aufwertungswegs als Beute zu gewähren, wobei Spielercharaktere für den Abschluss des Megadungeons darüber hinaus 30 vergoldete Wappen erhalten. Eine zusätzliche wöchentliche Belohnung steht Spielercharakteren zur Verfügung, denen es gelingt, alle Bosse im Megadungeon zu besiegen, ohne dass ein Gruppenmitglied stirbt.
Außerdem werden Kontrollpunkte zu Portalsteinen, wodurch Kontrollpunkte zukünftig leichter zu erkennen sind. Auf der Karte erscheint zudem ein neues Symbol, das anzeigt, wo sich die Portalsteine in der jeweiligen Zone befinden.
NEUE TIEFE: DER ARCHIVANGRIFF
Im Azurblauen Gewölbe auf den Dracheninseln begegnet ihr Astralen, astralen Piraten und Mittlern, die die Tiefe plündern. Mit dem Aufwerten und Verwenden der Reshiiwickel schaltet ihr einzigartige Herausforderungsportale zu mächtigen Bossen frei und enthüllt verborgene Geheimnisse, wenn ihr eure Lieblingstiefen in Khaz Algar besucht. Vielleicht erhascht ihr dabei sogar einen Blick auf eure Freunde in der Tiefe und könnt ihrem Geist am Sterbeort mit /trauern die letzte Ehre erweisen.
Außerdem werdet ihr auf Nexusprinzessin Ky’veza treffen, die Nemesis dieser Saison, mit der ihr noch eine Rechnung offen habt.
Schaltet beim Voranschreiten in der Reise des Tiefenforschers Anpassungsmöglichkeiten für euren Managleiter des Tiefenforschers frei, das neueste Tiefenreitfahrzeug, das in Saison 3 erhältlich ist – zusammen mit zwei neuen Spielzeugen: dem Managebundenen Äthertor des Tiefenforschers, das ein Portal öffnet, um in die Basis der Forscherliga in Dornogal zurückzukehren, und dem Astralen Brannmorpher, der einen Astralen Transmorpher beschwört, mit dem ihr euer Aussehen verändern könnt.
NEUER WELTBOSS: RESHANOR DER UNGEBUNDENE
Die Astralen von K’aresh wurden nach Dimensius‘ Angriff zum ersten Mal Zeugen dieses zerstörerischen Leerenschlunds. Sie glauben, dass sich Reshanor als ihre ewige Strafe manifestiert hat, denn er kommt immer wieder zurück, um sie und ihren Planeten zu verschlingen, während er über die Jahre ins Unendliche wächst.
KLASSENSETS AUS SAISON 3
Mit der neuen Saison erwarten euch natürlich auch brandneue Klassensets. Diese neuen Sets bringen Setboni mit sich, die auf eure ausgewählten Heldentalente und nicht auf eure Klasse oder Spezialisierung zugeschnitten sind.
PVP-SAISON 3
Die neue Saison bringt außerdem eine neue PvP-Rangliste, Ausrüstung auf höheren Gegenstandsstufen und neue Belohnungen: Arenatitel: „Astrale(r) Gladiator(in)“, Titel für das gewertete gemischte Einzel: „Astrale Legende“, Titel für das gewertete Blitzschlachtfeld: „Astraler Marschall“ (Allianz) oder „Astrale(r) Kriegsfürst(in)“ (Horde), eine neue Waffenillusion: „Arkan“, Vorlagen für Wappenrock, Umhang, Flagge und Waffe, das Reittier Teufelsfledermaus des astralen Gladiators und neue boshafte Leerenkrabbler-Reittiere passend für Allianz und Horde.
Mit dem Inhaltsupdate werden mehrere PvP-Talente aktualisiert. Ihr könnt zudem eine neue Weltquest in Angriff nehmen, um euren Gegnern auf der Insel „Schneise des Bezwingers“ den Garaus zu machen. Dieser neue Ort ist perfekt für alle, die sich in PvP-Kämpfen in der offenen Welt messen wollen. Zum Betreten ist keine Quest erforderlich. Aktiviert einfach den Kriegsmodus und bleibt wachsam.
Zeitplan
- Woche vom 6. August
- Kampagnenkapitel 1–3
- Dungeons von Saison 3 auf den Schwierigkeitsstufen Normal, Heroisch und Mythisch 0 (außer Tazavesh)
- Neuer Weltboss: Reshanor der Ungebundene
- Alle Tiefenstufen verfügbar (außer „großzügig“)
- Der Verdienst für die Große Schatzkammer beginnt
- Woche vom 13. August
- Kampagnenkapitel 4 und Epilog von The War Within
- Schlachtzugsaison 3 beginnt: Schlachtzug – Manaschmiede Omega – 1. Flügel des Schlachtzugsbrowsers, Normal, Heroisch und Mythisch
- Saison 3 von Mythisch+ beginnt, Tazavesh: Wundersame Straßen und So’leahs Schachzug (alle Schwierigkeitsstufen) sowie Tazavesh, der Verhüllte Markt im schweren Modus werden verfügbar
- PvP-Saison 3 beginnt
- Tiefen: Reise des Tiefenforschers von Saison 3 beginnt, großzügige Tiefen und Schlüssel, Herausforderungsboss, neue Stufen und Kuriositäten für Brann
- Belohnungen aus der Großen Schatzkammer werden verfügbar
- Woche vom 20. August
- Schlachtzug – Manaschmiede Omega: 2. Flügel des Schlachtzugsbrowsers und Geschichtenmodus
- Woche vom 27. August
- Schlachtzug – Manaschmiede Omega: 3. Flügel des Schlachtzugsbrowsers
KLASSEN
- Kommentar der Entwickler: Wir passen die Abklingzeiten für Heilung an, um ihre Effektivität in kleineren Gruppen zu erhöhen, ohne die Leistung bei 20 Zielen zu beeinträchtigen. Das soll zu einer großen Stärkung bei 5 Spielern führen, einer mittleren bis geringen Stärkung bei 6–19 Spielern, keiner Änderung bei 20 Spielern und einer Abschwächung bei mehr als 20 Spielern.
Wir haben außerdem einige Sonderfälle der Setboni aus der Befreiung von Lorenhall angepasst und an relevanten Stellen kompensiert, um einen reibungslosen Übergang zu den Setboni der Manaschmiede Omega zu gewährleisten. Wir werden die Auswirkungen dieser Änderungen beobachten und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. - TODESRITTER
- Kommentar der Entwickler: In „Geister von K’aresh“ betrachten wir die Schlachtzugstauglichkeit der Todesritter, um ihnen eine stärkere Identität zu geben, die für ihre Wirksamkeit nicht vollständig von Feineinstellungen abhängig ist. Eine Änderung, die euch vielleicht sofort auffällt, ist die Entfernung von ‚Monströse Gliedmaße‘, da durch dieses Talent das Heranziehen von Gegnern kaum noch relevant war, weil es so mächtig und leicht zugänglich war. Das führte dazu, dass viele Schlachtzugskreaturen immun gegen Heranziehen wurden, um etwas auszugleichen, was eigentlich eine der mächtigsten Fähigkeiten eines Todesritters sein sollte. Die Änderung begrenzt die Anzahl an ‚Todesgriff‘-Einsätzen, die einem Schlachtzug in einer Situation zur Verfügung stehen, wodurch wir wiederum mehr Momente etablieren können, in denen der Einsatz von ‚Todesgriff‘ für Todesritter mächtig und taktisch sinnvoll ist. Das sollte sich sofort auf den neuen Schlachtzug Manaschmiede Omega auswirken.
Außerdem ist seit Schloss Nathria viel Zeit vergangen, in der wir über unsere Änderungen an der Begrenzung von ‚Antimagisches Feld‘ nachdenken konnten. Für „Geister von K’aresh“ wandeln wir ‚Antimagisches Feld‘ wieder zu einer prozentualen Schadensverringerung ohne Begrenzung um. Wir haben die Abklingzeit reduziert und die Dauer und Effektivität wieder den Werten angenähert, die sie vor der Abschwächung für Schloss Nathria hatten, um wieder mehr der erwarteten Leistung einer Schadensverringerung für DPS/Tanks zu entsprechen. Wir hoffen, dass Todesritter damit eine bedeutsame Fähigkeit zurückbekommen, die ihnen in Kombination mit ihrem ‚Todesgriff‘ einen relevanten Platz in Schlachtzugsgruppen verschafft. - Neues Talent: ‚Unheiliger Schwung‘ – Erhöht das Tempo des Todesritters um 2 %.
- ‚Antimagisches Feld‘ wurde aktualisiert – Erschafft für 6 Sek. ein antimagisches Feld, das den erlittenen Zauberschaden der Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder um 15 % verringert. 4 Min. Abklingzeit.
- ‚Assimilierung‘ wurde aktualisiert – Die Abklingzeit von ‚Antimagisches Feld‘ ist um 60 Sek. verringert und es hält 2 Sek. länger an.
- Folgende Talente wurden entfernt:
- Monströse Gliedmaße
- Unheiliger Boden
- Heldentalente
- Todesbringer
- ‚Exterminieren‘ wurde aktualisiert:
- Die erste Sichel von ‚Exterminieren‘ hat nicht länger eine Chance, ‚Mal des Schnitters‘ anzuwenden.
- Frost – Die erste Sichel von ‚Exterminieren‘ hat eine Chance von 100 %, ‚Tötungsmaschine‘ auszulösen.
- Blut – Die erste Sichel hat jetzt eine Chance von 100 %, 2 Sek. lang einen ‚Knochensturm‘ zu ernten.
- Kommentar der Entwickler: Wir haben festgestellt, dass es zu große Schwankungen in der Schadensleistung verursacht hat, wenn ‚Mal des Schnitters‘ auf Zufallswerten basiert, wodurch es sich inkonsistent und unverlässlich angefühlt hat.
- Der Schaden von ‚Mal des Schnitters‘ wurde um 30 % erhöht.
- Frost
- Der von der ersten Sichel von ‚Exterminieren‘ verursachte Schaden wurde um 15 % verringert.
- Der von der zweiten Sichel von ‚Exterminieren‘ verursachte Schaden wurde um 20 % erhöht.
- ‚In Dunkelheit gebunden‘ erhöht jetzt den von ‚Heulende Böe‘ verursachten Schaden nach dem Verbrauchen von ‚Raureif‘ um 60 % (vorher 30 %).
- Kritische Treffer mit ‚Welle der Seelen‘ erhöhen jetzt den erlittenen Schattenfrostschaden des Ziels um 3 % pro Stapel (vorher 5 %).
- Der Einsatz von ‚Schnell und qualvoll‘ erhöht eure Stärke jetzt 8 Sek. lang um 5 %, wenn keine Gegner von ‚Seeleneruption‘ getroffen werden (vorher 10 %).
- Der Einsatz von ‚Schnell und qualvoll‘ macht ‚Welle der Seelen‘ gegen das Hauptziel jetzt 50 % effektiver (vorher 100 %).
- ‚Exterminieren‘ wurde aktualisiert:
- Reiter der Apokalypse
- Der Schaden von ‚Untot‘ wurde um 20 % verringert.
- ‚Mal des Schnitters‘ explodiert nicht mehr bei weniger als 5 % Gesundheit.
- ‚Mal des Schnitters‘ springt jetzt stattdessen auf den nächsten Gegner über, sobald das betroffene Ziel stirbt.
- ‚Schlundgebundene Bedrohung‘ verringert jetzt die Abklingzeit von ‚Tod und Verfall‘ um 5 Sek. (vor 10 Sek.).
- Der Schaden von Mograines ‚Tod und Verfall‘ wurde um 50 % erhöht.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Untot‘ in einer Gruppe mit mehreren Todesrittern nur einem von ihnen zugutekam.
- Frost
- ‚Schlundgebundene Bedrohung‘ wurde aktualisiert – Erhöht den Schaden von ‚Auslöschen‘ um 10 % und ‚Unbarmherziger Winter‘ hält 2 Sek. länger an.
- ‚Mograines Macht‘ wurde aktualisiert – Euer Schaden ist um 5 % erhöht und ihr erhaltet 5 % kritische Trefferchance, solange ihr euch in Mograines ‚Tod und Verfall‘ aufhaltet.
- Der Schaden von ‚Trollbanns eisiger Zorn‘ wurde um 30 % verringert.
- Frostsichel zersplittert jetzt Trollbanns ‚Eisketten‘.
- ‚Hunger von Weißmähne‘ bewirkt jetzt, dass ‚Frostsichel‘ einen Stapel ‚Untot‘ hinzufügt, und lässt es auf einen Gegner in der Nähe überspringen.
- Unheilig
- Der Schaden von Weißsträhnes ‚Todesmantel‘ wurde um 100 % erhöht.
- ‚Brüchig‘ und ‚Unheiliger Angriff‘ wirken sich jetzt auf den Schaden von ‚Untot‘ aus.
- Der Krieg-Effekt von ‚Rune der Apokalypse‘ wirkt sich jetzt auf den Schaden von ‚Untot‘ aus.
- ‚Unheilige Aura‘ erhöht jetzt den Schaden von Weißsträhnes ‚Untot‘.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Weißsträhnes ‚Epidemie‘ doppelt von Meisterschaft profitieren konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mograines ‚Tod und Verfall‘ bei Unheiligtodesrittern doppelt von Meisterschaft profitieren konnte.
- San’layn
- ‚Das Blut ist Leben‘ wurde aktualisiert:
- ‚Dunkle Transformation’/’Tanzen Rune Waffe‘ beschwört eine Blutbestie, die eure Gegner 10 Sek. lang angreift.
- Kommentar der Entwickler: Ähnlich wie bei ‚Exterminieren‘ hat das zufallsbasierte Erscheinen von Blutbestien zu hohe Schwankungen in der Schadensleistung verursacht und den Spielereinfluss verringert.
- Die Blutbestie verursacht jetzt 15 % des angesammelten Schadens für die Spezialisierung Unheilig und 25 % des angesammelten Schadens für die Spezialisierung Blut (vorher 25 %/50 %).
- ‚Dunkle Transformation’/’Tanzen Rune Waffe‘ beschwört eine Blutbestie, die eure Gegner 10 Sek. lang angreift.
- Der Schaden der Fähigkeit ‚Verderbtes Blut‘ der Blutbestie wurde um 25 % erhöht.
- ‚Pakt der San’layn‘ speichert jetzt 15 % des verursachten Schattenschadens in der Blutbestie (vorher 10 %).
- ‚Kummer bereiten‘ hat jetzt einen zusätzlichen Effekt – Nachdem ‚Gabe der San’layn‘ endet, erhaltet ihr eine Aufladung von ‚Tod und Verfall‘.
- Der Stärkungseffekt von ‚Kummer bereiten‘, der ‚Geißelstoß’/’Herzstoß‘ ‚Virulente Seuche’/’Blutseuche‘ verbrauchen lässt, hält jetzt 30 Sek. lang an (vorher 12 Sek.).
- Der Einsatz von ‚Rasender Blutdurst‘ erhöht jetzt den Schaden von ‚Todesmantel‘ um 4 % pro Stapel von ‚Essenz der Blutkönigin‘ (vorher 5 %).
- Blut
- ‚Tiefsitzende Stärke‘ hat jetzt einen zusätzlichen Effekt – Wenn ‚Siedendes Blut‘ 2 oder mehr Ziele trifft, erzeugt es 1 Aufladung von ‚Knochenschild‘.
- Unheilig
- ‚Tiefsitzende Stärke‘ hat jetzt einen zusätzlichen Effekt – Nachdem ‚Geißelstoß‘ ‚Virulente Seuche‘ verbraucht hat, kostet euer ‚Ausbruch‘ keine Runen und wirkt ‚Todesmantel‘ oder ‚Epidemie‘ mit 100 % Effektivität, je nachdem, was ihr zuletzt gewirkt habt.
- ‚Das Blut ist Leben‘ wurde aktualisiert:
- Todesbringer
- Blut
- Sämtlicher Fähigkeitsschaden wurde um 8 % erhöht.
- Der Einsatz von ‚Knochenschild‘ erhöht die Rüstung um 115 % eurer Stärke (vorher 100 %).
- Frost
- Kommentar der Entwickler: In „Geister von K’aresh“ überarbeiten wir die Kernelemente der Frosttodesritter. Wir nehmen Anpassungen vor, um die Spannung zwischen dem Ressourcenmanagement der Spezialisierung und dem Fokus auf ikonischere Fähigkeiten zu reduzieren. Dazu kommen einige neue Änderungen, die euch hoffentlich gefallen.
- Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
- Neues Talent: ‚Frostgebundener Wille‘ – Der Verbrauch von ‚Raureif‘ verringert die Abklingzeit von ‚Runenwaffe verstärken‘ um 6 Sek.
- Neues Talent: ‚Runenüberfluss‘ – Erhöht den von ‚Froststoß‘ und ‚Unaufhaltbarer Gletscher‘ verursachten Schaden um 10/20 %.
- Neues Talent: ‚Eisiger Ansturm‘ – ‚Froststoß‘ und ‚Unaufhaltbarer Gletscher‘ bewirken jetzt, dass euer nächster ‚Froststoß‘ oder ‚Unaufhaltbarer Gletscher‘ 15 % mehr Schaden verursachen und 5 mehr Runenmacht kosten. Dieser Effekt ist bis zur nächsten ‚Runenauffrischung‘ stapelbar.
- Neues Talent: ‚Frostbann‘ – Wenn ihr ‚Arktischer Angriff‘ wirkt, hat jeder getroffene Gegner eine Chance, euren nächsten ‚Froststoß‘ in ‚Frostbann‘ zu verwandeln. Die Chance erhöht sich mit der Anzahl der Stapel von ‚Schneidendes Eis‘ auf dem Ziel.
- ‚Frostbann‘ – Führt einen eisigen Angriff aus zwei Hieben aus, der die frostige Essenz des Winters freisetzt und allen getroffenen Gegnern mit jedem Schlag Frostschaden zufügt. Jeder getroffene Gegner verringert den Schaden, den ihr dem nächsten Gegner zufügt, um 5 %, bis auf maximal 40 %.
- Kommentar der Entwickler: Wir wollten von der stark von Zielwechseln mit ‚Froststoß‘ abhängigen Spielweise Abstand nehmen, da sie sehr schwer auszuführen und im Blick zu behalten ist, und haben die Gelegenheit genutzt, ein neues finales Talent zu entwerfen.
- Neues Talent: ‚Tötungssträhne‘ – ‚Auslöschen‘ und ‚Frostsichel‘ verbrauchen alle ‚Tötungsmaschinen‘, um 25 % höheren kritischen Schaden zu verursachen und für jeden verbrauchten Stapel für 6 Sek. 1,5 % Tempo zu gewähren. Mehrere Anwendungen können überlappen.
- Neues Talent: ‚Nordwinde‘ – ‚Heulende Böe‘ trifft nun ein zusätzliches Ziel mit maximaler Effektivität. ‚Raureif‘ erhöht den von ‚Heulende Böe‘ zugefügten Schaden um zusätzliche 75 %.
- Neues Talent: ‚Frostschnitter‘ – ‚Auslöschen‘ verursacht 10 % mehr Schaden und hat die Chance, die Seelen seines Ziels und eines Gegners in der Nähe an eure zu binden. ‚Froststoß‘ trennt die Bindungen und fügt beiden Gegnern Schattenfrostschaden zu.
- Neues Talent: ‚Heulende Klingen‘ – Durch ‚Raureif‘ verstärkte ‚Heulende Böe‘ entfesselt 2 Frostklingen gegen ihr Ziel, die Frostschaden verursachen und eine Chance von 15 % haben, ‚Tötungsmaschine‘ zu gewähren.
- Neues Talent: ‚Gefrorenes Reich‘ – ‚Säule des Frosts‘ beschwört nun einen ‚Unbarmherzigen Winter‘, der 4 Sek. länger anhält. Jeder von ‚Unbarmherziger Winter‘ getroffene Gegner gewährt euch 8 % Meisterschaft, 15 Sek. lang bis zu maximal 40 %. Ersetzt ‚Unbarmherziger Winter‘.
- ‚Runenwaffe verstärken‘ wurde überarbeitet – Entzieht eurem Gegner Willen, um eure Runenwaffe zu ermächtigen. Fügt Schattenfrostschaden sowie Gegnern in der Nähe verringerten Schaden zu und erlangt 40 Runenmacht und gewährt Euch ‚Tötungsmaschine‘. Hat 2 Aufladungen mit einer Aufladungszeit von 30 Sek. Löst keine globale Abklingzeit mehr aus, aber hat dafür jetzt eine eigene Abklingzeit von 0,75 Sek. beim Wirken. Die visuellen Effekte wurden aktualisiert.
- Kommentar der Entwickler: Es gab zu viele passive Effekte im Ressourcenmanagement eines Frosttodesritters, die Runen oder Runenmacht gewährt haben. Wir wollen einige dieser passiven Effekte reduzieren, euch aber auch Möglichkeiten geben, eure Ressourcen gezielter einzusetzen.
- ‚Sindragosas Hauch‘ wurde überarbeitet – Ruft Sindragosa 8 Sek. lang zu Eurer Hilfe im Kampf und verursacht dabei kontinuierlich alle 1 Sek. Frostschaden an Gegnern in einem kegelförmigen Bereich vor Euch. Wenn ihr ‚Tötungsmaschine‘ oder ‚Raureif‘ verbraucht, wird die Wirkungsdauer um 0,8 Sek. verlängert. Fügt Sekundärzielen weniger Schaden zu. Gewährt eine Aufladung von ‚Runenwaffe verstärken‘ zu Beginn und 2 Runen am Ende. 1,5 Min. Abklingzeit, kostet 60 Runenmacht.
- ‚Raureif‘ wurde aktualisiert – ‚Froststoß‘ und ‚Unaufhaltbarer Gletscher‘ haben eine Chance von 45 % und ‚Sindragosas Hauch‘ hat eine Chance von 30 %, dass euer nächster Einsatz von ‚Heulende Böe‘ keine Runen verbraucht und mehr Schaden verursacht (vorher ‚Auslöschen‘ 45 % und ‚Frostsichel‘ 22,5 %).
- Kommentar der Entwickler: Eines unserer Hauptziele mit diesem Update ist es, Fähigkeiten, die Runenmacht verbrauchen, im Einsatz lohnender zu machen. Die Interaktion von ‚Auslöschen‘ mit ‚Heulende Böe‘ hat es erschwert, Runenmacht verbrauchende Fähigkeiten zu nutzen, ohne die Grenze von ‚Raureif‘, ‚Tötungsmaschine‘ und Runenmacht zu überschreiten.
- ‚Macht der gefrorenen Ödnis‘ wurde aktualisiert – Beim Führen einer Zweihandwaffe wird der Schaden von ‚Auslöschen‘ jetzt um 30 % und der von ‚Frostsichel‘ um 30 % erhöht. Der Rest des Effekts bleibt gleich.
- ‚Frostsichel‘ wurde aktualisiert – Ein weitreichender Angriff, der allen Gegnern vor euch Frostschaden zufügt. Fügt Zielen über 5 Ziele hinaus verringerten Schaden zu. Verbraucht ‚Tötungsmaschine‘, damit kritische Treffer 4-mal mehr als den üblichen Schaden verursachen. Kostet 2 Runen und hat keine Abklingzeit. Die visuellen Effekte und Animationen wurden aktualisiert.
- ‚Spaltende Stöße‘ wurde aktualisiert – ‚Frostsichel‘ verursacht 20 % mehr Schaden während ‚Unbarmherziger Winter‘.
- Kommentar der Entwickler: Wir nehmen Abstand von Spaltschaden durch ‚Auslöschen‘ und widmen uns einer neuen Vision, wie Frosttodesritter ‚Frostsichel‘ für Flächenschaden nutzen. Dadurch können wir auch die Effektivität von Fähigkeiten gezielter anpassen.
- ‚Immerfrost‘ wurde aktualisiert – Durch ‚Raureif‘ ermächtigte ‚Heulende Böe‘ fügt Sekundärzielen 50 % mehr Schaden zu. ‚Unbarmherziger Winter‘ fügt getroffenen Gegnern 6 % mehr Schaden zu. Bis zu 10-mal stapelbar.
- ‚Wut des eisigen Champions‘ wurde aktualisiert – ‚Froststoß‘ und ‚Unaufhaltbarer Gletscher‘ haben eine um 15 % erhöhte Chance, ‚Raureif‘ auszulösen, und ‚Heulende Böe‘ erzeugt 8 Runenmacht, während ‚Raureif‘ aktiv ist.
- ‚Eiskalter Scharfrichter‘ wurde aktualisiert – ‚Runenauffrischung‘ hat eine 25 % Chance, 1 Rune zusätzlich zu erstatten.
- ‚Kryogenische Kammer‘ wurde aktualisiert – Wenn ‚Heulende Böe‘ ‚Raureif‘ verbraucht, wird 15 % des dadurch verursachten Schadens gesammelt und auf euren nächsten Einsatz von ‚Unbarmherziger Winter‘ angerechnet.
- ‚Auslöschung‘ wurde aktualisiert – Während ‚Säule des Frosts‘ aktiv ist, gewähren ‚Froststoß‘, ‚Unaufhaltbarer Gletscher‘ und ‚Heulende Böe‘ immer ‚Tötungsmaschine‘ und haben eine Chance von 20 %, eine Rune zu erzeugen. Während ‚Säule des Frosts‘ sorgt ‚Runenwaffe verstärken‘ außerdem dafür, dass euer nächster Einsatz von ‚Auslöschen‘ oder ‚Frostsichel‘ keine Runen kostet.
- Sämtlicher Fähigkeitsschaden wurde um 8 % verringert.
- ‚Unaufhaltbarer Gletscher‘ wird jetzt auf Stufe 10 erlernt (war vorher ein Talent).
- Kommentar der Entwickler: Wir machen ‚Unaufhaltbarer Gletscher‘ zu einem Basistalent, damit Frosttodesritter vor allem auf niedrigeren Stufen ihre Runenmacht für Flächenschaden nutzen können, ohne einen Talentpunkt ausgeben zu müssen.
- Der Schaden von ‚Unaufhaltbarer Gletscher‘ wurde um 25 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Auslöschen‘ wurde um 24 % erhöht.
- ‚Arktischer Angriff‘ löst jetzt ‚Unaufhaltbarer Gletscher‘ mit 60 % Effektivität aus.
- Alle Fähigkeiten, die Runenmacht verbrauchen, kosten jetzt 35 Runenmacht.
- ‚Todesgriff‘ hat jetzt eine Abklingzeit von 15 Sek. außerhalb von PvP (vorher 25 Sek.).
- ‚Andauernde Stärke‘ erhöht die Stärke jetzt um 8 % (vorher 15 %).
- ‚Runenauffrischung‘ hat jetzt eine Chance von 1,8 % pro verbrauchter Runenmacht, 1 Rune zu gewähren (vorher 2 %).
- ‚Runenbeherrschung‘ erhöht jetzt zusätzlich die Runenregenerationsrate um 8 %/15 %.
- Beim Verbrauch von ‚Tötungsmaschine‘ gewährt ‚Mörderische Effizienz‘ jetzt eine Chance von 20 %, 1 Rune zu gewähren (vorher 25 %).
- ‚Mörderische Effizienz‘ gewährt die Chance jetzt ein weiteres Mal, wenn mit ‚Tötungssträhne‘ zwei ‚Tötungsmaschinen‘ verbraucht werden.
- ‚Arktischer Angriff‘ bewirkt jetzt, dass ihr beim Verbrauch von ‚Tötungsmaschine‘ ‚Unaufhaltbarer Gletscher‘ mit 45 % Effektivität durch euer Ziel hindurch abfeuert (vorher 80 %).
- ‚Erbarmungsloser Angriff‘ bewirkt jetzt, dass ‚Auslöschen‘ und ‚Frostsichel‘ bis zu 3 Stapel von ‚Erbarmungsloser Angriff‘ verbrauchen (vorher 1), und gewährt alle 4 Sek. einen Stapel (vorher 8 Sek.).
- ‚Zertrümmernde Klinge‘ bewirkt jetzt, dass ‚Unaufhaltbarer Gletscher‘ zusätzlich zum ursprünglichen Effekt auch ‚Schneidendes Eis‘ anwendet.
- ‚Furor des Frostwyrms‘ hat jetzt eine Abklingzeit von 90 Sek. (vorher 3 Min.) und betäubt Ziele standardmäßig für 3 Sek. Die visuellen Effekte und Animationen wurden aktualisiert.
- Die visuellen Effekte von ‚Froststoß‘ wurden aktualisiert.
- Folgende Talente wurden entfernt:
- Absoluter Nullpunkt
- Kältesträhne
- Kaltes Herz
- Andauerndes Unterkühlen
- Hilfe des Frostwelpen
- Horn des Winters
- Eiskappe
- Verbesserter Froststoß
- Verbessertes Auslöschen
- Verbesserter Raureif
- Durchdringendes Unterkühlen
- Zerschmetterter Frost
- Unheilig
- Kommentar der Entwickler: In „Geister von K’aresh“ wollen wir die Anzahl der Fähigkeiten für Unheiligtodesritter reduzieren und neue Optionen anbieten, ‚Schwärende Wunden‘ mit Flächenschaden effektiver zu verursachen und zu entfernen, damit sie vor allem am Anfang von M+-Dungeons besser Geschwindigkeit aufnehmen können.
- Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
- Neues Talent: ‚Seuchenmeisterschaft‘ – Erhöht den kritischen Schaden eurer Krankheiten um 25 %.
- Neues Talent: ‚Grabesmeisterschaft‘ – Erhöht den kritischen Schaden eurer Diener um 15 %.
- Neues Talent: ‚Entweihung‘ – ‚Tod und Verfall‘ verursacht 100 % mehr Schaden. Die Abklingzeit wird um 10 Sek. reduziert und nach dem Wirken durch ‚Entweihung‘ ersetzt.
- ‚Entweihung‘ – Verbraucht ‚Tod und Verfall‘ und zerschmettert Eure Gegner darin, was ihnen 100 % des verbleibenden Schadens sofort zufügt. Wendet 1–2 ‚Schwärende Wunden‘ an oder lässt sie aufbrechen, je nachdem, ob das Ziel bereits von ‚Schwärende Wunden‘ betroffen ist. Verleiht euch die Boni, als würdet ihr euch in ‚Tod und Verfall‘ aufhalten.
- ‚Monströse Gliedmaße‘ wurde in ‚Legion der Seelen‘ umbenannt und überarbeitet – Beschwört eine Legion reißender Seelen, die euch zur Seite stehen. Verursacht Schattenschaden und fügt allen Gegnern in der Nähe im Verlauf von 12 Sek. bis zu 6 ‚Schwärende Wunden‘ zu. Fügt Zielen über 5 Ziele hinaus verringerten Schaden zu. Verleiht euch die Boni, als würdet ihr euch in ‚Tod und Verfall‘ aufhalten.
- ‚Alle werden dienen‘ wurde überarbeitet – ‚Totenerweckung‘ beschwört einen zusätzlichen Skelettbogenschützen, der euch gehorcht und ‚Verseuchte Pfeile‘ abschießt.
- ‚Verseuchter Pfeil‘ – Ein unheiliger Pfeil, der Schattenschaden verursacht. Wenn ‚Hereinbrechende Verdammnis‘ verbraucht wird, lässt euer ‚Todesmantel‘ euren Schützen einen weiteren verseuchten Pfeil mit 80 % Effektivität abfeuern. Der Einsatz von ‚Epidemie‘ lässt den verseuchten Pfeil stattdessen abprallen und bis zu 2 zusätzliche Ziele treffen.
- ‚Ernten‘ hat jetzt einen zusätzlichen Effekt – Der Hinrichtungseffekt von ‚Seelenernter‘ erhöht den Schaden eurer Diener 8 Sek. lang um 10 %.
- ‚Meisterschaft: Schreckensklinge‘ hat jetzt einen zusätzlichen Effekt – Erhöht den kritischen Schaden eurer Diener und Krankheiten um 20 %. Steigt mit verringerter Menge an.
- Der Schaden von ‚Epidemie‘ wurde um 30 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Todesmantel‘ wurde um 8 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Schwärende Wunde‘ wurde um 25 % erhöht.
- ‚Apokalypse‘ ersetzt jetzt ‚Dunkle Transformation‘, falls dieser Zauber bekannt ist, und beschwört darüber hinaus beim Wirken euren Ghulbegleiter.
- ‚Verrottung‘ gewährt ‚Virulente Seuche‘ jetzt eine Chance, 100 %/200 % des Schadens zu verursachen, der dadurch in den letzten 4 Sek. verursacht wurde (vorher 50 %/100 %).
- Der Schaden von ‚Tod und Verfall‘ wurde um 100 % erhöht. Das wirkt sich nicht auf ‚Entweihen‘ aus.
- ‚Entweihen‘ hat jetzt eine Abklingzeit von 30 Sek. (vorher 20 Sek.).
- ‚Bedrohlicher Magus‘ lässt jetzt ‚Magus der Toten‘ seinen ‚Schattenblitz‘ auf bis zu 8 Gegnern in der Nähe abfeuern.
- ‚Todesgriff‘ hat jetzt eine Abklingzeit von 15 Sek. außerhalb von PvP (vorher 25 Sek.).
- Der Schaden von ‚Platzende Geschwüre‘ wurde um 15 % erhöht und fügt jetzt bis zu 7 Gegnern in der Nähe Schaden zu.
- Die kritischen Treffer von ‚Geißelstoß‘ lassen jetzt die ‚Schwärende Wunde‘ beim Aufbrechen 20 % mehr Schaden verursachen. Dies betrifft auch den Schaden von ‚Platzende Geschwüre‘.
- Das Aufbrechen der ‚Schwärende Wunde‘ erneuert jetzt die Dauer der Aura von ‚Schwärende Sense‘.
- Die Aura von ‚Schwärende Sense‘ hält jetzt 30 Sek. lang an.
- ‚Verdammnisbote‘ bewirkt jetzt, dass ‚Hereinbrechende Verdammnis‘ den Schaden eures nächsten Einsatzes von ‚Todesmantel‘ um 40 % (vorher 20 %) oder von ‚Epidemie‘ um 20 % (vorher 10 %) erhöht.
- Der Krieg-Effekt von ‚Rune der Apokalypse‘ erhöht jetzt wie vorgesehen sämtlichen durch den Todesritter erlittenen Schaden um 4 % pro Stapel.
- ‚Hereinbrechende Verdammnis‘ verringert nicht länger die Runenmachtkosten von ‚Epidemie‘ (vorher Verringerung um 10).
- Kommentar der Entwickler: Uns ist aufgefallen, dass die verringerten Kosten von ‚Epidemie‘ dazu geführt haben, dass Unheiligtodesritter aufgrund von Rotationsprioritäten rund um ‚Schwärende Wunden‘ und der Menge an erzeugter Runenmacht durch aufbrechende ‚Schwärende Wunden‘ in Situationen mit Flächenschaden häufig über das Maximum hinaus Runenmacht erzeugt haben.
- ‚Unheiliger Pakt‘ formt jetzt eine schattenhafte Kette zwischen euch und eurem Begleiter.
- ‚Verbesserter schwärender Stoß‘ ist jetzt ein 1-Punkt-Talent.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Morbidität‘ nicht wie vorgesehen mit der ‚Blutseuche‘ von ‚Supervirus‘ funktioniert hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Dunkle Transformation‘ die Fähigkeiten eures Ghulbegleiters, wie z. B. ‚Klaue‘, nicht verbessert hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Ewige Pein‘ nicht die Dauer von ‚Dunkle Transformation‘ verlängert hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Kommandant der Toten‘ nicht aktiviert wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Kommandant der Toten‘ nicht auf Ghuls gewirkt hat, die durch ‚Apokalypse‘ beschworen wurden.
- Folgende Talente wurden entfernt:
- Pestilenz
- Meister der Runen
- Eingeweideexplosion
- Üble Ansteckung
- Kommentar der Entwickler: In „Geister von K’aresh“ betrachten wir die Schlachtzugstauglichkeit der Todesritter, um ihnen eine stärkere Identität zu geben, die für ihre Wirksamkeit nicht vollständig von Feineinstellungen abhängig ist. Eine Änderung, die euch vielleicht sofort auffällt, ist die Entfernung von ‚Monströse Gliedmaße‘, da durch dieses Talent das Heranziehen von Gegnern kaum noch relevant war, weil es so mächtig und leicht zugänglich war. Das führte dazu, dass viele Schlachtzugskreaturen immun gegen Heranziehen wurden, um etwas auszugleichen, was eigentlich eine der mächtigsten Fähigkeiten eines Todesritters sein sollte. Die Änderung begrenzt die Anzahl an ‚Todesgriff‘-Einsätzen, die einem Schlachtzug in einer Situation zur Verfügung stehen, wodurch wir wiederum mehr Momente etablieren können, in denen der Einsatz von ‚Todesgriff‘ für Todesritter mächtig und taktisch sinnvoll ist. Das sollte sich sofort auf den neuen Schlachtzug Manaschmiede Omega auswirken.
- DÄMONENJÄGER
- Rachsucht
- Sämtlicher Schaden wurde um 8 % erhöht.
- Die Effektivität von ‚Meisterschaft: Dämonenblut‘ wurde um 17 % verringert.
- Der Einsatz von ‚Abwehrende Stacheln‘ erhöht eure Parierchance während ‚Dämonenstacheln‘ um 8 % (vorher 10 %).
- Rachsucht
- DRUIDE
- ‚Lycaras Meditation‘ wurde durch ‚Lycaras Inspiration‘ ersetzt – Inspiriert durch Euer umfassendes druidisches Wissen, erhaltet Ihr in jeder Gestalt einen Bonus:
- Keine Gestalt: 4 % Magieschaden
- Bärengestalt: 5 % Bewegungsgeschwindigkeit
- Katzengestalt: 4 % Ausdauer
- Mondkingestalt: 3 % Vermeidung
- ‚Zerfleddern‘ hat jetzt eine Abklingzeit von 30 Sek. (vorher 20 Sek.).
- Der Multiplikator der Bedrohungserzeugung in Bärengestalt wurde für Gleichgewichts-, Wildheits- und Wiederherstellungsdruiden verringert.
- Heldentalente
- Druide der Klaue
- ‚Ermächtigter Gestaltwandel‘ bewirkt jetzt, dass die Bärengestalt den erlittenen Magieschaden um 6 % verringert (vorher 4 %).
- Wächter
- Die Verringerung des Schadens, den von ‚Grausame Wunde‘ betroffene Gegner euch zufügen, wurde auf 15 % erhöht (vorher 10 %).
- ‚Auf das Herz zielen‘ bewirkt jetzt, dass euch ‚Zerfleischen‘ um 5 % der maximalen Gesundheit heilt (vorher 1 %).
- Wildpirscher
- Die Heilung von ‚Symbiotische Blüte‘ und ‚Berstender Wuchs‘ wurde um 30 % erhöht.
- Die Chance von ‚Gedeihendes Wachstum‘, ‚Symbiotische Blüte‘ wachsen zu lassen, wurde um 30 % erhöht. Die Rate, mit der dies bei großer Zielanzahl erhöht wird, wurde leicht verringert.
- Die Chance von ‚Zwillingssprossen‘, eine zusätzliche ‚Blutsucherranke‘ oder ‚Symbiotische Blüte‘ wachsen zu lassen, wurde auf 30 % erhöht (vorher 20 %).
- ‚Kraftvolle Kriecher‘ bewirkt jetzt, dass ‚Blutsucherranken‘ den Schaden, den Ziele durch euch erleiden, um 6 % erhöhen (vorher 5 %).
- Wiederherstellung
- ‚Einpflanzen‘ wird jetzt auch durch das Wirken von ‚Wildwuchs‘ ausgelöst.
- Druide der Klaue
- Gleichgewicht
- Sämtlicher Schaden wurde um 8 % erhöht.
- Wildheit
- Sämtlicher Fähigkeitsschaden wurde um 8 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Brutales Schlitzen‘ in Bärengestalt wurde um 25 % erhöht.
- Der Einsatz von ‚Lycaras Lehren‘ in Mondkingestalt gewährt jetzt 6 % Meisterschaft (vorher 2 %).
- Der Bonus von ‚Säbelkiefer‘ auf zusätzlichen Schaden von ‚Wilder Biss ‚wurde auf 60/120 % erhöht (vorher 40/80 %). Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- ‚Säbelzahn‘ bewirkt jetzt, dass ‚Wilder Biss‘ den Schaden, den Ziele durch eure Blutungs- und sonstigen regelmäßigen Effekte erleiden, um 5 % pro Combopunkt erhöht (vorher 3 %).
- Wächter
- Sämtlicher Fähigkeitsschaden wurde um 12 % erhöht.
- Wiederherstellung
- Die anfängliche Heilung von ‚Gelassenheit‘ wurde um 100 % erhöht, aber sie wird jetzt nach 5 Zielen schneller schwächer.
- Die regelmäßige Heilung von ‚Gelassenheit‘ wurde um 200 % erhöht, aber sie wird jetzt nach 5 Zielen schwächer.
- Die visuellen Effekte der folgenden Zauber wurden aktualisiert:
- Erblühen
- Blühendes Leben
- Nachwachsen
- Verjüngung
- Rasche Heilung
- Gelassenheit
- Wildwuchs
- ‚Lycaras Meditation‘ wurde durch ‚Lycaras Inspiration‘ ersetzt – Inspiriert durch Euer umfassendes druidisches Wissen, erhaltet Ihr in jeder Gestalt einen Bonus:
- RUFER
- Heldentalente
- Flammenformer
- Der Schaden und die Heilung von ‚Umhüllen‘ wurden um 100 % erhöht.
- Der Einsatz von ‚Umhüllen‘ setzt jetzt voraus, dass ‚Feueratem‘ oder ‚Traumatem‘ auf dem Ziel aktiv ist.
- Die Effektivität von ‚Umhüllen‘ skaliert jetzt um 20 % mit jedem vorhandenen regelmäßigen Schadens- oder Heilungseffekt (vorher 50 %).
- ‚Fulminantes Gebrüll‘ verringert nicht mehr die Dauer von ‚Feueratem‘ oder ‚Traumatem‘.
- Während ‚Innere Flamme‘ aktiv ist, wird jetzt auf dem Rufer ein feuriger Effekt angezeigt.
- ‚Essenzbombe‘ wird jetzt zweimal ausgelöst, wenn der Rufer über 2 Stapel von ‚Innere Flamme‘ verfügt.
- Die Heilung von ‚Essenzbombe‘ wurde auf 250 % der Zaubermacht verringert (vorher 500 %).
- Der Schaden von ‚Essenzbombe‘ wurde um 30 % verringert.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Flamme verschlingen‘ nicht von ‚Versengende Funken‘ profitieren konnte, wenn weniger als 2 Sek. bei ‚Feueratem‘ verblieben.
- Verheerung
- Der Schaden von ‚Essenzbombe‘ wurde um 33 % erhöht.
- Der Einsatz von ‚Innere Flamme‘ erhöht jetzt den regelmäßigen Schaden um 15 % pro Stapel (vorher 25 %).
- Schuppenkommandant
- Der Schaden von ‚Bombardements‘ wird jetzt wie vorgesehen von ‚Macht des Schwarzen Drachenschwarms‘, ‚Rüstungsschmelze‘ und anderen Schadensstärkungseffekten erhöht, selbst wenn sie von einem anderen Spielercharakter ausgelöst werden.
- Es ist nicht mehr möglich, sich während dem Einsatz von ‚Tiefer Atem‘ oder ‚Atem der Äonen‘ auf Schrittgeschwindigkeit zu verlangsamen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den für ‚Atem der Äonen‘ nicht der vorgesehene Tooltip angezeigt wurde, wenn das Talent ‚Geschmeidigkeit‘ ausgewählt war.
- Flammenformer
- Verstärkung
- Sämtlicher Schaden wurde um 5 % erhöht.
- Der Tooltip von ‚Atem der Äonen‘ wurde umgeschrieben und dadurch kürzer und klarer gestaltet.
- Verheerung
- Sämtlicher Schaden wurde um 6 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Scheiterhaufen‘ wurde um 20 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Feuersturm‘ wurde um 20 % erhöht.
- Der Setbonus (2 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – ‚Volltreffer‘ wirken jetzt ‚Zerschmetternder Stern‘ mit 50 % Effektivität (vorher 100 %) und treten 20 % weniger häufig auf.
- Der Setbonus (4 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – ‚Zerschmetternder Stern‘ und ‚Volltreffer‘ erhöhen jetzt den Schaden eures nächsten Ermächtigungszaubers um 18 % pro Stapel (vorher 25 %).
- Bewahrung
- Neues Talent: ‚Unerschütterlich‘ – Eure Ermächtigungszauber sind 10 % effektiver. Während ihr einen heilenden Ermächtigungszauber aufladet, könnt ihr nicht zurückgestoßen werden.
- Neues Talent: ‚Temporal geladen‘ – ‚Temporalkomprimierung‘ erhöht Heilung oder Schaden Eures nächsten Ermächtigungszaubers um 5 % pro Stapel.
- ‚Gerade zur rechten Zeit‘ wurde überarbeitet – Verringert die Abklingzeit von ‚Zeitverschiebung‘ jetzt um 10 Sek. und gewährt eine zusätzliche Aufladung.
- Das Talent ‚Gefahr verzögern‘ wurde überarbeitet – 15 % des erlittenen Schadens aus dem regelmäßigen Schaden von ‚Zeitverschiebung‘ wird absorbiert.
- Kommentar der Entwickler: Bewahrungsrufer haben abgesehen von Flammenformern mit ‚Erneuernde Flammen‘ keinen Zugriff auf schadensreduzierende Fähigkeiten, was ihrem Potential für Inhalte wie Mythisch+ schadet. Damit haben sie eine Möglichkeit, ihren Tank vor massivem Schaden zu schützen.
- Sämtliche Heilung wurde um 4 % verringert.
- Die Heilung von ‚Smaragdblüte‘ wurde um 25 % erhöht.
- Die Heilung von ‚Traumatem‘ wurde um 20 % verringert.
- Die Heilung von ‚Traumflug‘ wurde um 150 % erhöht. Außerhalb von Schlachtzügen ist die Heilung nicht mehr um 100 % erhöht und die Heilmenge wird jetzt ab 5 Zielen schwächer.
- ‚Umkehrung‘ hat jetzt 2 Ladungen.
- ‚Temporalkonstrukteur‘ verringert die Abklingzeit von ‚Zurückspulen‘ um 120 Sek. (vorher 60 Sek.).
- Kommentar der Entwickler: Die Effektivität von ‚Stasis‘ hat dazu geführt, dass es sich wie eine Pflichtwahl anfühlte, was Spieler auf den Zweig zum rechten Abschlusstalent zwang. Indem wir es im Baum nach oben verschieben, erhöhen wir damit die Wahlmöglichkeiten nach ‚Stasis‘. Gleichzeitig bieten wir ein leicht spielbares und mit ‚Stasis‘ vergleichbares Talent an, damit ihr euch weniger gezwungen fühlt, ‚Stasis‘ zu wählen, wenn ihr nicht wollt.
- Die Absorption von ‚Zeitanomalie‘ wurde um 330 % erhöht. Der Absorptionswert ist bei Zielen über 5 Ziele hinaus jetzt drastisch verringert.
- Kommentar der Entwickler: Wir wollten ‚Zeitanomalie‘ für Bewahrungsrufer zu einem nützlicheren Talent in Dungeons machen, um Schaden gegen die Gruppe zu verhindern. Damit es in Schlachtzügen nicht zu stark skaliert, sinkt die Absorption jetzt sehr schnell ab, wenn mehr als 5 zusätzliche Ziele erreicht sind.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den verhindert wurde, dass ‚Lebensbindung‘ Heilung aus ‚Smaragdgrüne Zwiesprache‘ überträgt, wenn der Rufer über eine Heilungsabsorption verfügt.
- ‚Stasis‘ ist jetzt ein Talent, das ihr statt ‚Temporalkonstrukteur‘ auswählen könnt.
- Folgende Talente wurden entfernt:
- Zunichtemachen
- Pünktlichkeit
- Heldentalente
- JÄGER
- Neues Talent: ‚Harmonisierung‘ – Der Begleiterschaden wurde um 4 % erhöht.
- Kommentar der Entwickler: ‚Explosivschuss‘ hat sich im Arsenal von Tierherrschaftsjägern nicht gut bewährt, deswegen bieten wir eine Möglichkeit an, das Talent gegen erhöhten Begleiterschaden einzutauschen.
- Der Einsatz von ‚Schwarzfelsmunition‘ erhöht jetzt auch den Begleiterschadensbonus von ‚Harmonisierung‘ um 2 %.
- ‚Augenblick der Gelegenheit‘ hat jetzt keine interne Abklingzeit mehr.
- Heldentalente
- Dunkler Waldläufer
- Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
- Neues Talent: ‚Umbralgriff‘ – Der regelmäßige Schaden eurer schwarzen Pfeile ist um 100 % erhöht, und ‚Düsterpulver‘ wendet nun den regelmäßigen Effekt von ‚Schwarzer Pfeil‘ auf alle getroffenen Gegner an. Wenn ‚Düsterpulver‘ 2 oder mehr Gegnern Schaden zufügt, erhaltet Ihr ‚Raubtierhiebe’/’Trickschuss‘, wenn ihr es als Talent gewählt habt.
- Kommentar der Entwickler: Die Priorität von ‚Schwarzer Pfeil‘ kann für Tierherrschafts- und Treffsicherheitsjäger in Situationen mit Flächenschaden verwirrend sein. Der Einsatz von ‚Umbralgriff‘ sollte ‚Schwarzer Pfeil‘ einen eindeutigeren Nutzen in eurer Flächenrotation geben, ohne die Notwendigkeit von ‚Mehrfachschuss‘ aufzuheben.
- Das Talent ‚Seelentrinker‘ wurde aktualisiert – Erhöht jetzt den Schaden von ‚Schwarzer Pfeil‘ um 8 % und den Schaden von ‚Düsterpulver‘ um 10 %.
- Das Talent ‚Vernichtendes Feuer‘ wurde aktualisiert – Priorisiert jetzt Einheiten ohne den regelmäßigen Schadenseffekt von ‚Schwarzer Pfeil‘.
- Der regelmäßige Schaden von ‚Schwarzer Pfeil‘ ist jetzt ein rollender regelmäßiger Effekt.
- Der Schaden von ‚Düsterpulver‘ wurde um 25 % verringert.
- ‚Düsterpulver‘ fügt jetzt Zielen über 8 Ziele hinaus verringerten Schaden zu.
- ‚Düsterpulver‘ skaliert jetzt wie vorgesehen mit ‚Meisterschaft: Scharfschützentraining‘ und ‚Meisterschaft: Herr der Tiere‘.
- Der geteilte Schaden von ‚Phantomschmerz‘ betrifft jetzt bis zu 8 Ziele.
- Folgende Talente wurden entfernt:
- Schattenhingabe
- Schattenwoge
- Tierherrschaft
- Der vorherige Effekt von ‚Die Glocke schlägt‘ ist jetzt standardmäßig Teil von ‚Schwarzer Pfeil‘ – Das Abfeuern von ‚Schwarzer Pfeil‘ erhöht sämtlichen verursachten Schaden durch euch und eure Begleiter 12 Sek. lang um 6 %. Mehrere Instanzen dieses Effekts können sich überlappen.
- Der Schaden von ‚Schwarzer Pfeil‘ wurde um 44 % erhöht.
- Die Schadensreplikaton von ‚Phantomschmerz‘ beträgt jetzt 30 % (vorher 8 %).
- Düsterhunde haben nicht länger eine Chance, zusammen mit Alphatieren beschworen zu werden.
- Treffsicherheit
- Der vorherige Effekt von ‚Die Glocke schlägt‘ ist jetzt standardmäßig Teil von ‚Schwarzer Pfeil‘ – Das Abfeuern von ‚Schwarzer Pfeil‘ erhöht sämtlichen verursachten Schaden 12 Sek. lang um 3 %. Mehrere Instanzen dieses Effekts können sich überlappen.
- Der Schaden von ‚Schwarzer Pfeil‘ wurde um 23 % verringert.
- Die Schadensreplikaton von ‚Phantomschmerz‘ beträgt jetzt 15 % (vorher 24 %). Der Schaden wird jetzt auf bis zu 8 Ziele repliziert.
- Rudelführer
- Das Talent ‚Panzerdeckung‘ wurde aktualisiert – Beschwört die Hilfe einer Schildkröte, wenn eure Gesundheit unter 60 % fällt, sodass euer erlittener Schaden um 15 % verringert ist. Die Schadensminderung erhöht sich mit Abnahme Eurer Gesundheit, für bis zu 35 % weniger Schaden bei 10 % Gesundheit. Dieser Effekt kann nur einmal alle 90 Sek. auftreten.
- Das Talent ‚Gemeinsam besser‘ wurde aktualisiert – Von euren Begleitern verursachter Schaden wird um 3/15 % erhöht. Der Angriffsgeschwindigkeitsbonus von ‚Raserei‘ wurde um 3 % erhöht./Der Schadensbonus von ‚Speerspitze‘ wurde um 15 % erhöht.
- Das Talent ‚Düstere Beschwörung‘ wurde aktualisiert – Die Reduktion von ‚Raptorstoß’/’Mungobiss‘ wurde auf 1,5 Sek. erhöht (vorher 1 Sek.).
- Der Schaden von ‚Fleisch zerreißen‘ wurde um 30 % verringert.
- Kommentar der Entwickler: Blutungseffekte ignorieren Rüstung, was ‚Fleisch zerreißen‘ zuvor nicht getan hat. Diese Reduzierung soll den Schadensdurchschnitt neutral halten.
- Wenn ein Wildtier bereit ist, wird bei ‚Heulen des Rudelführers‘ jetzt ein Aktivierungsoverlay angezeigt.
- Der Bär von ‚Rudelführer‘ profitiert jetzt wie vorgesehen von der Vermeidung von Begleitern.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Fleisch zerreißen‘ nicht wie ein Blutungseffekt behandelt wurde.
- Überleben
- Die Verringerung von ‚Tötungsbefehl‘ durch ‚Düstere Beschwörung‘ wurde auf 2,5 Sek. erhöht (vorher 2 Sek.).
- Schildwache
- ‚Lunarsturm‘ schließt jetzt die Abklingzeit von ‚Schnellfeuer‘ und ‚Lauffeuerbombe‘ ab, wenn die Fähigkeit verfügbar wird.
- Kommentar der Entwickler: Das sollte es weniger anstrengend machen, ‚Lunarsturm‘ im Blick zu behalten, und etwas mehr Spannung bieten.
- ‚Lunarsturm‘ schließt jetzt die Abklingzeit von ‚Schnellfeuer‘ und ‚Lauffeuerbombe‘ ab, wenn die Fähigkeit verfügbar wird.
- Dunkler Waldläufer
- Tierherrschaft
- Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
- Neues Talent: ‚Wildsprecher‘ – Alphatiere werden nun eurem ‚Tötungsbefehl‘ gehorchen und Schaden mit 30 % Effektivität verursachen. ‚Zorn des Wildtiers‘ versetzt euer Alphatier nun in Zorn und erhöht seinen verursachten Schaden für 15 Sek. um 15 %. Alphatiere, die im Zuge von ‚Zorn des Wildtiers‘ beschworen wurden, profitieren für eine verkürzte Dauer von diesem Effekt.
- Das Talent ‚Meisterschaft: Herr der Tiere‘ wurde aktualisiert – Erhöht jetzt auch den Schaden eurer Schüsse und Fallen um 50 %.
- Das Talent ‚Alphatier‘ wurde aktualisiert – Jetzt eine passive Fähigkeit. Schaden durch eure Blutungseffekte hat eine Chance von 4 %, ein mächtiges wildes Tier anzulocken, das euer Ziel 8 Sek. lang angreift.
- Das Talent ‚Blutvergießen‘ wurde überarbeitet – Die Dauer wurde auf 12 Sek. verringert (vorher 18 Sek.). Der regelmäßige Schaden wurde auf pro Sekunde erhöht (vorher 3 Sek.). Der Blutungsschaden wurde stark erhöht. Der Blutungsschaden durch ‚Blutvergießen‘ hat jetzt eine höhere Chance, ein Alphatier anzulocken.
- Das Talent ‚Raubtierinstinkt‘ wurde aktualisiert – Der Schaden von ‚Tötungsbefehl‘ wurde um 8/16 % erhöht.
- Kommentar der Entwickler: Tierherrschaftsjäger haben mehr Hinrichtungsschaden verursacht als vorgesehen. Wir möchten Treffsicherheit als die primäre Jägerspezialisierung für Hinrichtungsschaden behalten.
- ‚Ruf des Meisterjägers‘ wurde aktualisiert:
- Benötigt jetzt 6 Alphatier-Beschwörungen, um ausgelöst zu werden.
- Der Grundschaden von Hati und Fenryr wurde erhöht, auf ungefähr die doppelte Menge des Schadens eines normalen Alphatiers.
- Die Dauer von Hati und Fenryr wurde auf 10 Sek. verringert (vorher 15 Sek.).
- Der Schaden von Fenryrs ‚Gieriger Sprung‘ wurde um 500 % erhöht.
- Fenryrs Tempostärkung wurde auf 4 % verringert (vorher 8 %).
- Der Bonus auf den Begleiterschaden durch Hati wurde auf 4 % verringert (vorher 8 %).
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 10 % verringert.
- ‚Stachelpfeil‘ ersetzt jetzt ‚Zuverlässiger Schuss‘.
- Der Einsatz von ‚Jägerbeute‘ führt jetzt nicht mehr dazu, dass ‚Tödlicher Schuss‘ zusätzliche Ziele trifft.
- Kommentar der Entwickler: Indem wir die zusätzlichen Ziele entfernen, können wir die Effektivität von ‚Schwarzer Pfeil‘ verlässlicher erhöhen, ohne den Flächenschaden von Tierherrschaftsjägern mit Dunkler Waldläufer zu sehr hochzuschrauben.
- Der Setbonus (2 Teile) von Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Die Chance, den Bonus auszulösen, wurde verringert und skaliert nicht mehr mit eurem Tempo.
- Der Setbonus (4 Teile) von Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Die Abklingzeitverringerung von ‚Zorn des Wildtiers‘ wurde auf 0,1 Sek. verringert (vorher 0,25 Sek.). Der Schaden mutagener Angriffe wurde um 33 % verringert.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Ruf des Meisterjägers‘ zu erhöhten Schwankungen bei den Angriffen von Hati und Fenryr geführt hat.
- Das Symbol von ‚Meistertreiber‘ wurde aktualisiert.
- Alphatiere werden nicht mehr im Abklingzeiten-Manager nachverfolgt.
- Folgende Talente wurden entfernt:
- Sperrfeuer
- Blutdusche
- Giftiger Biss
- Treffsicherheit
- Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
- Neues Talent: ‚Unvergleichliche Präzision‘ – Der Schadensbonus von ‚Präzise Schüsse‘ wurde um 20/40 % erhöht.
- Neues Talent: ‚Leichte Munition‘ – ‚Gekonnte Schüsse‘ lässt ‚Gezielter Schuss‘ und ‚Schnellfeuer‘ jetzt auf 2 zusätzliche Ziele abprallen. Der Schadensbonus von ‚Aspekt der Hydra‘ wurde um 15 % erhöht.
- Das Talent ‚Schrapnellschuss‘ wurde überarbeitet – ‚Explosivschuss‘ hat jetzt eine Chance von 100 %, ‚Sichern und Laden‘ auszulösen.
- Kommentar der Entwickler: Wir haben Feedback erhalten, dass Spieler großen Spaß an der Spielweise mit dem Setbonus aus der Befreiung von Lorenhall haben. Wir hoffen, dass ‚Präzisionsdetonation‘ und der neue ‚Schrapnellschuss‘ ebenso viel Anklang finden.
- ‚Verbessertes Mal des Spähers‘ wurde in ‚Vogelspezialisierung‘ umbenannt und aktualisiert – Euer Adler lernt jetzt auch, Beute von nahen Leichen zu holen.
- ‚Winde von Ohn’ahra‘ wurde aktualisiert – Wenn Euer Adler ein Ziel mit ‚Mal des Spähers‘ belegt, besteht eine Chance von 100 %, dass er bis zu 1 weiteren Gegner in der Nähe mit einer Effizienz von 100 % mit einem ‚Mal des Spähers‘ belegt.
- Kommentar der Entwickler: Das Ziel dieser Änderung war es, die Konsistenz des Talents zu erhöhen und ihm eine eindeutigere Nische zuzuweisen.
- ‚Präzise Schüsse‘ wurde aktualisiert – Verkürzt jetzt auch die globale Abklingzeit der betroffenen Zauber um 50 %.
- Kommentar der Entwickler: Unser Ziel bei dieser Änderung war es, ‚Präzise Schüsse‘ in allen Situationen zackiger, reaktiver und aufregender zu machen.
- ‚Tötungsbereich‘ wurde aktualisiert – Der Effekt, der das Sichtfeld ignoriert, bleibt nach dem Entfernen jetzt noch 3 Sek. bestehen.
- ‚Schießbefehl‘ wurde aktualisiert – Verringert jetzt die Abklingzeit von ‚Volltreffer‘ um 30 Sek.
- Kommentar der Entwickler: ‚Schießbefehl‘ ist schon lange uneinheitlich. Wir vereinfachen es, um seine Verlässlichkeit zu erhöhen.
- ‚Bewegliches Ziel‘ wurde aktualisiert – Der Schadensbonus für ‚Gezielter Schuss‘ wurde auf 8 % verringert.
- Kommentar der Entwickler: Wir verlagern ein wenig des Schadens von ‚Gezielter Schuss‘ durch ‚Bewegliches Ziel‘ zur Basisstärke von ‚Gezielter Schuss‘.
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 10 % verringert.
- Der Schaden von ‚Gezielter Schuss‘ wurde um 10 % erhöht.
- Die Auslösechance von ‚Sichern und Laden‘ wurde auf 10 % erhöht (vorher 8 %) und das Talent profitiert jetzt auch von der Schutzfunktion vor Pechsträhnen.
- Der Schadensbonus von ‚Präzisionsdetonation‘ wurde auf 40 % erhöht (vorher 25 %).
- Die Effektivität von ‚Gekonnte Schüsse‘ wurde auf 60 % verringert (vorher 75 %).
- Die zusätzliche Erfassungsreichweite für zusätzliche Ziele von ‚Aspekt der Hydra‘ und ‚Winde von Ohn’ahra‘ wurde auf 12 Meter erhöht (vorher 8 Meter).
- ‚Unfehlbare Sicht‘ hat keine Auswirkung mehr auf ‚Schießbefehl‘.
- Der Setbonus (4 Teile) von Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Die Effektivität von ‚Explosivschuss‘ wurde auf 125 % verringert (vorher 300 %) und ‚Schrapnellschuss‘ wird nicht mehr ausgelöst.
- ‚Ins Schwarze‘ ist jetzt kein Knoten mit 2 Punkten mehr.
- Es wurden mehrere Fehler im Zusammenhang mit der Zielfindung von ‚Winde von Ohn’ahra‘ behoben.
- Folgende Talente wurden entfernt:
- Mördermal
- Schnellziehen
- Überleben
- ‚Verbesserte Lauffeuerbombe‘ ist zurück – ‚Lauffeuerbombe‘ verursacht 8 % zusätzlichen Schaden.
- Kommentar der Entwickler: ‚Lauffeuerarsenal‘ sorgte für viele Auren und Aufwand und hatte einen geringeren Effekt auf den Schaden als ‚Verbesserte Lauffeuerbombe‘. Deswegen bringen wir den einfacheren und gleichzeitig wirksameren Knoten ‚Verbesserte Lauffeuerbombe‘ zurück.
- ‚Ausdünnung der Herde‘ wurde überarbeitet – ‚Tödlicher Schuss‘ verursacht zusätzlich im Verlauf von 6 Sek. 30 % Schaden.
- Kommentar der Entwickler: Das Feedback zu ‚Ausdünnung der Herde‘ war nicht gut, deswegen haben wir es vereinfacht und seine Stärke erhöht.
- ‚Zum Töten geboren‘ wurde überarbeitet – Eure Chance, ‚Todesstoß‘ zu erhalten, steigt um 5 % und der Schaden von ‚Tödlicher Schuss‘ wird um 25 % erhöht.
- Der Initialschaden von ‚Lauffeuerbombe‘ wurde um 50 % erhöht.
- Die Chance, durch ‚Skrupelloser Marodeur‘ einen Stapel von ‚Speerspitze‘ zu erzeugen, wurde auf 100 % erhöht (vorher 20 %).
- ‚Sprengstoffexperte‘ erhöht jetzt den Schaden von ‚Lauffeuerbombe‘ und ‚Explosivschuss‘ um 5/10 % (vorher 2,5/5 %).
- ‚Blutsucher‘ sorgt jetzt nicht mehr dafür, dass das Ziel durch ‚Tötungsbefehl‘ blutet.
- Beim sofortigen Abschließen der Abklingzeit von ‚Tötungsbefehl‘ wird kein Aktivierungsoverlay mehr angezeigt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die alte Version von ‚Lauffeuerarsenal‘ durch ‚Schnellschüsse‘ ausgelöst werden konnte.
- ‚Lauffeuerarsenal‘ wurde entfernt.
- ‚Verbesserte Lauffeuerbombe‘ ist zurück – ‚Lauffeuerbombe‘ verursacht 8 % zusätzlichen Schaden.
- Neues Talent: ‚Harmonisierung‘ – Der Begleiterschaden wurde um 4 % erhöht.
- MAGIER
- ‚Inspirierte Intelligenz‘ gewährt jetzt 6 % erhöhte Intelligenz (vorher 3 %).
- ‚Zeitanomalie‘ wurde entfernt.
- Heldentalente
- Frostfeuer
- Feuer
- Der Schaden von ‚Frostfeuerausstoß‘ wurde um 50 % erhöht.
- ‚Frostüberschuss‘ wirkt ‚Eisnova‘ jetzt mit 200 % Effektivität (vorher 150 %).
- Frost
- ‚Feuerüberschuss‘ wurde aktualisiert – Löst jetzt mit einer Chance von 50 % ‚Hirnfrost‘ aus (vorher 100 %).
- Feuer
- Zauberwerfer
- ‚Zauberfrostlehren‘ wurde überarbeitet – Der direkte Schaden durch Splitter verringert die Abklingzeit von ‚Arkane Kugel‘ um 0,5 Sek. und von ‚Gefrorene Kugel‘ um 0,5 Sek.
- Kommentar der Entwickler: ‚Zauberfrostlehren‘ war für Arkan- und für Frostzauberwerfer eine große Quelle von Unsicherheit. Das Ziel dieser Änderung war es, die Rate, mit der Zauberwerfer Kugeln abfeuern, gleichmäßiger zu machen, ohne die Gesamtanzahl der Kugeln während einer Begegnung deutlich zu verändern. Zum Ausgleich verlagern wir außerdem ein wenig der Stärke von ‚Zauberfrostlehren‘ zum Schadensbonus von ‚Splitternde Kugeln‘.
- Der Schadensbonus von ‚Splitternde Kugeln‘ wurde auf 25 % erhöht (vorher 10 %).
- ‚Splittersturm‘ hat jetzt eine Chance von 10 %, ‚Hirnfrost‘ auszulösen (vorher 5 %).
- ‚Splittersturm‘ hat jetzt eine Chance von 8 %, ‚Freizaubern‘ zu gewähren (vorher 5 %).
- Arkan
- Sämtlicher Schaden durch Splitter wurde um 40 % erhöht.
- ‚Zauberfrostlehren‘ wurde überarbeitet – Der direkte Schaden durch Splitter verringert die Abklingzeit von ‚Arkane Kugel‘ um 0,5 Sek. und von ‚Gefrorene Kugel‘ um 0,5 Sek.
- Sonnenzorn
- Arkan
- Der Schaden von ‚Meteorit‘ wurde um 2 % erhöht.
- Der Flächenzauberschaden von ‚Arkaner Phönix‘ wurde um 17 % erhöht.
- Feuer
- Der Schaden von ‚Meteorit‘ wurde um 15 % verringert.
- Der Flächenzauberschaden von ‚Arkaner Phönix‘ wurde um 10 % verringert.
- Arkan
- Frostfeuer
- Arkan
- ‚Meisterschaft: Koryphäe‘ wurde aktualisiert:
- Die Manaboni wurden um 10 % erhöht.
- Der Schadensbonus von ‚Arkanschlag‘ wurde um 30 % erhöht.
- Der Schadensbonus von ‚Arkanbeschuss‘ wurde um 40 % erhöht.
- Der Arkanschadensbonus wurde um 10 % erhöht.
- ‚Wundersamer Gelehrter‘ wurde aktualisiert – ‚Arkane Aufladungen‘ erhöht jetzt den Schaden von ‚Arkanschlag‘ und ‚Arkanbeschuss‘ um zusätzliche 15/30 %.
- Kommentar der Entwickler: Wir vereinfachen ‚Wundersamer Gelehrter‘ und verstärken ‚Meisterschaft: Koryphäe‘, um Meisterschaft für Arkanmagier interessanter zu machen.
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 3 % erhöht.
- Der Schadensbonus von ‚Resonanz‘ wurde auf 12 % verringert (vorher 15 %).
- Die Geschwindigkeit von ‚Arkane Kugel‘ wurde auf 30 m/s erhöht.
- Kommentar der Entwickler: Wir erhöhen die Geschwindigkeit von ‚Arkane Kugel‘, damit Aufladungen schneller erzeugt werden.
- Die Dauer von ‚Intuition‘ wurde auf 5 Sek. erhöht (vorher 3 Sek.).
- Kommentar der Entwickler: Wir sind ganz zufrieden damit, wie sich ‚Intuition‘ mit ‚Arkanbeschuss‘ von Arkanmagiern macht, und fühlen uns wohl damit, seine Dauer zu verlängern.
- Der Setbonus (2 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Die Auslöseschance wurde verringert.
- Die Positionen von ‚Arkane Abstoßung‘ und ‚Statische Wolke‘ im Talentbaum wurden vertauscht.
- Das Symbol von ‚Arkane Abstoßung‘ wurde aktualisiert.
- ‚Arkane Harmonie‘ wird jetzt über die persönliche Ressourcenanzeige nachverfolgt.
- ‚Äthereinstimmung‘ wird jetzt über den Abklingzeitmanager verfolgt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Verbrauch von ‚Intuition‘ sofort nach dem Auslösen den Schaden von ‚Arkanbeschuss‘ nicht wie vorgesehen erhöhte.
- ‚Meisterschaft: Koryphäe‘ wurde aktualisiert:
- Feuer
- ‚Meteor‘ wurde aktualisiert – Der Gegner, der dem Zentrum des Meteoreinschlags am nächsten ist, erleidet jetzt 40 % erhöhten Schaden.
- Kommentar der Entwickler: ‚Meteor‘ hat es an Kraft gefehlt, vor allem gegen einzelne Ziele. Deswegen versuchen wir, den Zauber attraktiver zu machen.
- ‚Hyperthermie‘ wurde aktualisiert – Wenn ‚Pyroschlag‘ oder ‚Flammenstoß‘ gewirkt wird, während ‚Hyperthermie‘ aktiv ist, wird der Schaden von ‚Pyroschlag‘ und ‚Flammenstoß‘ um 15 % erhöht, bis zu 150 %.
- ‚Kontrollierte Zerstörung‘ wurde aktualisiert – Der Schadensbonus von ‚Entzünden‘ wurde auf 0,3 % pro Stapel verringert (vorher 0,5 % pro Stapel).
- Der Schaden von ‚Meisterschaft: Entzünden‘ wurde um 10 % verringert.
- Der Schaden von ‚Meteor‘ wurde um 20 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Pyroschlag‘ wurde um 30 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Flammenstoß‘ wurde um 10 % erhöht.
- Der Setbonus (2 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Die Auslöseschance wurde verringert. Die Wirksamkeit von ‚Einäschern‘ wurde auf 100 % verringert (vorher 200 %).
- Der Setbonus (4 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Der Schadensbonus von ‚Jetzt wird’s heiß‘ wurde auf 8 % verringert (vorher 15 %).
- ‚Meteor‘ wurde aktualisiert – Der Gegner, der dem Zentrum des Meteoreinschlags am nächsten ist, erleidet jetzt 40 % erhöhten Schaden.
- Frost
- ‚Meisterschaft: Eiszapfen‘ wurde aktualisiert – Alle Schadensboni wurden um 40 % erhöht.
- Kommentar der Entwickler: Die Meisterschaft von Frostmagiern hinkt deutlich hinter anderen Werten her, also bemühen wir uns, das zu verbessern. Wir werden diese Änderungen auch weiterhin genau im Blick behalten und ‚Meisterschaft: Eiszapfen‘ wenn nötig weiter anpassen.
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 10 % erhöht.
- Abklingzeit und Dauer von ‚Blizzard‘ wurden auf 15 Sek. erhöht.
- Kommentar der Entwickler: Wir haben Feedback erhalten, dass sich die Flächenschaden-Rotation von Frostmagiern etwas überladen anfühlt. Wir verringern die Häufigkeit, mit der ‚Blizzard‘ gewirkt werden muss, um das ein wenig aufzulockern. Wir werden die Auswirkungen dieser Änderung im Blick behalten und entsprechende Anpassungen vornehmen.
- ‚Meisterschaft: Eiszapfen‘ wurde aktualisiert – Alle Schadensboni wurden um 40 % erhöht.
- MÖNCH
- ‚Lebhafte Belebung‘ wurde überarbeitet – Euer nächster Einsatz von ‚Beleben‘ wird nach dem Wirken von ‚Tritt der aufgehenden Sonne‘ zum Spontanzauber.
- Heldentalente
- Shado-Pan
- Braumeister
- ‚Prügelhagel‘ und ‚Prügelladung‘ können außerhalb der Nahkampfreichweite nicht mehr verbraucht werden.
- Braumeister
- Shado-Pan
- Braumeister
- Kommentar der Entwickler: Wir nehmen einige Anpassungen an den Talenten des Braumeisters vor, um neue Möglichkeiten zu bieten, erlittenen Schaden und Heilung gleichmäßiger zu machen und zu stabilisieren. Wir passen auch ‚Niuzao beschwören‘ an, um Niuzao in seiner Präsenz und Wirkung verlässlicher zu machen sowie seine Integrierung in das Braumeister-Gameplay zu verbessern.
- Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
- Neues Talent: ‚Meditativer Zustand‘ – Euer ‚Staffeln‘ wird auf Basis eurer fehlenden Gesundheit um bis zu 20 % erhöht.
- Neues Talent: ‚Niuzaos Entschlossenheit‘ – ‚Heilende Sphären‘ heilen jetzt im Verlauf von 10 Sek. und die Heilmenge wird auf Basis eurer fehlenden Gesundheit um bis zu 80 % erhöht.
- Neues Talent: ‚Himmlische Infusion‘ – Ein starkes Kräutergebräu, das geläutertes Chi aus Eurem Körper zu einem himmlischen Schutz formt, der 20 % des erlittenen Schadens absorbiert, bis zu 1134 % Angriffskraft. Das Läutern von gestaffeltem Schaden erhöht die Absorption um bis zu 200 %.
- ‚Stirnklatscher‘ wurde überarbeitet – Der Schaden von ‚Tigerklaue‘ ist um 100 % erhöht und die verbleibende Abklingzeit eurer Gebräue wird um zusätzliche 0,5 Sekunden verringert.
- ‚Niuzao beschwören‘ wurde überarbeitet – Beschwört für 25 Sek. ein Abbild von Niuzao, dem Schwarzen Ochsen, das euer Primärziel angreift und aufstampft, wenn ihr ‚Läutern‘ wirkt, um allen Gegnern in der Nähe Schaden zuzufügen. Während das Abbild aktiv ist, werden 40 % des durch ‚Staffeln‘ verzögerten Schadens stattdessen von Niuzao gestaffelt und Niuzao wird um 20 % eurer geläuterten ‚Staffeln‘ geheilt.
- ‚Verbessertes Niuzao beschwören‘ wurde überarbeitet – Solange der Zauber aktiv ist, kann ‚Niuzao den Schwarzen Ochsen beschwören‘ ein weiteres Mal gezaubert werden, damit Niuzao gewaltig auf den Boden stampft und Gegner in der Nähe in die Luft wirbelt.
- ‚Marsch mit dem Ochsen‘ wurde überarbeitet – Eure Schadensfähigkeiten haben eine Chance, Niuzao zu rufen, sodass er auf die Position Eures Ziels zustürmt und ‚Stampfen‘ einsetzt. Die Abklingzeit von ‚Niuzao den Schwarzen Ochsen beschwören‘ ist um 30 Sek. verringert.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Einzeltasten-Assistent ‚Blackout-Tritt‘ nicht gewirkt hat, wenn ‚Blackout-Combo‘ nicht als Talent gewählt war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der mit ‚Ruf zu den Waffen‘ beschworene Niuzao nicht ‚Stampfen‘ eingesetzt hat oder beim Wirken von ‚Läutern‘ nicht geheilt wurde.
- Folgende Talente wurden entfernt:
- Himmlische Flammen
- Zenmeditation
- Nebelwirker
- Die Heilung von ‚Belebung‘ wurde um 100 % erhöht, aber sie wird jetzt nach 5 Zielen schneller schwächer.
- Die Heilung von ‚Wiederherstellung‘ wurde um 100 % erhöht, aber sie wird nach 5 Zielen schneller schwächer.
- Die Heilung von ‚Sheiluns Gabe‘ wurde um 20 % erhöht.
- Die direkte Heilung von ‚Beleben‘ wurde um 80 % erhöht, aber die Erhöhung im PvP wurde entfernt (vorher um 80 % erhöht).
- ‚Chiharmonie‘ erhöht jetzt die erhaltene Heilung um 25 % (vorher 50 %).
- Sämtliche hervorgerufene Heilung wird um 5 % verringert. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Windläufer
- Sämtlicher Schaden wurde um 13 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- PALADIN
- Heldentalente
- Herold der Sonne
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Tooltip von ‚Morgenlicht‘ angegeben hat, dass 6 Stapel ‚Morgenlicht‘ gewährt würden, statt der vorgesehenen 2.
- Heilig
- Die Heilung von ‚Ewige Flamme‘ wurde um 15 % erhöht.
- Die Heilung von ‚Avatar der Sonne‘ wurde um 40 % verringert.
- ‚Morgenlicht‘ strahlt jetzt 5 % der Heilung auf Verbündete in der Nähe ab (vorher 8 %).
- ‚Zweiter Sonnenaufgang‘ wird jetzt mit einer Chance von 100 % ausgelöst (vorher 15 %), gewährt aber keine Heilige Kraft mehr durch ‚Heiliger Schock‘ und wird mit 15 % Effektivität gewirkt (vorher 30 %).
- Vergeltung
- Der Schaden von ‚Sonnenbrand‘ wurde um 100 % erhöht.
- Lichtschmied
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Hammer und Amboss‘ nicht durch ‚Richturteil‘ aktiviert wurde.
- Heilig
- ‚Heilige Waffe‘ priorisiert jetzt andere Heiler, wenn es ohne Ziel oder durch ‚Göttliche Inspiration‘ gewirkt wird.
- Templer
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Hammer des Lichts‘ nur einen Himmelshammer anstelle von drei entstehen ließ, wenn er ein einzelnes Ziel trifft.
- Herold der Sonne
- Heilig
- Neues Talent: Säulen des Lichts – Verbündete mit ‚Flamme des Glaubens‘ oder ‚Flamme der Zuversicht‘ werden alle 3 Sek. geheilt. ‚Leuchtfeuer der Tugend‘ heilt Verbündete sofort.
- Die Heilung von ‚Heiliges Licht‘ wurde um 30 % erhöht.
- Die Heilung von ‚Heiliger Schock‘ wurde um 12 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Die Heilung von ‚Heiliges Prisma‘ wurde um 12 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Die Heilung von ‚Wort der Herrlichkeit‘ wurde um 12 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Die Heilung von ‚Licht der Morgendämmerung‘ wurde um 12 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- ‚Flamme des Glaubens‘ überträgt jetzt nur direkte Heilung und Heilung durch ‚Licht der Morgendämmerung‘. Die Menge der übertragenen Heilung wurde um 10 % erhöht.
- ‚Lichtinfusion‘ verringert jetzt die Zauberzeit von ‚Heiliges Licht‘ um 30 % und macht euren nächsten Einsatz von ‚Lichtblitz‘ zu einem Spontanzauber. Wird jetzt mit einer bestimmten Chance durch das Wirken von ‚Heiliger Schock‘ aktiviert (vorher durch kritische Treffer mit ‚Heiliger Schock‘).
- Der Einsatz von ‚Lichtinfusion‘ erhöht jetzt die Heilung von ‚Lichtblitz‘ um 150 % (vorher 30 %).
- ‚Infloreszenz des Sonnenbrunnens‘ erhöht jetzt die Wirkung von ‚Lichtinfusion‘ auf ‚Lichtblitz‘ um 50 % (vorher 15 %).
- ‚Göttliche Gunst‘ verringert jetzt die Manakosten um 100 %, verringert aber die Zauberzeit nicht mehr.
- ‚Leuchtfeuer der Tugend‘ hat jetzt eine Reichweite von 40 Metern (vorher 30 Meter).
- Die Positionen der Talente ‚Wahrheit obsiegt‘ und ‚Unnachgiebiger Inquisitor‘ wurden angepasst.
- Vergeltung
- ‚Göttlicher Hammer‘ wurde aktualisiert:
- Der Schaden wurde um 12 % erhöht.
- Die Dauer beträgt jetzt 10 Sek. (vorher 8 Sek.).
- Die Dauer erhöht sich jetzt pro ausgegebener Heiliger Kraft um 0,3 Sek. (vorher 0,5 Sek.).
- Hat jetzt eine Abklingzeit von 2 Min. (vorher 1 Min.).
- Der Schaden von ‚Göttlicher Sturm‘ wurde um 10 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Aschewelle‘ wurde um 10 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Lodernde Flammen‘ wurde um 20 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Nachstrom der Wahrheit‘ wurde um 20 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Urteil des Templers‘ wurde um 10 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Göttlicher Richter‘ wurde um 25 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Richturteil‘ wurde um 30 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Klinge der Gerechtigkeit‘ wurde um 15 % erhöht. Wirkt sich nicht auf ‚Klinge der Bestrafung‘ oder ‚Ausmerzung‘ aus.
- Der Schaden von ‚Kreuzfahrerschläge‘ wurde um 30 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Urteil des Hochlords‘ wurde um 30 % erhöht.
- ‚Zornige Herabkunft‘ fügt Gegnern in der Nähe jetzt 100 % des kritischen Schadens von ‚Himmelshammer‘ zu (vorher 125 %).
- Der Schaden von ‚Himmelshammer‘ wurde um 10 % erhöht.
- Der Schaden am Primärziel von ‚Hammer des Lichts‘ wurde um 5 % erhöht.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Göttlicher Hammer‘ Stapel von ‚Kreuzzug‘ gewährt hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den durch ‚Göttlicher Hammer‘ und ‚Geweihter Boden‘ der Blick auf Gegner unterbrochen wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den durch ‚Göttlicher Glockenschlag‘ gewirktes ‚Richturteil‘ 80 % erhöhten Schaden verursacht hat, anstatt 100 %.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den für ‚Urteil des Hochlords‘ für manche Völker eine falsche Animation abgespielt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Aschewelle‘ nicht von ‚Zornige Vergeltung‘ profitiert hat, wenn ‚Strahlender Ruhm‘ ausgelöst wird.
- ‚Göttlicher Hammer‘ wurde aktualisiert:
- Heldentalente
- PRIESTER
- Heldentalente
- Orakel
- Disziplin
- ‚Vorbeugende Maßnahmen‘ erhöht jetzt die Absorption von ‚Machtwort: Schild‘ um 30 % (vorher 40 %). Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Disziplin
- Leerenweber
- Disziplin
- Der Schaden von ‚Entropischer Riss‘ wurde um 30 % erhöht.
- Disziplin
- Orakel
- Disziplin
- Kommentar der Entwickler: Wir nehmen einige gezielte Anpassungen an einigen direkten Heilzaubern von Disziplinpriestern vor, damit ihr Mana mit der Zeit sinkt, wenn sie viele Ziele mit ‚Abbitte‘ belegen. Wir möchten Disziplinpriestern die Möglichkeit geben, Mana mit der Zeit durch Schadenszauber zu regenerieren. Das gleicht sie besser an andere Heiler an, die mehr Mana ausgeben als sie.
- Die Absorption von ‚Leuchtende Barriere‘ wurde um 100 % erhöht, aber sie wird jetzt nach 5 Zielen schneller schwächer.
- Die Manakosten von ‚Machtwort: Schild‘ wurden um 8 % erhöht.
- Die Manakosten von ‚Machtwort: Glanz‘ wurden um 10 % erhöht.
- Die Manakosten von ‚Erneuerung‘ wurden um 30 % verringert.
- Heilung und Schaden von ‚Ultimative Bußfertigkeit‘ wurden um 35 % erhöht.
- ‚Lichtwoge‘ verringert die Manakosten von ‚Blitzheilung‘ um 50 % (vorher 100 %).
- Die Manakosten von ‚Heilige Nova‘ wurden um 75 % verringert.
- ‚Wohl und Wehe‘ erhöht die Absorption von ‚Machtwort: Schild‘ um 3 % pro Stapel (vorher 5 %). Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Heilig
- Die Heilung von ‚Gotteshymne‘ wurde um 100 % erhöht, aber sie wird jetzt nach 5 Zielen schneller schwächer.
- Die Manakosten von ‚Heiliges Feuer‘ wurden um 40 % verringert.
- Die Manakosten von ‚Heilige Nova‘ wurden um 87 % verringert.
- Die Manakosten der folgenden Zauber wurden um 5 % verringert:
- Blitzheilung
- Heilung
- Segenswort: Heiligung
- Segenswort: Epiphanie
- Gebet der Heilung
- Gebet der Besserung
- Erneuerung
- ‚Lichtwoge‘ verringert jetzt die Manakosten von ‚Blitzheilung‘ um 50 % (vorher 100 %).
- ‚Apotheose‘ verringert jetzt während der Dauer die Manakosten von Segensworten um 50 % (vorher 100 %).
- ‚Offenbarung‘ ignoriert jetzt die aktuelle Abklingzeit von ‚Gebet der Besserung‘, wenn es ausgelöst wird, anstatt sie abzuschließen.
- Schatten
- Kommentar der Entwickler: Der Schattenbaum hat in „Geister von K’aresh“ einige Änderungen erhalten, die wir euch gerne vorstellen und die Absicht dahinter erklären.
Ein Hauptziel für uns war es, die weniger wirkungsvollen oder interessanten Talente in den letzten drei Reihen des Baums zu überarbeiten. Uns gefällt das Motto mit den Götzen als Decksteine, haben aber von der Community gehört, dass ihre Effekte zu wünschen übrig lassen. Wir haben also eine neue Fähigkeit eingefügt, die nach ‚Leerenstrom‘ genutzt werden kann, und die wir für eine spannende Ergänzung für die Rotation und Optik der Spezialisierung halten: ‚Leerensalve‘.
Wir nehmen auch an ‚Schattengeschoss‘ einige Änderungen vor, um dem Talent mehr Flexibilität und eine Option zur deutlichen Erhöhung des Schadens zu geben. Im selben Zug verringern wir die Anzahl der Ziele, die von ‚Vampirberührung‘ belegt werden, von 8 auf 6. Das halten wir für notwendig, damit der Schaden von Schattenpriestern beim Ausbalancieren auch bei wenigen Zielen mithalten kann.
Die Balance zwischen ‚Gedankenschinden‘ und ‚Gedankenstachel‘ war gut ausgeglichen, doch wir möchten uns wieder auf den Kern und die Fantasie der Spezialisierung konzentrieren und ‚Gedankenschinden‘ ist für uns dabei die offensichtliche Wahl. Deswegen entfernen wir ‚Gedankenstachel‘. Wir behalten ‚Gedankenschmelze‘ mit einigen geringen Anpassungen, damit es das Gameplay von ‚Gedankenschinden‘ unterstützt und eine Option bietet, zwischen höherem Schaden für ‚Gedankenschinden‘ oder ‚Gedankenschlag‘ zu wählen. Wir glauben, damit stützt es jeden Heldentalentbaum auf wirkungsvolle Weise.
Wir vereinfachen ‚Todessprecher‘ mit dem Ziel, die Anzahl an konkurrierenden Prioritäten der Spezialisierung zu verringern. Wir wollen mehr Freiraum und eine deutlichere Rotation schaffen, ohne den Einfluss auf die Häufigkeit, in der ihr ‚Schattenwort: Tod‘ in eurer Rotation wirkt, zu verlieren. Wir bringen außerdem den Effekt eines älteren Klassensets, der interessante Interaktionen bot, als Folgeknoten von ‚Todessprecher‘ zurück. - Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
- Neues Talent: ‚Dunkle Gedanken‘ – Erhöht die Chance, dass ‚Schattenhafte Einsicht‘ ausgelöst wird, um 25 %. ‚Gedankenschlag‘ erzeugt beim Verbrauchen von ‚Schattenhafte Einsicht‘ 1 mehr Wahnsinn.
- Neues Talent: ‚Todesqual‘ – Euer ‚Schattenwort: Tod‘ verursacht 2-mal öfter Schaden mit 15 % Effektivität.
- Neues Talent: ‚Wahnsinnweben‘ – Der Schadensbonus eurer ‚Meisterschaft: Schattenweben‘ erhält 25/50 % zusätzlichen Bonus durch ‚Verschlingende Seuche‘.
- Neues Talent: ‚Leerensalve‘ – ‚Leerenstrom‘ wird nach dem Wirken für 20 Sek. durch ‚Leerensalve‘ ersetzt.
- ‚Leerensalve‘ – Feuert eine Salve reiner Leerenenergie ab. 10 Blitze suchen euer Ziel und 1 Blitz alle Gegner im Umkreis von 10 Metern eures Ziels heim und fügen ihnen Schattenschaden zu. Erzeugt 10 Wahnsinn.
- Neues Talent: ‚Unterwürfige Schatten‘ – Beschworene Diener bleiben 20 % länger aktiv und verursachen zusätzlich 15 % Schaden.
- Neues Talent: ‚Phantombedrohung‘ – Erhöht die kritische Trefferchance von ‚Schattenhafte Erscheinungen‘ um 10 % und ihren kritischen Schaden um 40 %.
- Neues Talent: ‚Eingeflößte Zweifel‘ – Erhöht die kritische Trefferchance von ‚Vampirberührung‘ und ‚Schattenwort: Schmerz‘ um 8/15 % sowie ihren kritischen Schaden um 20/40 %.
- Neues Talent: ‚Anbrechende Dunkelheit‘ – Erhöht den Schaden von ‚Schattengeschoss‘ um 300 %.
- ‚Dunkle Predigt‘ wurde überarbeitet – Erhöht jetzt euren regelmäßigen Zauberschaden um 6 %. Talent mit 1 Punkt.
- ‚Todessprecher‘ wurde überarbeitet – Erhöht jetzt den Schaden von ‚Schattenwort: Tod‘ um 25 % und gewährt den Schadensbonus für Ziele unter 35 %, anstatt 20 %.
- ‚Götze von Y’Shaarj‘ wurde überarbeitet – Eure Schadenszauber haben eine Chance, ‚Ruf der Leere‘ zu gewähren, um euer Tempo 12 Sek. lang um 15 % zu erhöhen. Wenn ‚Ruf der Leere‘ endet, seid ihr von ‚Überlasteter Verstand‘ betroffen, was euer Tempo 8 Sek. lang um 10 % verringert.
- ‚Götze von N’Zoth‘ wurde überarbeitet – Wenn ihr Schadenszauber gegen Gegner einsetzt, erzeugt ihr ‚Verstörende Visionen‘. Bei 50 Stapeln von ‚Verstörende Visionen‘ erlebt euer Ziel einen Albtraum, der Schattenschaden verursacht und euch im Verlauf von 3 Sek. 4 Wahnsinn gewährt. Bei 100 Stapeln ereilt euer Ziel eine Vision von N’Zoth, die hohen Schattenschaden verursacht und euch im Verlauf von 3 Sek. 12 Wahnsinn gewährt. Die visuellen Effekte wurden aktualisiert.
- Sämtlicher Schaden wurde um 4 % verringert.
- Der Schaden von ‚Gedankenschlag‘ wurde um 30 % erhöht. Diese Änderung gilt nicht für ‚Leerenschlag‘.
- Der Schaden von ‚Gedankenschinden: Wahnsinn‘ wurde um 20 % erhöht.
- ‚Gedankenschinden: Wahnsinn‘ erzeugt im Laufe seiner Dauer jetzt 8 Wahnsinn (vorher 12).
- Der Schaden von ‚Strahlenkranz‘ wurde um 30 % erhöht.
- Die Manakosten von ‚Heilige Nova‘ wurden um 87 % verringert.
- ‚Psychische Verbindung‘ fügt jetzt allen anderen Zielen, die von eurer ‚Vampirberührung‘ betroffen sind, 40 % des von direkten Schadenszaubern verursachten Schadens zu (vorher 35 %).
- ‚Heimtückischer Zorn‘ erhöht jetzt den verursachten Schaden um 10/20 % (vorher 20/40 %).
- ‚Schattengeschoss‘ hat jetzt eine Abklingzeit von 15 Sek. (vorher 20 Sek.) und 2 Aufladungen.
- ‚Schattengeschoss‘ wendet ‚Vampirberührung‘ jetzt grundsätzlich auf 6 Ziele an.
- ‚Leerenstrom‘ hat jetzt eine Abklingzeit von 30 Sek. (vorher 45 Sek.).
- ‚Schattenhafte Erscheinungen‘ kann jetzt kritische Treffer verursachen.
- ‚Gedankenschinden‘ erzeugt im Laufe seiner Dauer jetzt 18 Wahnsinn (vorher 12).
- ‚Geistiger Verfall‘ erhöht jetzt den Schaden von ‚Gedankenschinden‘ um 15 % (vorher 10 %).
- ‚Gedankenschmelze‘ wurde in ‚Kollabierte Psyche‘ umbenannt und funktioniert jetzt mit ‚Gedankenschinden‘, wodurch die kritische Trefferchance von ‚Gedankenschlag‘ um 8 % pro Stapel erhöht wird. Bis zu 12-mal stapelbar.
- ‚Dunkler Aufstieg‘ erhöht jetzt euren nicht regelmäßigen Schattenschaden um 25 % (vorher 20 %).
- ‚Gedankenverschlinger‘ hat jetzt eine Chance von 8 %, ausgelöst zu werden, und ist jetzt ein Talent mit 1 Punkt.
- ‚Götze von C’Thun‘ wird jetzt neben ‚Leerenstrom‘ immer von ‚Leerensalve‘ ausgelöst. Der Tooltip wurde dementsprechend aktualisiert.
- Die Chance, dass ‚Gequälte Geister‘ ausgelöst wird, wächst jetzt mit der Anzahl der aktiven Zauber ‚Schattenwort: Schmerz‘. Das Talent ist jetzt ein 1-Punkt-Talent.
- Folgende Talente wurden entfernt:
- Verwünschung
- Gedankenstachel
- Ausbreitende Dunkelheit
- Flüsternde Schatten
- Kommentar der Entwickler: Der Schattenbaum hat in „Geister von K’aresh“ einige Änderungen erhalten, die wir euch gerne vorstellen und die Absicht dahinter erklären.
- Heldentalente
- SCHURKE
- Die Abklingzeit von ‚Kaltblütigkeit‘ beginnt jetzt unmittelbar nach dem Einsatz und die Dauer beträgt maximal 15 Sek.
- Der Einzeltasten-Assistent und „Vorschlag hervorheben“ empfehlen jetzt passendere Waffengifte auf Basis eurer Talente und räumen im PvP ‚Wundgift‘ bei ihren Empfehlungen einen höheren Stellenwert ein.
- Heldentalente
- Todespirscher
- Täuschung
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Todespirscher-Schadensereignisse nicht von ‚Lauernde Dunkelheit‘ profitiert haben.
- Täuschung
- Schicksalsgebundener
- Der Tooltip für ‚Gewaltiges Glück‘ wurde aktualisiert – Die Formulierung „mehrfach hintereinander“ wurde entfernt. Dadurch wird deutlich, dass jede Münze, die durch ‚Tötung‘ oder ‚Vergiften‘ geworfen wird, mit höherer Wahrscheinlichkeit auf derselben Seite landet wie zuvor.
- Der Schaden von ‚Schicksalsgebundene Münze (Zahl)‘ und ‚Glücksmünze‘ wurde um 17 % erhöht.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schadensbonus von ‚Schicksalsgebundene Münze (Kopf)‘ geringer ausfiel als vorgesehen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Talente, die die Wahrscheinlichkeit für dasselbe Ergebnis beim Münzwurf beeinflussten, nicht immer wie vorgesehen funktionierten. Durch diese Fehlerbehebung sollte sich der Schaden generell erhöhen.
- Trickser
- Gesetzlosigkeit
- Der Schadensbonus von ‚Flinke Prügel‘ für ‚Klingensturm‘ wurde auf 20 % verringert (vorher 25 %).
- Täuschung
- ‚Flinke Prügel‘ verursacht jetzt einen passenden Prozentsatz an erhöhtem Schaden, während ‚Schattenklingen‘ aktiv ist (20 % im PvE, 10 % im PvP).
- Gesetzlosigkeit
- Todespirscher
- Meucheln
- Sämtlicher Schaden wurde um 12 % erhöht.
- Der Schaden von automatischen Angriffen wurde um 8 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Blutroter Sturm‘ wurde um 9 % verringert.
- Der Schaden von ‚Vergiften‘ wurde um 4 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Erdrosseln‘ wurde um 13 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Blutung‘ wurde um 8 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Hinterhalt‘ wurde um 7 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Verstümmeln‘ wurde um 11 % erhöht.
- Gesetzlosigkeit
- ‚Mordlust‘ wurde überarbeitet – Finishing-Move, der eine Schusssalve entfesselt und zufälligen Gegnern in einem Umkreis von 8 Metern für seine Dauer körperlichen Schaden zufügt. Dauer und Anzahl der Treffer erhöhen sich pro ausgegebenem Combopunkt. Stellt alle 0,5 Sek. 1 Combopunkt wieder her.
- Ist jetzt eine kanalisierte Fähigkeit, die 0,5 Sek. pro ausgegebenem Combopunkt anhält, verringert durch Tempo (vorher 0,3 Sek.).
- Beim Kanalisieren ist Bewegung und der Einsatz bestimmter Transport- und Verteidigungsfähigkeiten möglich, aber die Bewegungsgeschwindigkeit ist um 20 % verringert.
- Der Schaden pro Treffer wurde um 25 % erhöht.
- ‚Mordlust‘ trifft jetzt nur noch Gegner vor euch und die Abklingzeit wurde auf 3 Min. erhöht (vorher 1,5 Min.).
- Das Symbol von ‚Mordlust‘ wurde aktualisiert.
- Sämtlicher Schaden wurde um 13 % erhöht.
- ‚Klingenwirbel‘ fügt Gegnern in der Nähe jetzt 45 % des Einzelzielschadens zu (vorher 50 %).
- ‚Mordlust‘ wurde überarbeitet – Finishing-Move, der eine Schusssalve entfesselt und zufälligen Gegnern in einem Umkreis von 8 Metern für seine Dauer körperlichen Schaden zufügt. Dauer und Anzahl der Treffer erhöhen sich pro ausgegebenem Combopunkt. Stellt alle 0,5 Sek. 1 Combopunkt wieder her.
- Täuschung
- Sämtlicher Schaden wurde um 5 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Der Schaden von ‚Schwarzpulver‘ wurde um 11 % erhöht.
- SCHAMANE
- Heldentalente
- Scharfseher
- Der Schaden von ‚Kettenblitzschlag‘ des Ahnen wurde um 40 % erhöht.
- ‚Elementarnachhall‘ erhöht jetzt den Schaden von ‚Lavaeruption‘ um 20 % (vorher 5 %).
- Sturmbringer
- Stapel von ‚Sturmgewitter‘ werden jetzt zu Beginn von Schlachtzugbegegnungen, mythischen Schlüsselsteindungeons und bei Zonenwechseln entfernt.
- Verstärkung
- ‚Sturmgewitter‘ fügt Gegnern in einem Umkreis von 8 Metern jetzt 50 % des Schadens am Primärziel zu (vorher 65 %).
- Totemiker
- Verstärkung
- Die Überschreibensaura des Teleportzaubers endet jetzt, wenn ‚Totemischer Rückruf‘ die Abklingzeit von ‚Wogendes Totem‘ abschließt.
- Verstärkung
- Scharfseher
- Elementar
- Der Schaden von ‚Elementarschlag‘ wurde um 25 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Der Schaden von ‚Blitzschlag‘ wurde um 35 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Der Schaden von ‚Lavaeruption‘ wurde um 35 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Der Schaden von ‚Frostschock‘ wurde um 50 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Der Schaden von ‚Irdene Wut‘ wurde um 35 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Der Schaden von ‚Erdschock‘ wurde um 25 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Der Schaden von ‚Eisfuror‘ wurde um 35 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- ‚Mahlstrom-Überlegenheit‘ erhöht jetzt den Schaden von ‚Erdschock‘, ‚Elementarschlag‘ und ‚Erdbeben‘ um 25 % (vorher 15 %).
- Für die folgenden Zauber werden Verbündeten in Dungeons und Schlachtzügen keine Geschosseffekte mehr angezeigt:
- Lavaeruptionsüberladung
- Blitzschlagüberladung
- Eisfurorüberladung
- Elementarschlagüberladung
- Der visuelle Effekt von ‚Erdschocküberladung‘ wird Verbündeten in Dungeons und Schlachtzügen nicht mehr angezeigt.
- Der visuelle Effekt von ‚Erdschock‘ wird Verbündeten in Dungeons und Schlachtzügen jetzt kleiner angezeigt.
- Der Einzeltasten-Assistent und „Vorschlag hervorheben“ empfehlen jetzt wie vorgesehen ‚Erdschock‘ oder ‚Elementarschlag‘ und ‚Erdbeben‘, wenn das Talent ‚Echos der Großen Zerschlagung‘ aktiv ist.
- Verstärkung
- Der Sekundäreffekt von ‚Thorims Anrufung‘ wurde aktualisiert – Während ‚Aszendenz‘ aktiv ist, verbraucht ‚Windschlag‘ bis zu 5 Stapel von ‚Waffe des Mahlstroms‘, um einen ‚Blitzschlag‘ oder ‚Kettenblitzschlag‘ mit einer Effektivität von 100 % auf euren Gegner zu entladen, je nachdem, was ihr zuletzt eingesetzt habt. [‚Sturmgewitter‘: Ist es verfügbar, wird stattdessen ‚Sturmgewitter‘ mit einer Effektivität von 100 % aktiviert und bis zu 10 Stapel von ‚Waffe des Mahlstroms‘ verbraucht.]
- Kommentar der Entwickler: Von ‚Windschlag‘ zu ‚Sturmgewitter‘ zu wechseln fühlte sich kontraintuitiv zum beabsichtigten Gameplay von ‚Thorims Anrufung‘ an. Um den Fluss und die Klarheit der Spielerfahrung zu verbessern, überarbeiten wir die Interaktion, damit ‚Sturmgewitter‘ jetzt mit ‚Thorims Anrufung‘ zusammenwirkt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Thorims Anrufung‘ manchmal ‚Blitzschlag‘ oder ‚Kettenblitzschlag‘ mit 10 Stapeln von ‚Waffe des Mahlstroms‘ statt 5 gewirkt hat.
- Der Sekundäreffekt von ‚Thorims Anrufung‘ wurde aktualisiert – Während ‚Aszendenz‘ aktiv ist, verbraucht ‚Windschlag‘ bis zu 5 Stapel von ‚Waffe des Mahlstroms‘, um einen ‚Blitzschlag‘ oder ‚Kettenblitzschlag‘ mit einer Effektivität von 100 % auf euren Gegner zu entladen, je nachdem, was ihr zuletzt eingesetzt habt. [‚Sturmgewitter‘: Ist es verfügbar, wird stattdessen ‚Sturmgewitter‘ mit einer Effektivität von 100 % aktiviert und bis zu 10 Stapel von ‚Waffe des Mahlstroms‘ verbraucht.]
- Wiederherstellung
- Die Heilung von ‚Totem der Heilungsflut‘ wurde um 100 % erhöht, aber sie wird jetzt nach 5 Zielen schneller schwächer.
- Heldentalente
- HEXENMEISTER
- ‚Verderbnis‘ verursacht jetzt Schaden beim Einsatz und ist ein Spontanzauber.
- Die Größe eures Hauptdämons ist jetzt auf allen Stufen gleich.
- Heldentalente
- Diaboliker
- Der Schaden von ‚Tückisches Spalten‘ wurde um 50 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- Der Schaden von ‚Chaossalve‘ wurde um 50 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Teufelssucher‘ wurde um 50 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Verwüstung‘ wurde um 50 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- Der Schaden von ‚Höllenblitz‘ wurde um 55 % erhöht.
- ‚Flammen von Xoroth‘ erhöht jetzt den Schaden eurer Dämonen und euren Feuerschaden um 4 % (vorher 2 %).
- Dämonologie
- Der Schaden von ‚Tückisches Spalten‘ wurde um 20 % verringert.
- Der Schaden von ‚Chaossalve‘ wurde um 20 % verringert.
- Der Schaden von ‚Teufelssucher‘ wurde um 20 % verringert.
- Höllenrufer
- Gebrechen
- Der regelmäßige Schaden von ‚Welken‘ wurde um 15 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- Der Schaden von ‚Geschwärzte Seele‘ wurde um 30 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- ‚Xalans Wildheit‘ erhöht jetzt den verursachten Feuerschaden um 6 % (vorher 2 %).
- ‚Xalans Grausamkeit‘ erhöht jetzt den Schattenschaden um 6 % (vorher 2 %).
- Zerstörung
- Der Schaden von ‚Welken‘ wurde um 6,5 % verringert. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- Der Schaden von ‚Geschwärzte Seele‘ wurde um 14 % erhöht.
- ‚Xalans Wildheit‘ erhöht jetzt den verursachten Feuerschaden um 8 % (vorher 4 %).
- ‚Xalans Grausamkeit‘ erhöht jetzt den verursachten Schattenschaden um 8 % (vorher 4 %).
- Gebrechen
- Seelenernter
- Gebrechen
- Der Schaden von ‚Tückischer Schnitter‘ wurde um 75 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- Der Schaden von ‚Dämonenseele‘ wurde um 55 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- Der Schaden von ‚Seelenbannfluch‘ wurde um 40 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- Gebrechen
- Diaboliker
- Gebrechen
- Der Schaden von ‚Instabiles Gebrechen‘ wurde um 68 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- Der Schaden von ‚Schattenblitz‘ wurde um 25 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- Der Schaden von ‚Seelendieb‘ wurde um 25 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- Der Schaden von ‚Dunkelblick beschwören‘ wurde um 35 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Der Schaden von ‚Heimsuchung‘ wurde um 50 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- ‚Heimsuchung‘ erhöht jetzt euren verursachten Schaden 18 Sek. lang um 12 % (vorher 10 %).
- ‚Gequältes Crescendo‘ ist jetzt bis zu 3-mal stapelbar (vorher 2-mal).
- ‚Konzentrierte Bosheit‘ führt jetzt dazu, dass Gegner, die von ‚Instabiles Gebrechen‘ betroffen sind, 80 % mehr Schaden durch ‚Unheilvolle Euphorie‘ erleiden (vorher 40 %). Gilt nicht für PvP-Situationen.
- ‚Lehren von Xavian‘ wurde entfernt.
- Dämonologie
- Kommentar der Entwickler: Wir kümmern uns um zwei Probleme im Dämonologie-Talentbaum:
- Zum einen wollten wir die rechte Seite des Talentbaums überarbeiten, um mehr Optionen zur Verfügung zu stellen.
- Zum anderen nehmen wir kleine Änderungen am Anstieg des dämonischen Tyrannen vor und senken die Anforderungen, um seine Leistung zu maximieren. Der dämonische Tyrann soll zwar ein Ausdruck des Könnens für Dämonologie sein, aber gleichzeitig soll die Maximierung seiner Leistung in verschiedenen Begegnungen möglich sein und nicht nur in Herausforderungen mit geringen Anforderungen an die Beweglichkeit.
- ‚Meisterbeschwörer‘ ist kein PvP-Talent mehr, wurde überarbeitet und ist jetzt im Dämonologie-Spezialisierungsbaum verfügbar – Erhöht die Meisterschaft um 4 % und verringert die Zauberzeiten von ‚Schreckenspirscher rufen‘, ‚Finsteres Scheusal beschwören‘ und ‚Dämonischen Tyrannen beschwören‘ um 25 %.
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 6 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Schattenblitz‘ wurde um 55 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Dämonenblitz‘ wurde um 35 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- Der Schaden von ‚Teufelsfeuerblitz‘ des Wildwichtels wurde um 15 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Implosion‘ wurde um 15 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Unnachgiebiger Hass‘ wurde um 250 % erhöht.
- ‚Dämonischen Tyrannen beschwören‘ erhöht jetzt den Schaden von betroffenen Dämonen um 25 % (vorher 15 %).
- Der Schaden von ‚Dämonenfeuer‘ des dämonischen Tyrannen wurde um 60 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- ‚Umbralohe‘ hat jetzt eine Auslösungschance von 100 %.
- Die Abklingzeit von ‚Finsteres Scheusal beschwören‘ beträgt jetzt 25 Sek. (vorher 30 Sek.).
- ‚Dämonische Brutalität‘ erhöht den kritischen Schaden durch eure Zauber und Dämonen jetzt um 6 % (vorher 4 %).
- ‚Verbesserte dämonische Taktiken‘ erhöht jetzt die kritische Trefferchance eurer primären Teufelswache um 50 % eurer kritischen Trefferchance (vorher 30 %).
- Der Setbonus (2 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Beschwört jetzt einen großen Schreckenspirscher mit 180 % Effektivität (vorher 265 %).
- Der Setbonus (4 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Befiehlt euren aktiven Schreckenspirschern jetzt einen ‚Schreckensbiss‘ mit 10 % Effektivität (vorher 20 %). Dieser Schaden wird jetzt um 5 % pro Seelensplitter erhöht, der für ‚Hand von Gul’dan‘ aufgezehrt wurde (vorher 10 %).
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Aschenhund beschwören‘ und ‚Schattenhund beschwören‘ nicht der Abklingzeit von ‚Finsteres Scheusal beschwören‘ entsprachen.
- Die Positionen von ‚Pakt der Wichtelmutter‘ und ‚Umbralohe‘ im Talentbaum wurden vertauscht.
- Kommentar der Entwickler: Durch den Tausch dieser Talente kann ‚Umbralohe‘ als Mittel genutzt werden, um die Leistung im Kampf gegen einzelne Ziele zu erhöhen, ohne ‚Pakt der Wichtelmutter‘ zu blockieren, ein rundum nützliches Talent.
- Folgende Talente wurden entfernt:
- Guillotine
- Herrschaft der Tyrannei
- Kommentar der Entwickler: Wir kümmern uns um zwei Probleme im Dämonologie-Talentbaum:
- Zerstörung
- Der Schaden von ‚Verbrennen‘ wurde um 50 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- Der Schaden von ‚Feuersbrunst‘ wurde um 30 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- Der Schaden von ‚Chaosblitz‘ wurde um 32 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
- ‚Inferno‘ wurde entfernt.
- Kommentar der Entwickler: Wir entfernen ‚Inferno‘ aus dem Zerstörungstalentbaum. Für ein einzelnes Talent ist ‚Inferno‘ extrem mächtig, da es ‚Feuerregen‘ zu stark verbessert und zu viel Kontrolle über Effekte gibt, die auf Basis von ausgegebenen Seelensplittern aktiviert werden.
- KRIEGER
- Die globale Abklingzeit von ‚Kniesehne‘ beträgt jetzt 0,75 Sek. (vorher 1,5 Sek.).
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Berserkerwut‘ ‚Streuschuss‘ entfernen konnte.
- Der Tooltip von ‚Berserkerwut‘ macht jetzt deutlich, dass der Zauber nur bei bestimmten Handlungsunfähigkeitseffekten wirkt.
- Heldentalente
- Koloss
- Das Kanalisieren von ‚Demolieren‘ wird nicht unterbrochen, es sei denn, das Ziel entfernt sich mehr als 50 Meter vom Krieger.
- Kommentar der Entwickler: Die Angriffe auf Einzelziele mit ‚Demolieren‘ treffen das Ziel weiterhin nur, wenn es in Nahkampfreichweite ist. Der finale Flächenangriff trifft Gegner in einem Umkreis von 5 Metern.
- Das Kanalisieren von ‚Demolieren‘ wird nicht unterbrochen, es sei denn, das Ziel entfernt sich mehr als 50 Meter vom Krieger.
- Koloss
- Waffen
- Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 5 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Klingensturm‘ wurde um 15 % erhöht.
- Furor
- Kommentar der Entwickler: Furorkrieger hatten Schwierigkeiten, bei längeren Kämpfen mit Flächenschaden mitzuhalten. Diese Änderungen sollen Furorkrieger in solchen Situationen unter die Arme greifen.
- Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 5 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Klingensturm‘ wurde um 15 % erhöht.
- Der Schaden von ‚Wirbelwind‘ wurde um 10 % erhöht.
- ‚Verbesserter Wirbelwind‘ sorgt dafür, dass eure Einzelzielangriffe 65 % Schaden bei bis zu 4 Zielen in der Nähe verursachen (vorher 55 %).
- Schutz
- Kommentar der Entwickler: Viele Talente von Schutzkriegern bieten entweder Schlüsselfertigkeiten oder mächtige Boni, die diese Talente „vorschreiben“. Dadurch ändern verschiedene Situationen oder persönliche Vorlieben kaum etwas an den Builds von Schutzkriegern. In „Geister von K’aresh“ wollen wir dafür sorgen, dass ihr noch einige Punkte übrig habt, nachdem ihr diese „Pflichttalente“ in jeder Schwelle gewählt habt. Dazu haben wir den Baum neu organisiert, um einige Talent-Engstellen zu entfernen. ‚Herausforderungsruf‘ ist jetzt ein Basistalent und die Stärke einiger „Pflichttalente“ wurde reduziert, damit sie ähnlich stark sind wie optionale oder Unterstützungstalente. Wenn wir Talente auf diese Art abschwächen mussten, haben wir andere Talente oder Fähigkeiten verstärkt, damit eure Macht im Durchschnitt gleich bleibt. Nachdem wir etwas Flexibilität geschaffen hatten, mehr Talente entsprechend der Situation oder persönlicher Vorlieben zu wählen, haben wir einige Optionen hinzugefügt, mit denen ihr unterschiedliche Aspekte eures Arsenals austesten oder eure Verteidigung anpassen könnt.
- Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
- Neues Talent: ‚Rüstungsspezialisierung‘ – Erhöht die Rüstung um 6 %.
- Neues Talent: ‚Grobschlächtig‘ – Euer Einsatz von ‚Hinrichten‘ trifft bis zu 2 zusätzliche Ziele in der Nähe und fügt ihnen 70 % Schaden.
- Neues Talent: ‚Wirbelnde Klinge‘ – Eure Angriffe haben eine Chance, einen Gegner in der Nähe 4 Sek. lang mit ‚Verheerer‘ anzuvisieren.
- Neues Talent: ‚Kopf einziehen‘ – Schaden, den ihr durch Flächenangriffe erleidet, wird um 2 % verringert. ‚Zauberreflexion‘ verringert den erlittenen Magieschaden um zusätzlich 10 %.
- Neues Talent: ‚Zauberbrecher‘ – Ihr habt eine Chance von 8 %, erlittenen magischen Schaden zu unterbrechen und den erlittenen Schaden um 50 % zu verringern.
- Neues Talent: ‚Unbeugsame Haltung‘ – ‚Verteidigungshaltung‘ verringert den erlittenen Schaden um zusätzlich 4 %.
- Neues Talent: ‚Rote rechte Hand‘ – Schaden von ‚Hinrichten‘ um 15 % erhöht.
- ‚Barbarentraining‘ wurde aktualisiert – Erhöht den Schaden von ‚Rache‘ jetzt um 20 % (vorher 25 %) und erhöht jetzt auch den Schaden von ‚Donnerknall‘ um 10 %.
- ‚Kalt serviert‘ wurde aktualisiert – Euer Ausweichen und Parieren sorgt dafür, dass eure ‚Rache‘ 20 % häufiger keine Wut kostet, und erhöht den Schaden eurer kostenlosen Einsätze von ‚Rache‘ um 15 %. ‚Rache‘ erhöht den Schaden eures nächsten Einsatzes von ‚Donnerknall‘ um 8 %.
- ‚Brutale Vitalität‘ wurde aktualisiert – 8 % eures verursachten Schadens werden auf euer aktives ‚Zähne zusammenbeißen‘ bzw. das nächsten ‚Zähne zusammenbeißen‘, das ihr aktiviert, angerechnet. Euer nächster Einsatz von ‚Zähne zusammenbeißen‘ kann um bis zu 15 % eurer maximalen Gesundheit erhöht werden.
- ‚Spitz wie hart‘ wurde aktualisiert – Verursacht jetzt jedes Mal Schaden, wenn ihr einen Angriff blockt, ignoriert aber keine Rüstung mehr. Der Schaden wurde um 100 % erhöht. Der Tooltip gibt jetzt an, dass bei kritischem Blocken doppelter Schaden verursacht wird.
- Kommentar der Entwickler: ‚Spitz wie hart‘ hatte eine Verzögerung von 0,5 Sek., bevor es wieder Schaden verursachen konnte. Diese Verzögerung wurde entfernt, damit ihr jedes Mal Schaden verursacht, wenn ihr einen Angriff abblockt. Bei kritischem Blocken hat das Talent schon immer doppelten Schaden verursacht. Die Beschreibung erwähnt das jetzt. Es ist dafür ausgelegt, moderaten Schaden gegen viele Angreifer mit Flächenschaden zu verursachen und ihre Aggro zu halten.
- ‚Fokussierte Lebenskraft‘ wurde aktualisiert – Erhöht die Stärke um 3 % (vorher 5 %), die kritische Trefferchance um 1 % (unverändert) und erhöht die Rüstung nicht mehr.
- ‚Beständige Inbrunst‘ wurde aktualisiert – Erhöht die Ausdauer um 5 % (vorher 8 %) und erhöht die Rüstung nicht mehr.
- ‚Herausforderungsruf‘ wird jetzt auf Stufe 16 erlernt (war vorher ein Talent).
- ‚Schildansturm‘ gewährt jetzt ‚Schildblock‘.
- ‚Zweitwaffe‘ trifft 1 zusätzlichen Gegner (vorher 3) und der Schaden ist um 180 % erhöht.
- Kommentar der Entwickler: Diese Änderungen flachen den Wert von ‚Barbarentraining‘ für Koloss- und Bergthan-Krieger etwas ab und machen ‚Zweitwaffe‘ zu einer wettbewerbsfähigen, einfachen Option gegen wenige Ziele.
- ‚Verstärkte Panzerung‘ erhöht die Rüstung um 8 % pro Punkt (vorher 5 %).
- ‚Durch die Flammen kämpfen‘ lässt ‚Verteidigungshaltung‘ den erlittenen Magieschaden um 4 % verringern (vorher 6 %).
- ‚Von Gewalt getrieben‘ heilt um 150 % des durch ‚Tiefe Wunden‘ verursachten Schadens (vorher 110 %).
- ‚Brut des Blutes‘ erhöht den Blutungsschaden durch ‚Tiefe Wunden‘ und ‚Verwunden‘ um 25 % (vorher 10/20 %) und hat keine Auswirkungen mehr auf ‚Donnerndes Gebrüll‘.
- ‚Bestrafen‘ erhöht den Schaden von ‚Schildschlag‘ um 15 % (vorher 10 %).
- ‚Ausdauernde Verteidigung‘ wurde auf 2 Punkte erhöht und jeder Punkt erhöht die Dauer von ‚Schildblock‘ um 1 Sek.
- ‚Schildspezialisierung‘ wurde zu 1 Punkt geändert und erhöht die Blockchance um 8 %.
- Folgende Talente wurden entfernt:
- Rammbock
- Bollwerk des Champions
- Dampfwalze
- Machtdemonstration
- Zauberblock
- Kommentar der Entwickler: Der Einsatz von ‚Zauberblock‘ erforderte viel spezialisiertes Wissen. Man musste nicht nur wissen, wann der Schaden eintrifft, sondern auch, ob es eine Form von magischem Schaden ist, der geblockt werden kann oder nicht. Weder Flächenschaden noch regelmäßiger Schaden kann geblockt werden. Manche Tankbrecher können geblockt werden, andere nicht. Es hat uns nicht gefallen, dass die Fähigkeit so viel Wissen erfordert hat, um effektiv eingesetzt zu werden.
TIEFEN
- Das Rennen des Tiefenforschers hat begonnen. Horde und Allianz treten gegeneinander an, um zu sehen, welche Fraktion die meisten Tiefen in Saison 3 abschließen kann. Das Banner der Fraktion, die das Ziel zuerst erreicht, wird das Tiefenforscherhauptquartier in Dornogal dauerhaft zieren. Wenn beide Fraktionen diesen Meilenstein erreichen, erhaltet ihr Bemalungsfarben passend zu Horde und Allianz und Embleme für das Reittier Luftschiff des Tiefenforschers, egal, wer zuerst das Ziel erreicht.
- Die folgenden Tiefen wurden um neue Geschichten erweitert:
- Seitenstraßenschleuse (2 Geschichten)
- Ausgrabungsstätte 9 (2 Geschichten)
- Kriegvals Kräftigung (1 Geschichte)
- Fungusphantasterei (1 Geschichte)
- Der Erdsturz und der Tak-Rethan-Abgrund befinden sich nicht mehr unter Wasser.
- Neue Tiefenschmuckstückrotation in Saison 3:
- Automatischer Fußbombenspender
- Chaotisches Nethertor
- Augenglas des Essenzjägers
- Körperloser Essenzverschlinger
- Manageschmiedete Ätherzelle
- Verstandvernichtendes Odium
- Verzerrter Ernter der Schattenwache
- Siegel des Seelenbrechers
- Symbiotische Äthergaze
- Verzerrter Managrimmling
- Verhüllendes Manatuch
- Leerenberührtes Fragment
DUNGEONS
- MYTHISCH+
- Spieler können jetzt abstimmen, ob sie einen Schlüsselsteindungeon verlassen möchten, nachdem ein Schlüssel verwendet wurde.
- Wenn ihr Dungeons vor dem Abschluss, dem Ablauf des Timers oder einer erfolgreichen Abstimmung zum Verlassen beenden, werdet ihr im Dungeonbrowser als Schlüsselsteindeserteur markiert.
- Markierte Spieler können die Kennzeichnung als Deserteur wieder loswerden, indem sie mythische Schlüsselsteindungeons abschließen (auch außerhalb der Zeitvorgabe), ohne sie vorzeitig zu verlassen.
GEGENSTÄNDE
- Tapferkeitssteine werden zu Beginn einer neuen Saison nicht mehr zurückgesetzt und können nicht mehr innerhalb der Kriegsmeute verschickt werden.
- Die Meisterschaftsskalierung für den runenverzierten Citrin des Tiefenbewohners für Cyrces Reif wurde um 50 % verringert.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der klassische Beutemodus in bestimmten Dungeons und Schlachtzügen von Battle for Azeroth und Shadowlands auf nicht vorgesehenen Spielerstufen aktiviert war.
PVP
- Kommentar der Entwickler: Wir sehen uns den Status von Tanks im PvP an, vor allem im Schlachtfeldformat. Wir wollen die Nützlichkeit von weniger genutzten Spezialisierungen erhöhen und auch allgemein Anreize setzen, dass sie die Flagge tragen. Wir möchten, dass die intuitive Entscheidung, dass ein Tank die Flagge tragen soll, im Allgemeinen richtig und gültig ist, wenn sie in einem Spiel vertreten sind. Außerdem nehmen wir Änderungen an ‚Fokussierter Angriff‘ und ‚Brutaler Angriff‘ vor, um die Verwundbarkeit und den Abzug auf die Bewegungsgeschwindigkeit bei hohen Stapeln zu verringern und Schaden nachhaltiger zu machen, indem wir die erhaltene Heilung verringern.
- ‚Fokussierter Angriff‘ und ‚Brutaler Angriff‘ erhöhen jetzt den erlittenen Schaden um 8 % (vorher 10 %) pro Stapel, verringern die erhaltene Heilung um 8 % pro Stapel (vorher 5 %) und die Verringerung der Bewegungsgeschwindigkeit durch ‚Brutaler Angriff‘ wurde um 30 % verringert.
- Die Effekte folgender Gegenstände in „Geister von K’aresh“ wurden im PvP abgeschwächt:
- Die Klassensetboni der Manaschmiede Omega haben eine Effektivität von 67 %.
- Schlachtzugschmuckstücke und Zauber der Manaschmiede Omega haben eine Effektivität von 50 %.
- Der alles verschlingende Nukleus ist in gewerteten PvP-Instanzen nicht verwendbar und sein Schaden ist im PvP um 50 % reduziert.
- Der Schaden des hinterhältigen Projektors ist um 75 % verringert, statt 50 %.
- Die Schmuckstücke der Biokuppel Al’dani haben eine Effektivität von 50 %.
- Tiefenschmuckstücke von Saison 3 haben eine Effektivität von 50 %.
- GEWERTETES GEMISCHTES EINZEL
- Ihr könnt jetzt denselben Spielercharakter nicht mehr 3-mal hintereinander im Team haben.
- Schutzpaladine werden in Bezug auf Warteschlangen und Rollen jetzt wie andere Tanks behandelt.
- TEMPEL VON KATMOGU
- Schwebender Text erscheint jetzt auf Spielercharakteren, um anzuzeigen, wenn sie Punkte für ihr Team sammeln.
- TODESRITTER
- Blut
- Neues PvP-Talent: ‚Preis des Fortschritts‘ – Ihr opfert pro Sekunde 1 % eurer Gesundheit. Im Gegenzug könnt ihr nicht auf weniger als 100 % eurer normalen Geschwindigkeit verlangsamt werden. Immun gegen externe Bewegungseffekte und Rückstöße. Hält bis zum Abbruch an. Ersetzt ‚Unaufhaltsamer Tod‘.
- Wenn ein Spielercharakter innerhalb von 30 Sek. 3-mal von einem Bluttodesritter durch ‚Todesgriff‘ herangezogen wurde, wird er für 30 Sek. immun gegen ‚Todesgriff‘.
- Blut
- DÄMONENJÄGER
- Der Schaden des PvP-Talents ‚Illidans Griff‘ wurde um 60 % erhöht.
- Rachsucht
- Neues PvP-Talent: ‚Auflauern‘ – Euer ‚Zeichen des Elends‘ hat 2 Ladungen und liegt nun für bis zu 90 Sek. an eurem gewählten Ort auf der Lauer, bis sich ein Gegner nähert.
- Kommentar der Entwickler: Obwohl Rachsuchtdämonenjäger auf Flaggeneroberungskarten bereits gute Leistung zeigen, weist ihr Arsenal in anderen Formaten Mängel auf. Außerdem möchten wir ihre Fähigkeit verbessern, Zielpunkte zu verteidigen.
- Neues PvP-Talent: ‚Auflauern‘ – Euer ‚Zeichen des Elends‘ hat 2 Ladungen und liegt nun für bis zu 90 Sek. an eurem gewählten Ort auf der Lauer, bis sich ein Gegner nähert.
- RUFER
- ‚Neutralisierende Hülle‘ wurde überarbeitet – ‚Tiefgrüne Umarmung‘ hüllt euch in arkane Energie, die den nächsten vollständigen Kontrollverlusteffekt verhindert. Hält 4 Sek. lang an.
- Kommentar der Entwickler: ‚Neutralisierende Hülle‘ ist wichtig für Rufer, damit sie im Zentrum des Gefechts mitmischen können, ohne überwältigt zu werden. Aber die drei Ladungen und lange Dauer von ‚Neutralisierende Hülle‘ haben sich in der Praxis als frustrierend herausgestellt. Wir finden diese neue Version sowohl flüssiger für Rufer als auch weniger frustrierend für ihre Gegner. Vor allem Bewahrungsrufer sollten sich damit sicherer fühlen, wen sie ‚Tiefgrüne Umarmung‘ einsetzen, um Verbündete zu heilen. Aber auch Verstärkungs- und Verheerungsrufer sollten darin ein Mittel finden, um ihre Gegner zu übertrumpfen.
- ‚Neutralisierende Hülle‘ wurde überarbeitet – ‚Tiefgrüne Umarmung‘ hüllt euch in arkane Energie, die den nächsten vollständigen Kontrollverlusteffekt verhindert. Hält 4 Sek. lang an.
- MAGIER
- Arkan
- Neues PvP-Talent: ‚Netherflux‘ – Ersetzt ‚Berührung der Magi‘. Brandmarkt euer Ziel, wodurch der Schaden, den es durch euren nächsten gezielten Zauber erleidet, um 100 % erhöht wird. Erzeugt 4 Arkane Aufladungen. 15 Sek. Abklingzeit.
- ‚Wirbelströmung‘ verringert eure Bewegungsgeschwindigkeit im PvP jetzt um 10 %.
- Arkan
- MÖNCH
- Braumeister
- ‚Niuzaos Essenz‘ entfernt jetzt zusätzlich Verlangsamungseffekte, nachdem ‚Himmlisches Gebräu‘, ‚Rollen‘ oder ‚Stärkendes Gebräu‘ gewirkt wurde.
- Braumeister
- PALADIN
- Heilig
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Göttliche Bitte‘ mehr Mana als vorgesehen wiederhergestellt hat.
- Das PvP-Talent ‚Geheiligter Boden‘ wurde entfernt.
- Schutz
- ‚Die Last tragen‘ verringert jetzt die Abklingzeit von ‚Segen der Freiheit‘ um 4 Sek. (vorher 2 Sek.).
- Heilig
- PRIESTER
- Schatten
- Das PvP-Talent ‚Leerensalve‘ wurde in ‚Kaskadierendes Grauen‘ umbenannt.
- Schatten
- HEXENMEISTER
- ‚Meisterbeschwörer‘ ist kein PvP-Talent mehr, wurde überarbeitet und ist jetzt im Dämonologie-Spezialisierungsbaum verfügbar – Erhöht die Meisterschaft um 4 % und verringert die Zauberzeiten von ‚Schreckenspirscher rufen‘, ‚Finsteres Scheusal beschwören‘ und ‚Dämonischen Tyrannen beschwören‘ um 25 %.
- Der Schaden von ‚Instabiles Gebrechen‘ wurde um 35 % erhöht.
- KRIEGER
- Die Dauer des PvP-Talents ‚Ansturm des Drachen‘ wurde auf 2,5 Sek. erhöht (vorher 1,6 Sek.).
- Schutz
- Neues PvP-Talent: ‚Den Widrigkeiten trotzen‘ – Der Einsatz von ‚Kräfte sammeln‘ verringert den erlittenen Schaden um 10 bis 40 %, wobei stärkere Angriffe auch stärker abgeschwächt werden. Solange ‚Schildwall‘ oder ‚Letztes Gefecht‘ aktiv ist, seid ihr von Heilungsreduktionen ausgenommen.
- Das PvP-Talent ‚Vom Donner gerührt‘ wurde überarbeitet – Nachdem ihr ‚Avatar‘, ‚Schockwelle‘ oder ‚Sturmblitz‘ eingesetzt habt, macht euer nächster Einsatz von ‚Donnerknall‘ alle Ziele, denen er Schaden zufügt, für 6 Sek. bewegungsunfähig.
BERUFE
- In K’aresh sind jetzt neue Materialien zu finden. Diese neuen Materialien aus K’aresh können bei Om’myuz und Om’reka gegen Materialien aus Khaz Algar eingetauscht werden. Eine Einführungsquestreihe wird ausgelöst, wenn Spielercharaktere neues Erz oder Kräuter sammeln.
- ALCHEMIE
- Neues Rezept: Stärkender Heiltrank – Dieser Trank stellt noch mehr Gesundheit wieder her als der algarische Heiltrank.
- Neues Rezept: Umbralessentia – Ihr schleicht euch in die Dunkelheit und verringert die Chance, dass Gegner eure Gegenwart entdecken. Der Effekt hält je nach Trankqualität 20 Sek.–1 Min. an oder endet bei Bewegung. 5 Min. Gefechtstrankabklingzeit.
- Kommentar der Entwickler: Wir fügen einen neuen Trank in „Geister von K’aresh“ ein, der die Wirkung von Fähigkeiten wie ‚Schattenmimik‘ (Volksfähigkeit der Nachtelfen) nachahmt, um auf die Wichtigkeit solcher Fähigkeiten in hohen mythischen Schlüsselsteindungeons zu reagieren. Da sehr viele der besten Gruppen für verschiedene Strategien auf ‚Schattenmimik‘ zurückgreifen, wollten wir den Zugang zu dieser Fähigkeit erleichtern, ohne ihn auf ein bestimmtes Volk zu beschränken. So wollen wir den Zwang zu einer bestimmten Gruppenzusammensetzung verringern.
- VERZAUBERKUNST
- Neues Rezept: Freudenzauber – Astrale – Setzt eine Maske auf, die euer Aussehen so verändert, dass ihr einem anderen Bewohner Azeroths ähnelt.
- INSCHRIFTENKUNDE
- Neues Rezept: Vertrag: Der Bund von K’aresh – Unterzeichnet einen Vertrag mit dem Bund von K’aresh, der euch bis zur wöchentlichen Zurücksetzung jedes Mal 5 Ruf bei dieser Fraktion gewährt, wenn ihr eine Weltquest in Khaz Algar abschließt.
- Neues Rezept: Abmachung: Kartell Ba – Trefft eine Abmachung mit dem Kartell Ba und erlangt das Recht, euch für eine Woche als eines ihrer Mitglieder zu bezeichnen.
- Neues Rezept: Abmachung: Kartell Om – Trefft eine Abmachung mit dem Kartell Om und erlangt das Recht, euch für eine Woche als eines ihrer Mitglieder zu bezeichnen.
- Neues Rezept: Abmachung: Kartell Zo – Trefft eine Abmachung mit dem Kartell Zo und erlangt das Recht, euch für eine Woche als eines ihrer Mitglieder zu bezeichnen.
- Neues Rezept: Vantusrune: Manaschmiede Omega – Erhöht eure Vielseitigkeit im Kampf gegen den entsprechenden Schlachtzugsboss in der Manaschmiede Omega. Dieser Effekt hält die ganze Woche an.
- Neues Rezept: Federkiel des inspirierten Schreibers – Manchmal ist alles, was einem zur Inspiration fehlt, eine neue Schreibfeder. Nutzen, um die Sammlung an schlüpfrigen Romantikschmökern zu erweitern, die ihr mit Eurem schlüpfrigen Romantikschmökerset schreiben könnt.
- SCHNEIDEREI
- Neues Rezept: Reine chronomatische Faser – Verleiht Reshiiwickeln Tempo.
- Neues Rezept: Reine Geschicklichkeitsfaser – Verleiht Reshiiwickeln Vielseitigkeit.
- Neues Rezept: Reine Energiefaser – Verleiht Reshiiwickeln Meisterschaft.
- Neues Rezept: Reine Präzisionsfaser – Verleiht Reshiiwickeln kritischen Trefferwert.
BENUTZEROBERFLÄCHE UND ZUGÄNGLICHKEIT
- Das Zauberdichtefeature wurde in „Geister von K’aresh“ überarbeitet, um bei Kämpfen und Begegnungen für mehr Übersichtlichkeit zu sorgen. Wir verringern visuelle Effekte von Zaubern, die keine wesentlichen Kampfinformationen vermitteln, und nehmen auch Verringerungen auf Basis der Framerate vor, um die Leistung zu verbessern. Die Einstellung „Reduziert“ sollte die Bedürfnisse eines Großteils der Spieler hinsichtlich einer verbesserten Sichtbarkeit von Begegnungsmechaniken und Leistung erfüllen. „Wichtige“ bietet die stärkste leistungsbasierte Verringerung für Spieler, die diese brauchen.
- UPDATES FÜR DIE CHARAKTERBANK
- Die Charakterbank wurde aktualisiert und nutzt jetzt dieselben Konfigurationen wie die Kriegsmeutenbank.
- Charakterbanken bieten jetzt Fächer, für die eigene Einstellungen getroffen werden können.
- Jedes Fach hat 98 Lagerplätze.
- Es können sechs Fächer gekauft werden. Sie kosten 1, 100, 500, 1.000, 2.500 und 5.000 Gold.
- Bankfächer werden beim Login automatisch freigeschaltet. Auf Stufe 80 werden alle Fächer automatisch freigeschaltet.
- Für Charaktere unter Stufe 80 richtet sich die Anzahl der verfügbaren Fächer nach der Anzahl der verfügbaren Taschenplätze (einschließlich des Material- und des Leerenlagers) des Charakters vor dem Update.
- Das Materiallager wurde entfernt.
- Jedes Bankfach kann jetzt für Reagenzien genutzt werden.
- Die gesamte Charakterbank kann für Herstellungen genutzt werden, wie das Materiallager.
- Das Leerenlager wurde entfernt.
- Beim Login nach dem Patch werden alle Gegenstände aus Charakterbanken, Material- und Leerenlagern automatisch in die verfügbaren Fächer der neuen Bank gelegt.
- Bitte beachtet, dass es zu Stoßzeiten vorkommen kann, dass die Umwandlung nicht sofort beim ersten Login mit einem Charakter stattfindet. Bis die Umwandlung abgeschlossen wurde, ist euer Zugriff auf die Bank deaktiviert.
- Die Charakterbank wurde aktualisiert und nutzt jetzt dieselben Konfigurationen wie die Kriegsmeutenbank.
- Die folgenden neuen Cursor wurden neu oder mit besserer Auflösung hinzugefügt:
- Greifende Hand
- Untersuchen
- Steuern
- Größe ändern
- Unter Optionen > Kontakte gibt es neue Optionen zum Vergrößern der Textgröße auf der Kontaktliste.
- Unter Optionen > Sound wurde ein neuer Schieberegler für Gameplay-Soundeffekte hinzugefügt.
- Ihr könnt im Inventar jetzt nach Spielzeugen und Erweiterungsnamen suchen.
- Gegenstände in der Questverfolgung leuchten jetzt, wenn die aktive Quest empfiehlt, den Questgegenstand zu verwenden.
- Das Währungsübertragungsfenster für Kriegsmeuten bleibt jetzt auch nach Abschluss einer Transaktion geöffnet.
- Der Ereigniszeitplan führt nicht mehr den Kontinent an, um Verwirrung zu vermeiden, wenn Ereignisse auf mehreren Kontinenten stattfinden. Ein Klick darauf bringt euch nach wie vor zum Ereignisort.
Journey deeper into The War Within campaign in the Ghosts of K’aresh content update arriving on August 5. Explore a new zone, break ground in a new Delve, make an impact in Ecological Succession, and more. The War Within Season 3 also kicks off on August 12 with a new raid, new Mythic+ dungeon pool, and a fresh PvP season.
CONTINUE THE WAR WITHIN CAMPAIGN
In Ghosts of K’aresh, the campaign continues as more pieces to a troubling puzzle fall into place. With the release of this content update players will be able to immerse themselves in The War Within story as it leads up to the next chapter of the Worldsoul Saga—Midnight.
There’s some unfinished business to be had on K’aresh and the specter of an old enemy looms large. Forces with ill-intent are determined to bring forth Dimensius, the All-Devouring once more to finish off the ethereals. Should he arise, Azeroth will also be in peril from this dangerous Void Lord.
EXPLORE THE SHATTERED WORLD OF K’ARESH
Home of the ethereals, K’aresh was once a vibrant world, but now it only exists as a fragmented void-touched world waiting for players to explore what remains of this little-known land. Though there are multiple points of interest for heroes to explore, including ethereal Eco-Domes where life still thrives.
With shadowy forces working toward bringing Dimensius back into the world, players will need to gather their allies in a bid to put a stop to him and his followers. [LEARN MORE]
RETURN TO TAZAVESH, THE VEILED MARKET
Not just a dungeon in the Ghosts of K’aresh content update, Tazavesh, the Veiled Market has been brought from the Shadowlands to serve as a home base for adventurers. Glowing glimmering shields of energy protect the city from the dangers of the cosmos beyond allowing the many survivors of this land to have a degree of safety behind them.
Once inside the market, find vendors, more quests, and portals. There are even portals to each of the four daily active Bountiful Delves.
A coalition of Broker cartels and ethereals formed to accomplish an impossible goal—save their destroyed world from the All-Devouring. The K’aresh Trust is the seventh major faction of The War Within, and is based out of Tazavesh, located in what remains of K’aresh.
RESHII WRAPS UPGRADEABLE ARTIFACT
Harness the power of the ethereals and see the world through their eyes. An artifact cloak, Reshii Wraps, can be used to transform into an energy form, much like the ethereals, to interact with the world in a new way. You’ll use these wraps to take on a new type of content—Phase Diving— as well as use them in the Manaforge Omega raid, the open world, delves, and more! [LEARN MORE]
Reshii wraps will upgrade and scale with you, including new visuals as you progress through the content.
WRAP UP AND GO PHASE DIVING
Enter untethered space by using your Reshii Wraps to experience a whole new aspect of K’aresh. You’ll experience new creatures, objectives, world quests, and some new mechanics all within this overlay of the world.
You can expect to see anything you normally would in the world such as treasures, rare creatures, or objects, but there will also be some unique opportunities to be found such as Warrants. Aid the constable of Tazavesh by hunting down notorious monsters for fun… and profit.
NEW SYSTEM: ECOLOGICAL SUCCESSION
Help Ve’nari bring life back to K’aresh with her eco-domes. You’ll help fill them with creatures that thrive within the ecosystem. You’ll scour previously traveled zones to bring back animals to live within the eco-domes and aid them in adjusting to life on K’aresh. It’s up to you to help transform this barren eco-dome into one filled with life and promise for a new future. [LEARN MORE]
THE WAR WITHIN SEASON 3
MANAFORGE OMEGA RAID
Manaforge Omega, built to harness arcane power from the wastes of K’aresh, now hums with a sinister radiance. Within it, Nexus-King Salhadaar attempts to reawaken Dimensius, the All-Devouring, in a bid for ultimate power. The champions of Azeroth must disrupt Manaforge Omega’s operations or else risk a reborn Dimensius feasting on reality itself. [LEARN MORE]
Raid Bosses
- Plexus Sentinel
- Loom’ithar
- Soulbinder Naazindhri
- Forgeweaver Araz
- The Soul Hunters
- Fractillus
- Nexus-King Salhadaar
- Dimensius, the All-Devouring
Those bold enough to vanquish Dimensius, the All-Devouring, will earn the prestigious Royal Voidwing on Heroic difficulty—and for those who conquer him on Mythic, the elusive Unbound Star-Eater awaits.
Manaforge Omega will also have a Raid Renown Track called Manaforge Vandals, similar to the Gallagio Loyalty Rewards Club, filled with rewards like The Bone Freezer mount, and buffs to use once inside the raid.
ECO-DOME AL’DANI DUNGEON
The storyline of Al’dani takes place following the events of the Manaforge Omega raid. The eco-domes represent the best hope for restoring life to K’aresh, and Eco-Dome Al’dani was built on the site of one of the most sacred locations on K’aresh. A Wastelander invasion has ripped open the dome, exposing it to destruction. Ve’nari has called for help to keep K’aresh’s great hope from being destroyed. Join the ethereals‘ efforts to regain control by clearing the new three-boss dungeon, earning rewards, and exploring the latest content. [LEARN MORE]
Dungeon Bosses
- Azhiccar
- Taah’bat and A’wazj
- Soul-Scribe
The new seasonal rewards for Mythic+ include the two new titles: „the Unbound“ and „the Unbound Hero“, dungeon teleports, and two mounts: Azure Void Flyer and Scarlet Void Flyer.
NEW DUNGEON POOL
- Ara-Kara, City of Echoes (Azj-Kahet)
- The Dawnbreaker (Hallowfall)
- Eco-Dome Al’dani (K’aresh)
- Halls of Atonement (Revendreth)
- Operation: Floodgate (The Ringing Deeps)
- Priory of the Sacred Flame (Hallowfall)
- Tazavesh, the Veiled Market: Streets of Wonder (K’aresh)
- Tazavesh, the Veiled Market: So’leah’s Gambit (K’aresh)
Starting the week of August 12th, Tazavesh will also return as a full hard mode mega-dungeon and will count as a Mythic+10 once a week in the Great Vault. This mega-dungeon replaces the Mythic 0 difficulty for the season for both Tazavesh dungeons, and can be accessed by entering the Tazavesh instance and with all players in the party interacting with Al’dalil near the dungeon entrance to confirm they’re ready to proceed. All bosses have a chance to drop Hero track loot, and completing the mega-dungeon will also grant players 30 Gilded Crests. An additional weekly reward is available for players who are able to defeat all bosses in the mega-dungeon without anyone in the party dying.
Checkpoints are also evolving into Waystones, with a more visual representation of unlock checkpoints. A new icon will appear on the map showing you where Waystones within the zone can be found as well.
NEW DELVE: THE ARCHIVAL ASSAULT
Found within the Azure Vaults within the Dragon Isles, you’ll encounter ethereals, ethereal pirates, and brokers who are plundering the Delve. Upgrading and using the Reshii Wraps unlocks unique challenge gateways to powerful bosses and reveals hidden secrets when you revisit your favorite delves across Khaz Algar. You may also get a glimpse of your friends within the Delve as well or even /mourn them as you observe their ghost from where they died.
There’s unfinished business with Nexus Princess Ky’veza as well and you’ll take her on one on one as this season’s Nemesis.
Along the Delver’s Journey progression, unlock customizations for your Delver’s Mana Skimmer–the newest Delve mount attainable during Season 3–and two new toys, the Delver’s Mana-Bound Ethergate–opens a portal to return to the Explorers‘ League home base in Dornogal, and Etheric Brannmorpher–summons an Ethereal Transmorpher that can change your appearance.
NEW WORLD BOSS: RESHANOR, THE UNTETHERED
The ethereals of K’aresh first witnessed this destructive maw of the void after Dimensius’s attack. They believe Reshanor has manifested as their eternal punishment – for it comes back around to keep eating them and their planet as he grows infinitely bigger over the years.
SEASON 3 CLASS SETS
With a new season, also comes a new set of class gear. These new sets will feature set bonuses that will align with your chosen Hero Talents instead of your class or specialization.
SEASON 3 PVP
The new season also brings a new PvP Ladder, increased item level gear, and new rewards: Arena title: „Astral Gladiator“, Rated Solo Shuffle title: „Astral Legend“, Rated Battleground Blitz title: „Astral Marshal“ (Alliance) or „Astral Warlord“ (Horde), a new weapon illusion: Arcane, tabard, cloak, pennants, weapon appearances, Astral Gladiator’s Fel Bat, and new Vicious mounts–Alliance and Horde-themed Void Creepers.
Several PvP talents will be updated with the content update; players will also be able to undertake a new World Quest to vanquish their foes on Vanquisher’s Wake island. This new point of interest is a perfect spot to hang out for those seeking to go toe-to-toe in some outdoor PvP battles. No quest required for entry. Simply turn on War Mode and enter with caution.
Schedule
- Week of August 5
- Campaign Chapters 1–3
- Season 3 dungeons on Normal, Heroic, and Mythic 0 difficulties (excluding Tazavesh)
- New World Boss: Reshanor, The Untethered
- All Delve tiers available (excluding Bountiful)
- Great Vault credit begins
- Week of August 12
- Campaign Chapter 4 and The War Within Epilogue
- Raid Season 3 Begins: Manaforge Omega Raid – Raid Finder Wing 1, Normal, Heroic, and Mythic difficulties
- Mythic+ Season 3 begins, Tazavesh: Street of Wonder and Soleah’s Gambit (all difficulties), and Tazavesh, the Veiled Market Hard Mode difficulty become available
- Season 3 PvP begins
- Delves: Delver’s Journey Season 3 begins, Bountiful Delves and Keys, Challenge Boss, New levels and curios for Brann
- Great Vault rewards become available
- Week of August 19
- Manaforge Omega Raid: Raid Finder Wing 2 and Story Mode
- Week of August 26
- Manaforge Omega Raid: Raid Finder Wing 3
CLASSES
- Developers‘ notes: We’re making an adjustment to healing cooldowns to increase their strength in smaller group play without affecting their performance at 20 targets. This is intended to be an overall large buff in 5 player content, a medium to small buff between 6-19 players, no change at 20 players, and a nerf beyond 20 players.
We also adjusted some of the outlier Liberation of Undermine tier bonuses and providing some compensation where relevant to ensure a smooth transition into the Manaforge Omega tier bonuses. We’ll continue to monitor the impact of these changes and adjust accordingly. - DEATH KNIGHT
- Developer’s notes: In Ghosts of K’aresh we are looking at Death Knight’s raid utility to help give them a better identity that isn’t completely reliant on tuning to make an impact. One immediate change you may notice is that Abomination Limb has been removed, its existence made it incredibly hard for grip to matter in any real capacity because of how potent and easily accessible it became. This led to many raid mobs being immune to grip as way to counter what should normally be one of Death Knight’s most powerful tools. This change limits the number of Death Grips available to a raid at any moment and allows us to design more moments for Death Grip to be tactical and powerful when Death Knights choose to use it. This change should be immediately apparent in the new raid Manaforge Omega.
Secondly, plenty of time has passed since Castle Nathria and it’s given us some time to reflect on our change to capping Anti-Magic Zone. In Ghosts of K’aresh, we are returning AMZ to a % magic damage reduction effect with no cap. We have increased the cooldown and reduced the duration and effectiveness downward from what it was prior to the Castle Nathria nerf which should better align with our expected output for a DPS/Tank Damage Reduction cooldown. We hope that by adding this back as a meaningful cooldown alongside their grips that Death Knight’s will be able to carve out a spot for themselves in raid compositions. - New Talent: Unholy Momentum – Increases the Death Knight’s Haste by 2%.
- Anti-Magic Zone has been updated – Places an Anti-Magic Zone for 6 seconds, reducing the magic damage taken by party or raid members by 15%. 4 minute cooldown.
- Assimilation has been updated – The cooldown of Anti-Magic Zone is reduced by 60 seconds and its duration is increased by 2 seconds.
- The following talents have been removed:
- Abomination Limb
- Unholy Ground
- Hero Talents
- Deathbringer
- Exterminate has been updated:
- First scythe of Exterminate no longer has a chance to apply Reaper’s Mark.
- Frost – First scythe of Exterminate has a 100% chance to grant Killing Machine.
- Blood – The first scythe now has a 100% chance to reap a Bonestorm for 2 seconds.
- Developer’s notes: We found that relying on chance for Reaper’s Mark created too much variance in damage output, which made it feel inconsistent and unreliable.
- Reaper’s Mark damage increased by 30%.
- Frost
- Exterminate first scythe damage reduced by 15%.
- Exterminate second scythe damage has been increased by 20%.
- Bind in Darkness now increases Howling Blast damage on main target when consuming Rime by 60% (was 30%).
- Wave of Souls critical strikes now increase the Shadowfrost damage the target takes by 3% per stack (was 5%).
- Swift and Painful now increases Strength by 5% for 8 seconds when no enemies are struck by Soul Rupture (was 10%).
- Swift and Painful now causes Wave of Souls to be 50% more effective on its main target (was 100%).
- Exterminate has been updated:
- Rider of the Apocalypse
- Undeath damage reduced by 20%.
- Reaper’s Mark will no longer automatically explode below 5% health.
- Reaper’s Mark will now instead travel to the nearest enemy when the affected target dies.
- Mawsworn Menace now reduces the cooldown of Death and Decay by 5 seconds (was 10 seconds).
- Mograine’s Death and Decay damage increased by 50%.
- Fixed an issue causing Undeath to benefit only one Death Knight in a group with multiple Death Knights.
- Frost
- Mawsworn Menace has been updated – Increases the damage of Obliterate by 10% and Remorseless Winter lasts 2 seconds longer.
- Mograine’s Might has been updated – Your damage is increased by 5% and you gain 5% Critical Strike chance while inside Mograine’s Death and Decay.
- Trollbane’s Icy Fury damage reduced by 30%.
- Frostscythe now shatters Trollbane’s Chains of Ice.
- Whitemane’s Famine now causes Frostscythe to add a stack to Undeath and spreads it to a nearby enemy.
- Unholy
- Whitemane’s Death Coil damage increased by 100%.
- Brittle and Unholy Assault now affects Undeath damage.
- The War effect of Rune of the Apocalypse now affects Undeath damage.
- Unholy Aura now increases the damage of Whitemane’s Undeath.
- Fixed an issue causing Whitemane’s Epidemic to benefit from Mastery twice.
- Fixed an issue causing Mograine’s Death and Decay to benefit twice from Unholy Death Knight Mastery.
- San’layn
- The Blood is Life has been updated:
- Dark Transformation/Dancing Rune Weapon summons a Blood Beast to attack your enemy for 10 seconds.
- Developer’s notes: Similar to Exterminate updates, we found that the chance based spawning of Blood Beast created too much variance in damage output and reduced player agency.
- Blood Beast now deals 15% of the damage accumulated for Unholy and 25% of the damage accumulated for Blood specialization (was 25%/50%).
- Dark Transformation/Dancing Rune Weapon summons a Blood Beast to attack your enemy for 10 seconds.
- Blood Beast’s Corrupted Blood damage increased by 25%.
- Pact of the San’layn now stores 15% of the Shadow damage done into Blood Beast (was 10%).
- Infliction of Sorrow now has an additional effect – After Gift of the San’layn ends, you gain a charge of Death and Decay.
- Infliction of Sorrow buff that makes Scourge Strike/Heart Strike to consume Virulent Plague/Blood Plague now lasts for 30 seconds (was 12 seconds).
- Frenzied Bloodthirst now increases the damage of Death Coil by 4% per stack of Essence of the Blood Queen (was 5%).
- Blood
- Visceral Strength now has an additional effect – When Blood Boil hits 2 or more targets, it generates 1 charge of Bone Shield.
- Unholy
- Visceral Strength now has an additional effect – When Scourge Strike consumes Virulent Plague, your next Outbreak costs no Runes and casts a Death Coil or an Epidemic at 100% effectiveness, whichever you most recently cast.
- The Blood is Life has been updated:
- Deathbringer
- Blood
- All ability damage increased by 8%.
- Bone Shield increases Armor by 115% of Strength (was 100%).
- Frost
- Developer’s notes: In Ghosts of K’aresh, we’re revisiting the core building blocks of Frost Death Knight. We’re making adjustments to reduce friction between how the spec uses its resources and to focus its power into more iconic abilities, alongside some new ones we hope you’ll enjoy.
- Several talents have changed positions in the talent tree.
- New Talent: Frostbound Will – Consuming Rime reduces the cooldown of Empower Rune Weapon by 6 seconds.
- New Talent: Runic Overflow – Increases Frost Strike and Glacial Advance damage by 10/20%.
- New Talent: Icy Onslaught – Frost Strike and Glacial Advance now cause your next Frost Strike and Glacial Advance to deal 15% increased damage and cost 5 more Runic Power. This effect stacks until the next Runic Empowerment.
- New Talent: Frostbane – When you cast Arctic Assault, each foe struck has a chance to transform your next Frost Strike into Frostbane. The chance increases with the number of Razorice stacks on the target.
- Frostbane – Start a frozen onslaught that strikes twice, unleashing the chilling essence of winter, dealing Frost damage to all enemies caught in its wake with each strike. Each enemy struck reduces the damage dealt to the next foe by 5%, down to 40%.
- Developer’s notes: We wanted to move away from tab-targeting Frost Strike gameplay as it is difficult to execute and track, and used this opportunity to design a new capstone talent.
- New Talent: Killing Streak – Obliterate and Frostscythe consume all Killing Machines to deal 25% increased critical strike damage and grants 1.5% Haste for 6 seconds or each stack consumed. Multiple applications may overlap.
- New Talent: Northwinds – Howling Blast now hits an additional target with maximum effectiveness. Rime increases Howling Blast damage done by an additional 75%.
- New Talent: Frostreaper – Obliterate deals 10% increased damage and has a chance to tether the souls of its target and a nearby enemy to yours. Frost Strike severs the tethers, dealing Shadowfrost damage to both foes.
- New Talent: Howling Blades – Rime empowered Howling Blast unleashes 2 icy blades at its target that deal Frost damage and have a 15% chance to grant Killing Machine.
- New Talent: Frozen Dominion – Pillar of Frost casts a Remorseless Winter that lasts 4 seconds longer. Each enemy Remorseless Winter damages grants you 8% Mastery, up to 40% for 15 seconds. Replaces Remorseless Winter.
- Empower Rune Weapon has been redesigned – Drain the will of your enemy to empower your rune weapon, dealing Shadowfrost damage and reduced damage to enemies nearby, gaining 40 Runic Power and grants you Killing Machine. Has 2 charges with a 30 second recharge. No longer incurs the global cooldown, but has its own 0.75 second cooldown on cast. Visual effects have been updated.
- Developer’s notes: We’ve found that there were too many passive effects that granted Rune or Runic Power in Frost Death Knight’s resource economy. While moving away from some of these passive effects, we want to give you the tools to use your resources more methodically.
- Breath of Sindragosa has been redesigned – Call upon Sindragosa’s aid in battle for 8 seconds, continuously dealing Frost damage every 1 second to enemies in a cone in front of you. Consuming Killing Machine or Rime increases the duration by 0.8 seconds. Deals reduced damage to secondary targets. Grants a charge of Empower Rune Weapon at the start and 2 Runes at the end. 1.5 minute cooldown, costs 60 Runic Power.
- Rime has been updated – Frost Strike and Glacial Advance have a 45% chance and Breath of Sindragosa has a 30% chance to cause your next Howling Blast to consume no Runes and deal additional damage (was Obliterate 45% and Frostscythe 22.5%).
- Developer’s notes: One of our main goals with this update is to make Runic Power spenders feel better to use. The interaction between Obliterate and Howling Blast was making it difficult to use Runic Power spenders without over capping on Rime, Killing Machine and Runic Power.
- Might of the Frozen Wastes has been updated – Wielding a two-handed weapon now increases Obliterate damage by 30% and Frostscythe damage by 30%. The rest of the effect stays the same.
- Frostscythe has been updated – A sweeping attack that strikes all enemies in front of you for Frost damage. Deals reduced damage beyond 5 targets. Consumes Killing Machine to have its critical strikes deal 4 times the normal damage. Costs 2 Runes and has no cooldown. Visual effects and animations have been updated.
- Cleaving Strikes has been updated – Frostscythe deals 20% increased damage during Remorseless Winter.
- Developer’s notes: We’re moving away Obliterate cleave and aiming for a new vision for how Frost Death Knight deals damage in AoE with Frostscythe. This will also help us in adjusting the power of abilities more effectively.
- Everfrost has been updated – Rime empowered Howling Blast deals 50% increased damage to secondary targets. Remorseless Winter deals 6% increased damage to enemies it hits, stacking up to 10 times.
- Rage of the Frozen Champion has been updated – Frost Strike and Glacial Advance have a 15% increased chance to trigger Rime and Howling Blast generates 8 Runic Power while Rime is active.
- Frigid Executioner has been updated – Runic Empowerment has a 25% chance to refund 1 additional Rune.
- Cryogenic Chamber has been updated – When Howling Blast consumes Rime, 15% of the damage it deals is stored in the next cast of Remorseless Winter.
- Obliteration has been updated – During Pillar of Frost, Frost Strike, Glacial Advance, and Howling Blast always grant Killing Machine and have a 20% chance to generate a Rune. Additionally during Pillar of Frost, Empower Rune Weapon causes your next Obliterate or Frostscythe to cost no Runes.
- All ability damage reduced by 8%.
- Glacial Advance is now learned at level 10 (was a talent).
- Developer’s notes: We’re making Glacial Advance baseline to allow Frost Death Knight to use Runic Power in AoE without having to spend a talent point, especially for early leveling experience.
- Glacial Advance damage increased by 25%.
- Obliterate damage increased by 24%.
- Arctic Assault now triggers a Glacial Advance at 60% effectiveness.
- All Runic Power spenders now cost 35 Runic Power.
- Death Grip now has a 15 second cooldown outside of PvP combat (was 25 seconds).
- Enduring Strength now increases Strength by 8% (was 15%).
- Runic Empowerment now has a 1.8% chance per Runic Power spent to grant a Rune (was 2%).
- Runic Command now additionally increases Rune regeneration rate by 8%/15%.
- Murderous Efficiency now causes consuming Killing Machine to have a 20% chance to grant 1 Rune (was 25%).
- Murderous Efficiency now rolls for an additional time when consuming two Killing Machine procs with Killing Streak.
- Artic Assault now causes consuming Killing Machine to fire a Glacial Advance through your target at 45% effectiveness (was 80%).
- Inexorable Assault now causes Obliterate and Frostscythe to consume up to 3 stacks of Inexorable Assault (was 1) and grants a stack every 4 seconds (was 8 seconds).
- Shattering Blade now makes Glacial Advance apply Razorice on top of its original effect.
- Frostwyrm’s Fury is now a 90 second cooldown (was 3 minutes) and stuns targets for 3 seconds baseline. Visual effect and animation has been updated.
- Frost Strike visual effects updated.
- The following talents have been removed:
- Absolute Zero
- Chill Streak
- Cold Heart
- Enduring Chill
- Frostwhelp’s Aid
- Horn of Winter
- Icecap
- Improved Frost Strike
- Improved Obliterate
- Improved Rime
- Piercing Chill
- Shattered Frost
- Unholy
- Developer’s notes: With Ghosts of K’aresh we’re looking into reducing the number of cooldowns Unholy Death Knight has and provide some new tools to both apply and remove Festering Wounds in AoE more efficiently, specifically to help with ramp up speed at the beginning of M+ dungeons.
- Several talents have changed positions in the talent tree.
- New Talent: Plague Mastery – Critical strike damage of your diseases is increased by 25%.
- New Talent: Grave Mastery – Critical strike damage of your minions is increased by 15%.
- New Talent: Desecrate – Death and Decay deals 100% more damage, has its cooldown reduced by 10 seconds, and is replaced by Desecrate after it is cast.
- Desecrate – Consume your Death and Decay and crush your enemies within, dealing 100% of its remaining damage instantly. Applies or bursts 1-2 Festering Wounds, depending on whether the target is already affected by Festering Wounds. Grants you the benefits of standing in Death and Decay.
- Abomination Limb has been renamed Legion of Souls and redesigned – Summon a legion of clawing souls to assist you, dealing Shadow damage and applying up to 6 Festering Wounds over 12 sec to all nearby enemies. Deals reduced damage beyond 5 targets. Grants you the benefits of standing in Death and Decay.
- All Will Serve has been redesigned – Raise Dead summons an additional skeletal archer at your command that shoots Blighted Arrows.
- Blighted Arrow – An unholy arrow that deals Shadow damage. When consuming Sudden Doom, your Death Coil commands your archer to fire an additional Blighted Arrow at 80% effectiveness. Epidemic will instead cause Blighted Arrow to ricochet and hit up to 2 additional targets.
- Reaping now has an additional effect – Soul Reaper’s execute effect increases the damage of your minions by 10% for 8 seconds.
- Mastery: Dreadblade now has an additional effect – Increases the critical strike damage of your minions and diseases 20%. Scaling at a reduced amount.
- Epidemic damage increased by 30%.
- Death Coil damage increased by 8%.
- Festering Wound burst damage increased by 25%.
- Apocalypse now replaces Dark Transformation if it is known and also summons your pet ghoul on cast.
- Decomposition now causes Virulent Plague to have a chance to deal 100%/200% of the damage it dealt in the last 4 seconds (was 50%/100%).
- Death and Decay damage has been increased by 100%. Does not affect Defile.
- Defile now has a 30 second cooldown (was 20 seconds).
- Menacing Magus now causes Magus of the Dead Shadow Bolt to fire up to 8 nearby enemies.
- Death Grip now has a 15 second cooldown outside of PvP combat (was 25 seconds).
- Bursting Sores damage increased by 15% and now damages up to 7 nearby targets.
- Scourge Strike critical strikes now cause the Festering Wound to burst for 20% increased damage. This also affects Bursting Sores damage.
- Bursting a Festering Wound now refreshes the duration of Festering Scythe override aura.
- Festering Scythe override aura now lasts for 30 seconds.
- Harbinger of Doom now causes Sudden Doom to increase the damage of your next Death Coil by 40% (was 20%) or Epidemic by 20% (was 10%).
- The War effect of Rune of the Apocalypse now correctly increases all damage taken from the Death Knight by 4% per stack.
- Sudden Doom no longer reduces the Runic Power cost of Epidemic (was reducing by 10).
- Developers‘ notes: We’ve noticed that lowering the cost of Epidemic led Unholy Death Knight to keep over capping Runic Power due to rotational priorities around bursting Festering Wounds, and how much Runic Power bursting Festering Wounds grants in AoE situations.
- Unholy Pact now forms a shadowy chain between you and your pet.
- Improved Festering Strike is now a 1-point talent.
- Fixed an issue causing Morbidity to not function correctly with Superstrain Blood Plague.
- Fixed an issue causing Dark Transformation to not upgrade the abilities of your pet ghoul such as Claw.
- Fixed an issue that caused Eternal Agony to not extend the duration of Dark Transformation.
- Fixed an issue causing Commander of the Dead to not activate.
- Fixed an issue causing Commander of the Dead to not affect ghouls summoned from Apocalypse.
- The following talents have been removed:
- Pestilence
- Runic Mastery
- Ruptured Viscera
- Vile Contagion
- Developer’s notes: In Ghosts of K’aresh we are looking at Death Knight’s raid utility to help give them a better identity that isn’t completely reliant on tuning to make an impact. One immediate change you may notice is that Abomination Limb has been removed, its existence made it incredibly hard for grip to matter in any real capacity because of how potent and easily accessible it became. This led to many raid mobs being immune to grip as way to counter what should normally be one of Death Knight’s most powerful tools. This change limits the number of Death Grips available to a raid at any moment and allows us to design more moments for Death Grip to be tactical and powerful when Death Knights choose to use it. This change should be immediately apparent in the new raid Manaforge Omega.
- DEMON HUNTER
- Vengeance
- All damage increased by 8%.
- Mastery: Fel Blood effectiveness reduced by 17%.
- Deflecting Spikes increases parry during Demon Spikes by 8% (was 10%).
- Vengeance
- DRUID
- Lycara’s Meditation replaced with Lycara’s Inspiration – You gain a bonus while in each form inspired by the breadth of your Druidic knowledge:
- No Form: 4% Magic Damage
- Bear Form: 5% Movement Speed
- Cat Form: 4% Stamina
- Moonkin Form: 3% Avoidance
- Maim now has a 30 second cooldown (was 20 seconds).
- Bear Form’s threat generation multiplier has been reduced for Balance, Feral, and Restoration Druids.
- Hero Talents
- Druid of the Claw
- Empowered Shapeshifting causes Bear Form to reduce magic damage taken by 6% (was 4%).
- Guardian
- Dreadful Wound’s reduction to the damage that afflicted enemies deal to you is increased to 15% (was 10%).
- Strike for the Heart causes Mangle to heal you for 5% of maximum health (was 1%).
- Wildstalker
- Symbiotic Blooms and Bursting Growth healing increased by 30%.
- Thriving Growth’s base chance for Symbiotic Blooms to grow increased by 30%. Rate at which this increases with larger target counts slightly reduced.
- Twin Sprouts‘ chance to generate an additional Bloodseeker Vine or Symbiotic Bloom increased to 30% (was 20%).
- Vigorous Creepers causes Bloodseeker Vines to increase damage targets take from you by 6% (was 5%).
- Restoration
- Implant also triggers from casts of Wild Growth.
- Druid of the Claw
- Balance
- All damage increased by 8%.
- Feral
- All ability damage increased by 8%.
- Brutal Slash damage in Bear Form increased by 25%.
- Lycara’s Teachings gives 6% Mastery while in Moonkin Form (was 2%).
- Saber Jaws bonus to extra Ferocious Bite damage increased to 60/120% (was 40/80%). This change does not affect PvP combat.
- Sabertooth causes Ferocious Bite to increase damage taken from your bleeds and other periodic effects by 5% per combo point (was 3%).
- Guardian
- All ability damage increased by 12%.
- Restoration
- Tranquility initial healing increased by 100%, but its healing now reduces more rapidly beyond 5 targets.
- Tranquility healing over time increased by 200%, but its healing now reduces beyond 5 targets.
- Visual effects for the following spells have been updated:
- Efflorescence
- Lifebloom
- Regrowth
- Rejuvenation
- Swiftmend
- Tranquility
- Wild Growth
- Lycara’s Meditation replaced with Lycara’s Inspiration – You gain a bonus while in each form inspired by the breadth of your Druidic knowledge:
- EVOKER
- Hero Talents
- Flameshaper
- Engulf damage and healing increased by 100%.
- Engulf now requires the target to have Fire Breath or Dream Breath active to be used.
- Engulf effectiveness now scales by 20% with each damage or healing over time effect present (was 50%).
- Fulminous Roar no longer decreases the duration of Fire Breath or Dream Breath.
- Inner Flame now players a fiery visual on the Evoker while it is active.
- Essence Bomb now triggers twice if the Evoker has 2 stacks of Inner Flame.
- Essence Bomb healing reduced to 250% spell power (was 500% spell power).
- Essence Bomb damage reduced by 30%.
- Fixed an issue where Consume Flame would not gain the benefit of Scorching Embers if there were less than 2 seconds remaining on Fire Breath.
- Devastation
- Essence Bomb damage increased by 33%.
- Inner Flame increases damage over time by 15% per stack (was 25%).
- Scalecommander
- Bombardments damage is now properly increased by Might of the Black Dragonflight, Melt Armor, and other damage buffs even when triggered by another player.
- It is no longer possible to slow yourself down to walking speed during Deep Breath or Breath of Eons.
- Fixed an issue where Breath of Eons would display the incorrect tooltip when talented into Maneuverability.
- Flameshaper
- Augmentation
- All damage increased by 5%.
- Breath of Eons tooltip has been rewritten for clarity and brevity.
- Devastation
- All damage increased by 6%.
- Pyre damage increased by 20%.
- Firestorm damage increased by 20%.
- Liberation of Undermine 2-set bonus has been updated – Jackpots now cast Shattering Star at 50% effectiveness (was 100%) and occur 20% less frequently.
- Liberation of Undermine 4-set bonus has been updated – Shattering Star and Jackpots now increase the damage of your next empower spell by 18% per stack (was 25%).
- Preservation
- New Talent: Unshakable – Your empower spells are 10% more effective. While charging a healing empower spell, you cannot be knocked back.
- New Talent: Tempo Charged – Temporal Compression increases the healing or damage of your next empower spell by 5% per stack.
- Just in Time has been redesigned – Now reduces Time Dilation’s cooldown by 10 seconds and grants an additional charge.
- Delay Harm has been redesigned – 15% of damage taken from Time Dilation’s damage over time is absorbed.
- Developers‘ notes: Preservation doesn’t have access to a damage reduction external ability outside of Renewing Blaze as Flameshaper, which hurts their potential in content like Mythic+. This opens up the possibility for them to save their tank from massive damage.
- All healing reduced by 4%.
- Emerald Blossom healing increased by 25%.
- Dream Breath healing reduced by 20%.
- Dream Flight healing increased by 150%. Healing no longer increased by 100% outside of raid and the healing amount now diminishes beyond 5 targets.
- Reversion now has 2 charges.
- Temporal Artificer reduces Rewind cooldown by 120 seconds (was 60 seconds).
- Developers‘ notes: Stasis‘ power has made it feel required to take, which forces players into the bottom right capstone branch. By moving it further up in the tree, we reduce the opportunity cost of picking Stasis. At the same time, we’re offering an easy-to-play talent that competes with Stasis so you don’t feel required to use Stasis if you don’t want to.
- Temporal Anomaly absorption increased by 330%. Absorption beyond 5 targets now diminishes more sharply.
- Developers‘ notes: We would like Temporal Anomaly to be a more effective tool for Preservation Evokers in dungeons to prevent damage on the group. To prevent it from scaling too well in raid, the absorption will now very quickly diminish when reaching additional targets beyond 5.
- Fixed an issue that prevented Lifebind from transferring Emerald Communion healing when the Evoker has a healing absorb.
- Stasis is now a choice talent with Temporal Artificer.
- The following talents have been removed:
- Erasure
- Punctuality
- Hero Talents
- HUNTER
- New Talent: Harmonize – Pet damage increased by 4%.
- Developers‘ notes: Explosive Shot hasn’t found a great home in Beast Mastery’s kit, so we’re offering an opportunity to trade it for some pet damage.
- Blackrock Munitions now also increases the pet damage bonus of Harmonize by 2%.
- Moment of Opportunity no longer has an internal cooldown.
- Hero Talents
- Dark Ranger
- Several talents have changed positions in the talent tree.
- New Talent: Umbral Reach – Black Arrow periodic damage increased by 100% and Bleak Powder now applies Black Arrow’s periodic effect to all enemies it damages. If Bleak Powder damages 2 or more enemies, gain Beast Cleave/Trick Shots if talented.
- Developers‘ notes: Black Arrow can have a confusing priority in AOE scenarios for both Marksmanship and Beast Mastery. Umbral Reach should give Black Arrow a clearer place in your AOE rotation without completely circumventing the need to use Multi-Shot.
- Soul Drinker has been updated – Now increases Black Arrow’s damage by 8% and Bleak Powder’s damage by 10%.
- Withering Fire has been updated – Now prioritizes units without Black Arrow’s periodic effect.
- Black Arrow’s periodic damage is now a rolling periodic.
- Bleak Powder damage reduced by 25%.
- Bleak Powder now deals reduced damage beyond 8 targets.
- Bleak Powder now correctly scales with Mastery: Sniper Training and Mastery: Master of Beasts.
- Phantom Pain damage share now affects up to 8 targets.
- The following talents have been removed:
- Embrace the Shadows
- Shadow Surge
- Beast Mastery
- The Bell Tolls’ previous effect is now baseline to Black Arrow and has been updated – Firing a Black Arrow increases all damage dealt by you and your pets by 6% for 12 seconds. Multiple instances of this effect may overlap.
- Black Arrow damage increased by 44%.
- Phantom Pain damage replication is now 30% (was 8%).
- Dark Hounds no longer have a chance to summon alongside Dire Beasts.
- Marksmanship
- The Bell Tolls’ previous effect is now baseline to Black Arrow and has been updated – Firing a Black Arrow increases all damage dealt by 3% for 12 seconds. Multiple instances of this effect may overlap.
- Black Arrow damage reduced by 23%.
- Phantom Pain damage replication is now 15% (was 24%). Damage is now replicated to up to 8 targets.
- Pack Leader
- Shell Cover has been updated – When dropping below 60% health, summon the aid of a Turtle, reducing the damage you take by 15%. Damage reduction increased as health is reduced, up to 35% damage reduction at 10% health. Can only occur once every 90 seconds.
- Better Together has been updated – Damage dealt by your pets is increased by 3/15%. Frenzy’s attack speed bonus is increased by 3%/Tip of the Spear’s damage bonus increased by 15%.
- Dire Summons has been updated – Raptor Strike/Mongoose Bite reduction increased to 1.5 seconds (was 1 second).
- Rend Flesh’s damage reduced by 30%.
- Developers‘ notes: Bleeds ignore armor, which Rend Flesh was not doing before, so this reduction is intended to keep its damage roughly neutral in power.
- Howl of the Pack Leader now displays an activation overlay when a Beast summon is ready.
- The Pack Leader Bear now properly benefits from pet avoidance.
- Fixed an issue causing Rend Flesh to not be treated as Bleed.
- Survival
- Dire Summons‘ Kill Command reduction increased to 2.5 seconds (was 2 seconds).
- Sentinel
- Lunar Storm now resets the cooldown of Rapid Fire and Wildfire Bomb when it becomes available.
- Developers‘ notes: This should help to reduce the cognitive load around tracking Lunar Storm while providing some more excitement.
- Lunar Storm now resets the cooldown of Rapid Fire and Wildfire Bomb when it becomes available.
- Dark Ranger
- Beast Mastery
- Several talents have changed positions in the talent tree.
- New Talent: Wildspeaker – Dire Beasts will now obey your Kill Command, dealing damage at 30% effectiveness. Bestial Wrath now sends your Dire Beasts into a rage, increasing their damage dealt by 15% for 15 seconds. Dire Beasts summoned during a Bestial Wrath will benefit at a reduced duration.
- Mastery: Master of Beasts has been updated – Now also increase the damage of your shots and traps at 50% value.
- Dire Beast has been updated – Now a passive ability. Damage from your bleed effects has a 4% chance of attracting a powerful wild beast that attacks your target for 8 seconds.
- Bloodshed has been redesigned – Duration reduced to 12 seconds (was 18 seconds). Damage over time increased to every 1 second (was 3 seconds). Bleed damage increased substantially. Bleed damage from Bloodshed now has a higher chance to attract a Dire Beast.
- Killer Instinct has been updated – Kill Command’s damage is increased by 8/16%.
- Developers‘ notes: Beast Mastery was bringing more execute damage than we’d like. We’d prefer Marksmanship to be the Hunter class’s premier execute damage contributor.
- Huntmaster’s Call has been updated:
- Now requires 6 Dire Beast summons to trigger.
- Hati and Fenryr base damage increased to about double of a normal Dire Beast’s damage.
- Hati and Fenryr duration reduced to 10 seconds (was 15 seconds).
- Fenryr’s Ravenous Leap damage increased by 500%.
- Fenryr Haste buff reduced to 4% (was 8%).
- Hati pet damage buff reduced to 4% (was 8%).
- All damage dealt reduced by 10%.
- Barbed Shot now replaces Steady Shot.
- Hunter’s Prey no longer causes Kill Shot to strike additional targets.
- Developers‘ notes: By removing the additional targets, we can more reliably increase Black Arrow’s power without creeping Beast Mastery Dark Ranger’s AoE.
- Liberation of Undermine 2-set updated – Chance to trigger the bonus reduced and no longer scales with Haste.
- Liberation of Undermine 4-set updated – Bestial Wrath cooldown reduction reduced to 0.1 second (was 0.25 seconds). Mutagenic attack damage reduced by 33%.
- Fixed an issue with Huntmaster’s Call that was causing Hati and Frenyr’s attacks to have higher than usual variance.
- Master Handler has had its icon updated.
- Dire Beast is no longer tracked on the Cooldown Manger.
- The following talents have been removed:
- Barrage
- Shower of Blood
- Venomous Bite
- Marksmanship
- Several talents have changed positions in the talent tree.
- New Talent: Unmatched Precision – The damage bonus of Precise Shots is increased by 20/40%.
- New Talent: Light Ammo – Trick Shots now causes Aimed Shot and Rapid Fire to ricochet to 2 additional targets. Aspect of the Hydra’s damage bonus is increased by 15%.
- Shrapnel Shot has been redesigned – Explosive Shot has a 100% chance to grant Lock and Load.
- Developers‘ notes: We’ve heard feedback that players have really enjoyed the gameplay of the Liberation of Undermine set bonus. We’re hoping Precision Detonation and the new Shrapnel Shot will strike a similar chord.
- Improved Spotter’s Mark renamed to Avian Specialization and has been updated – Now also teaches your Eagle to Fetch loot from nearby corpses.
- Ohn’ahran Winds has been updated – When your Eagle applies Spotter’s Mark, it has a 100% chance to apply a Spotter’s Mark to up to 1 additional nearby enemy at 100% effectiveness.
- Developers‘ notes: Our goal with this change is to increase the talent’s consistency and give it a clearer niche.
- Precise Shots has been updated – Now also reduces the global cooldown of affected spells by 50%.
- Developers‘ notes – Our goal with this change is to help make Precise Shots spending feel more snappy, responsive, and exciting in all situations.
- Kill Zone has been updated – Line of sight ignoring effect now lingers for 3 seconds upon removal.
- Calling the Shots has been updated – Now reduces the cooldown of Trueshot by 30 seconds.
- Developers‘ notes: Calling the Shots has been historically inconsistent, so we’re simplifying it to increase its reliability.
- Moving Target has been updated – Aimed Shot damage bonus reduced to 8%.
- Developers‘ notes: We’re moving some of Moving Target’s Aimed Shot damage into Aimed Shot’s baseline power.
- All damage dealt reduced by 10%.
- Aimed Shot damage increased by 10%.
- Lock and Load chance to trigger increased to 10% (was 8%) and it now benefits from bad luck protection.
- Precision Detonation damage bonus increased to 40% (was 25%).
- Trick Shots effectiveness reduced to 60% (was 75%).
- Aspect of the Hydra and Ohn’ahran Winds additional target seek range increased to 12 yards (was 8 yards).
- Unerring Vision no longer affects Calling the Shots.
- Liberation of Undermine 4 set has been updated – Explosive Shot effectiveness reduced to 125% (was 300%) and no longer triggers Shrapnel Shot.
- Bullseye is no longer a 2-point node.
- Fixed several targeting issues with Ohn’ahran Winds.
- The following talents have been removed:
- Killer Mark
- Quickdraw
- Survival
- Improved Wildfire Bomb has returned – Wildfire Bomb damage increased by 8%.
- Developers‘ notes: Wildfire Arsenal’s was adding a lot of auras and overhead for what amounted to a lower damage contribution than Improved Wildfire Bomb, so we’re bringing back the simpler and more potent Improved Wildfire Bomb node.
- Cull the Herd has been redesigned – Kill Shot deals an additional 30% damage over 6 seconds.
- Developers‘ notes: We’ve heard feedback that Cull the Herd’s initial implementation felt like a miss, so we’re simplifying it and increasing its power.
- Born to Kill has been redesigned – Your chance to gain Deathblow is increased by 5% and Kill Shot’s damage is increased by 25%.
- Wildfire Bomb initial damage increased by 50%.
- Ruthless Marauder Tip of the Spear chance to trigger increased to 100% (was 20%).
- Explosives Expert now increases Wildfire Bomb and Explosive Shot damage by 5/10% (was 2.5/5%).
- Bloodseeker no longer causes Kill Command to Bleed.
- Kill Command cooldown resets will no longer display an activation overlay.
- Fixed an issue where the old version of Wildfire Arsenal could still trigger from Quick Shots.
- Wildfire Arsenal has been removed.
- Improved Wildfire Bomb has returned – Wildfire Bomb damage increased by 8%.
- New Talent: Harmonize – Pet damage increased by 4%.
- MAGE
- Inspired Intellect now grants 6% increased Intellect (was 3%).
- Time Anomaly has been removed.
- Hero Talents
- Frostfire
- Fire
- Frostfire Burst damage increased by 50%.
- Excess Frost now casts Ice Nova at 200% effectiveness (was 150%).
- Frost
- Excess Fire has been updated – Now has a 50% chance to grant Brain Freeze (was 100%).
- Fire
- Spellslinger
- Spellfrost Teachings has been redesigned – Splinters direct damage reduces the cooldown of Arcane Orb by 0.5 seconds and Frozen Orb by 0.5 seconds.
- Developers‘ notes: Spellfrost Teachings was a huge source of variance for both Arcane and Frost Spellslingers. Our goal with this change is to smooth out the rate at which Spellslingers fire Orbs without significantly impacting total number of Orbs casted over the course of an encounter. We’re also moving some of Spellfrost Teaching’s power into the Splintering Orb damage bonus as compensation.
- Splintering Orbs damage bonus increased to 25% (was 10%).
- Splinterstorms now have a 10% chance to grant Brain Freeze (was 5%).
- Splinterstorms now have an 8% chance to grant Clearcasting (was 5%).
- Arcane
- All Splinter damage increased by 40%.
- Spellfrost Teachings has been redesigned – Splinters direct damage reduces the cooldown of Arcane Orb by 0.5 seconds and Frozen Orb by 0.5 seconds.
- Sunfury
- Arcane
- Meteorite damage increased by 2%.
- Arcane Phoenix area-of-effect spell damage increased by 17%.
- Fire
- Meteorite damage reduced by 15%.
- Arcane Phoenix area-of-effect spell damage reduced by 10%.
- Arcane
- Frostfire
- Arcane
- Mastery: Savant has been updated:
- Mana bonuses increased by 10%.
- Arcane Blast damage bonus increased by 30%.
- Arcane Barrage damage bonus increased by 40%.
- Arcane damage bonus increased by 10%.
- Prodigious Savant has been updated – Arcane Charges now increase the damage of Arcane Blast and Arcane Barrage by an additional 15/30%.
- Developers‘ notes: We’re simplifying Prodigious Savant and buffing Mastery: Savant to make Mastery a more appealing stat for Arcane.
- All damage dealt increased by 3%.
- Resonance damage bonus reduced to 12% (was 15%).
- Arcane Orb travel speed increased to 30 yards/second.
- Developers‘ notes: We’re increasing Arcane Orb’s travel speed to help make its charge generation more snappy.
- Intuition duration increased to 5 seconds (was 3 seconds).
- Developers‘ notes: We’re generally pleased with how Intuition has landed in Arcane Mage’s Barrage priority and are comfortable increasing its duration.
- Liberation of Undermine 2-set bonus has been updated – Chance to trigger reduced.
- Arcane Rebound and Static Cloud have swapped locations in the talent tree.
- Arcane Rebound’s icon has been updated.
- Arcane Harmony is now tracked on the Personal Resource Display.
- Aether Attunement is now tracked on the cooldown manager.
- Fixed an issue where consuming Intuition as soon as it triggers would not increase Arcane Barrage’s damage correctly.
- Mastery: Savant has been updated:
- Fire
- Meteor has been updated – The enemy closest to the center of Meteor’s impact now takes 40% increased damage.
- Developers‘ notes: Meteor has been lacking some punch, particularly in single target, so we’re taking a swing at making it a more generally attractive option.
- Hyperthermia has been updated – Casting Pyroblast or Flamestrike during Hyperthermia increases the damage of Pyroblast and Flamestrike by 15%, up to 150%.
- Controlled Destruction has been updated – Ignite damage bonus reduced to 0.3% per stack (was 0.5% per stack).
- Mastery: Ignite damage reduced by 10%.
- Meteor damage increased by 20%.
- Pyroblast damage increased by 30%.
- Flamestrike damage increased by 10%.
- Liberation of Undermine 2-set bonus has been updated – Chance to trigger reduced. Combustion effectiveness reduced to 100% (was 200%).
- Liberation of Undermine 4-set bonus has been updated – Rollin’ Hot damage bonus reduced to 8% (was 15%).
- Meteor has been updated – The enemy closest to the center of Meteor’s impact now takes 40% increased damage.
- Frost
- Mastery: Icicles has been updated – All damage bonuses increased by 40%.
- Developers‘ notes: Frost’s Mastery has been significantly behind other stats, so we’re taking a big swing at improving it. We will continue to monitor these changes and update Mastery: Icicles as necessary.
- All damage dealt increased by 10%.
- Blizzard cooldown and duration increased to 15 seconds.
- Developers‘ notes: We’ve received feedback that Frost’s AOE rotation can feel quite cluttered. We’re reducing the frequency with which you need to cast Blizzard to help the rotation breathe in AOE a bit more. We’ll continue to monitor the repercussions of this change and adjust accordingly.
- Mastery: Icicles has been updated – All damage bonuses increased by 40%.
- MONK
- Vivacious Vivification has been redesigned – Your next Vivify is instant cast after casting Rising Sun Kick.
- Hero Talents
- Shado-Pan
- Brewmaster
- Flurry Strikes and Flurry Charges can no longer be consumed outside of melee range.
- Brewmaster
- Shado-Pan
- Brewmaster
- Developers‘ notes: We’re making some adjustments to Brewmaster talents to provide new options for smoothing out and stabilizing both damage intake and healing. We’ve also made some adjustments to Invoke Niuzao, with the intent of making Niuzao more consistently present and impactful, as well as improving its integration with the rest of Brewmaster gameplay.
- Several talents have changed positions in the talent tree.
- New Talent: Zen State – Your Stagger is increased by up to 20%, based on your missing health.
- New Talent: Niuzao’s Resolve – Healing Spheres now heal over 10 seconds, and their healing is increased by up to 80% based on your missing health.
- New Talent: Celestial Infusion – A strong herbal brew that coalesces purified chi escaping your body into a celestial guard, absorbing 20% of incoming damage, up to 1134% attack power. Purifying Stagger damage increases absorption by up to 200%.
- Face Palm has been redesigned – Tiger Palm damage increased by 100% and reduces the remaining cooldown of your Brews by 0.5 additional seconds.
- Invoke Niuzao has been redesigned – Summons an effigy of Niuzao, the Black Ox for 25 seconds that attacks your primary target and Stomps when you cast Purify, damaging all nearby enemies. While active, 40% of damage delayed by Stagger is instead Staggered by Niuzao, and Niuzao is healed for 20% of your purified Stagger.
- Improved Invoke Niuzao has been redesigned – While active, Invoke Niuzao, the Black Ox can be recast once to cause Niuzao to stomp mightily and knock nearby enemies into the air.
- Walk with the Ox has been redesigned – Your damaging abilities have a chance to invoke Niuzao, causing him to charge to your target’s location and Stomp. The cooldown of Invoke Niuzao, the Black Ox is reduced by 30 seconds.
- Fixed an issue with the Single-Button Assistant not casting Blackout Kick without Blackout Combo talented.
- Fixed an issue causing Niuzao when summoned by Call to Arms to not Stomp or be healed when casting Purify.
- The following talents have been removed:
- Celestial Flames
- Zen Meditation
- Mistweaver
- Revival healing increased by 100%, but its healing now reduces more rapidly beyond 5 targets.
- Restoral healing increased by 100%, but its healing now reduces more rapidly beyond 5 targets.
- Sheilun’s Gift healing increased by 20%.
- Vivify direct healing increased by 80%, but its healing is no longer increased in PvP combat (was increased by 80%).
- Chi Harmony now increases healing taken by 25% (was 50%).
- All healing done reduced by 5%. Does not apply to PvP combat.
- Windwalker
- All damage increased by 13%. Does not apply to PvP combat.
- PALADIN
- Hero Talents
- Herald of the Sun
- Fixed an issue that caused Dawnlight’s tooltip to display that it grants 6 stacks of Dawnlight instead of the intended 2.
- Holy
- Eternal Flame healing increased by 15%.
- Sun’s Avatar healing reduced by 40%.
- Dawnlight now radiates 5% of its healing onto nearby allies (was 8%).
- Second Sunrise now has a 100% chance to activate (was 15%), but no longer grants Holy Power from Holy Shock casts and casts at 15% effectiveness (was 30%).
- Retribution
- Sun Sear damage increased by 100%.
- Lightsmith
- Fixed an issue where Hammer and Anvil was not being activated by Judgment.
- Holy
- Sacred Weapon will now prioritize other healers when cast without a target or cast via Divine Inspiration.
- Templar
- Fixed an issue causing Hammer of Light to only cast one Empyrean Hammer instead of three when it hits a single target.
- Herald of the Sun
- Holy
- New Talent: Pillars of Light – Allies with Beacon of Light or Beacon of Faith are healed every 3 seconds. Beacon of Virtue instantly heals allies.
- Holy Light healing increased by 30%.
- Holy Shock healing increased by 12%. Does not apply to PvP combat.
- Holy Prism healing increased by 12%. Does not apply to PvP combat.
- Word of Glory healing increased by 12%. Does not apply to PvP combat.
- Light of Dawn healing increased by 12%. Does not apply to PvP combat.
- Beacon of Light now only transfers healing from direct healing and Light of Dawn. Healing transfer amount increased by 10%.
- Infusion of Light now reduces the cast time of Holy Light by 30% and makes your next Flash of Light instant cast. Now activates based on a chance when casting Holy Shock (was activates from Holy Shock critical strikes).
- Infusion of Light now increases the healing of Flash of Light by 150% (was 30%).
- Inflorescence of the Sunwell now increases Infusion of Light’s effect on Flash of Light by 50% (was 15%).
- Divine Favor now reduces mana costs by 100%, but no longer decreases cast times.
- Beacon of Virtue now has a 40 yard range (was 30 yards).
- Truth Prevail and Relentless Inquisitor talent locations have been adjusted.
- Retribution
- Divine Hammer has been updated:
- Damage increased by 12%.
- Now lasts for 10 seconds (was 8 seconds).
- Duration now increases by 0.3 seconds per Holy Power spent (was 0.5 seconds).
- Now has a 2-minute cooldown (was 1 minute).
- Divine Storm damage increased by 10%.
- Wake of Ashes damage increased by 10%.
- Seething Flames damage increased by 20%.
- Truth’s Wake damage increased by 20%.
- Templar’s Verdict damage increased by 10%.
- Divine Arbiter damage increased by 25%.
- Judgment damage increased by 30%.
- Blade of Justice damage increased by 15%. Does not affect Blade of Vengeance or Expurgation.
- Crusading Strikes damage increased by 30%.
- Highlord’s Judgment damage increased by 30%.
- Wrathful Descent now deals 100% of the Empyrean Hammer critical strike damage to nearby enemies (was 125%).
- Empyrean Hammer damage increased by 10%.
- Hammer of Light primary target damage increased by 5%.
- Fixed an issue causing Divine Hammer to grant stacks to Crusade.
- Fixed an issue that caused Divine Hammer and Consecrated Ground to disrupt the apparent facing of enemies.
- Fixed an issue causing Divine Toll Judgments to deal 80% increased damage instead of 100%.
- Fixed an issue that caused Highlord’s Judgment to play an improper animation for some races.
- Fixed an issue causing Wake of Ashes to not benefit from Avenging Wrath when it activates Radiant Glory.
- Divine Hammer has been updated:
- Hero Talents
- PRIEST
- Hero Talents
- Oracle
- Discipline
- Preventive Measures increases the absorption of Power Word: Shield by 30% (was 40%). Does not apply to PvP combat.
- Discipline
- Voidweaver
- Discipline
- Entropic Rift damage increased by 30%.
- Discipline
- Oracle
- Discipline
- Developers‘ notes: We’re doing some targeted adjustments to some of Discipline’s direct healing spells so that their mana gradually reduces over time if they are spending a lot of time applying Atonement. We would like Discipline to be able to regenerate mana slowly over time through using damage spells. This helps balance them against other healers who spend more mana than they do.
- Luminous Barrier absorption increased by 100%, but its absorption now reduces more rapidly beyond 5 targets.
- Power Word: Shield mana cost increased by 8%.
- Power Word: Radiance mana cost increased by 10%.
- Renew mana cost reduced by 30%.
- Ultimate Penitence healing and damage increased by 35%.
- Surge of Light reduces the mana cost of Flash Heal by 50% (was 100%).
- Holy Nova mana cost reduced by 75%.
- Weal and Woe increases the absorption of Power Word: Shield by 3% per stack (was 5%). Does not apply to PvP combat.
- Holy
- Divine Hymn healing increased by 100%, but its healing now reduces more rapidly beyond 5 targets.
- Holy Fire mana cost reduced by 40%.
- Holy Nova mana cost reduced by 87%.
- Reduced the mana cost of the following spells by 5%:
- Flash Heal
- Heal
- Holy Word: Sanctify
- Holy Word: Serenity
- Prayer of Healing
- Prayer of Mending
- Renew
- Surge of Light now reduces the mana cost of Flash Heal by 50% (was 100%).
- Apotheosis now reduces the mana cost of Holy Words by 50% while active (was 100%).
- Epiphany now ignores the current cooldown of Prayer of Mending when it triggers instead of resetting it.
- Shadow
- Developers‘ notes: The Shadow tree has undergone a number of changes in Ghosts of K’aresh that we’re excited to share along with our intent with these changes.
A major goal for us was to update the less impactful or interesting talents in the last three rows of the tree. We like the theme with the idols as capstones but have heard from the community that some of their effects have been lacking. We’ve also added a new ability that can be used after Void Torrent called Void Volley which we think will be an exciting rotational and visual addition to the spec.
We’re making some adjustments to Shadow Crash as well, giving it more flexibility and the option to significantly increase its damage. This does come with a reduction in the number of targets Vampiric Touch is applied to from 8 to 6, but we feel this is a necessary change to ensure Shadow’s damage at lower target counts remains competitive when we do our tuning passes.
While the balance between Mind Flay and Mind Spike has been in a good place, we feel it’s best to recenter the spec on its core and iconic fantasies and Mind Flay is the obvious choice for us to keep in the long term, so we’re removing Mind Spike. We’re keeping Mind Melt with some minor adjustments for it to support the same gameplay for Mind Flay and providing an option to choose between increasing the damage of Mind Flay and using it to increase Mind Blast damage which we think will support each Hero Talent tree in meaningfully different ways.
We’re making a simplification change to Deathspeaker with the aim of reducing the potential number of competing priorities the spec has. We’re looking to create more breathing room and clarity in the rotation while still impacting how often you use Shadow Word: Death in the rotation. We’re also bringing back a previous class set we thought had fun interactions as a follow-up node to Deathspeaker. - Several talents have changed positions in the talent tree.
- New Talent: Dark Thoughts – Increases the chance for Shadowy Insight to occur by 25%. When consuming Shadowy Insight, Mind Blast generates 1 additional Insanity.
- New Talent: Death’s Torment – Shadow Word: Death deals damage 2 additional times at 15% effectiveness.
- New Talent: Madness Weaving – The damage bonus from your Mastery: Shadow Weaving gains 25%/50% additional benefit from Devouring Plague.
- New Talent: Void Volley – Void Torrent is replaced with Void Volley for 20 seconds after it is cast.
- Void Volley – Releases a volley of pure void energy, firing 10 bolts at your target and 1 bolt at all enemies within 10 yards of your target for Shadow damage. Generates 10 Insanity.
- New Talent: Subservient Shadows – Summoned minions last 20% longer and deal an additional 15% damage.
- New Talent: Phantom Menace – Increases the critical strike chance of Shadowy Apparitions by 10% and their critical strike damage by 40%.
- New Talent: Instilled Doubt – Increases the critical strike chance of Vampiric Touch and Shadow Word: Pain by 8%/15% and their critical strike damage by 20%/40%.
- New Talent: Descending Darkness – Increases Shadow Crash damage by 300%.
- Dark Evangelism has been redesigned – Now increases periodic spell damage by 6%. 1-point talent.
- Deathspeaker has been redesigned – Now increases the damage of Shadow Word: Death by 25% and causes it to gain its damage bonus against targets below 35% instead of 20%.
- Idol of Y’Shaarj has been redesigned – Your damaging spells have a chance to grant Call of the Void, increasing your Haste by 15% for 12 seconds. When Call of the Void ends you are afflicted with Overburdened Mind, reducing your Haste by 10% for 8 seconds.
- Idol of N’Zoth has been redesigned – You create Horrific Visions when casting harmful spells on enemies. At 50 stacks of Horrific Visions, your target sees a nightmare, dealing Shadow damage and granting you 4 Insanity over 3 seconds. At 100 stacks, your target witnesses a vision of N’Zoth, dealing high Shadow damage and granting you 12 Insanity over 3 seconds. Visual effects have been updated.
- All damage reduced by 4%.
- Mind Blast damage increased by 30%. Does not apply to Void Blast.
- Mind Flay: Insanity damage increased by 20%.
- Mind Flay: Insanity now generates 8 Insanity over its duration (was 12).
- Halo damage increased by 30%.
- Holy Nova mana cost reduced by 87%.
- Psychic Link now causes direct damage to inflict 40% of their damage on all other targets afflicted by Vampiric Touch (was 35%).
- Insidious Ire now increases damage dealt by 10%/20% (was 20%/40%).
- Shadow Crash now has a 15 second cooldown (was 20 seconds) and has 2 charges.
- Shadow Crash now applies Vampiric Touch to 6 targets baseline.
- Void Torrent now has a 30 second cooldown (was 45 seconds).
- Shadowy Apparitions can now critically strike.
- Mind Flay now generates 18 Insanity over its duration (was 12).
- Mental Decay increases the damage of Mind Flay by 15% (was 10%).
- Mind Melt renamed to Shattered Psyche and now works with Mind Flay, increasing the critical strike chance of Mind Blast by 8% per stack, stacking up to 12 times.
- Dark Ascension now increases non-periodic Shadow damage by 25% (was 20%).
- Mind Devourer now has a 8% chance to occur and is now a 1-point talent.
- Idol of C’Thun now always triggers from Void Volley in addition to Void Torrent. Tooltip updated to reflect this.
- Tormented Spirits chance to trigger now scales depending on how many Shadow Word: Pains are active. Now a 1-point talent.
- The following talents have been removed:
- Malediction
- Mind Spike
- Unfurling Darkness
- Whispering Shadows
- Developers‘ notes: The Shadow tree has undergone a number of changes in Ghosts of K’aresh that we’re excited to share along with our intent with these changes.
- Hero Talents
- ROGUE
- Cold Blood cooldown now begins immediately upon use and has a 15 second max duration.
- The Single-Button Assistant and Assisted Highlight now recommend more appropriate weapon poisons based on your talents and adjust their recommendations towards Wound Poison in PvP content.
- Hero Talents
- Deathstalker
- Subtlety
- Fixed an issue that prevented Deathstalker damage events from benefitting from the Lingering Darkness effect.
- Subtlety
- Fatebound
- Mean Streak tooltip has been updated – No longer includes “multiple times in a row.” This clarifies the behavior that any coin flipped by Dispatch or Envenom is more likely to match the same face as the last flip.
- Fatebound Coin: Tails and Lucky Coin damage increased by 17%.
- Fixed an issue that caused the damage bonus from Fatebound Coin Heads flips to be lower than intended.
- Fixed an issue where talents that modified your chance for a flip to match the previous flip weren’t always working as intended. This fix should be an overall damage increase.
- Trickster
- Outlaw
- Nimble Flurry bonus to Blade Flurry damage reduced to 20% (was 25%).
- Subtlety
- Nimble Flurry now deals a matching percent of increased damage while Shadow Blades is active (20% PvE; 10% PvP).
- Outlaw
- Deathstalker
- Assassination
- All damage increased by 12%.
- Melee auto-attack damage increased by 8%.
- Crimson Tempest damage reduced by 9%.
- Envenom damage increased by 4%.
- Garrote damage increased by 13%.
- Rupture damage increased by 8%.
- Ambush damage increased by 7%.
- Mutilate damage increased by 11%.
- Outlaw
- Killing Spree has been redesigned – Finishing move that unleashes a barrage of gunfire, rapidly striking random enemies within 8 yards for Physical damage over its duration. Duration and number of strikes increase per combo point spent. Restores 1 combo point every 0.5 seconds.
- Now a channeled ability with 0.5 second duration per combo point spent, reduced by Haste (was 0.3 seconds).
- Can move and use some travel and defensive abilities while channeling, but movement is slowed by 20%.
- Damage per strike increased by 25%.
- Killing Spree now only strikes enemies in front of you and its cooldown has been increased to 3 minutes (was 1.5 minutes).
- Killing Spree’s icon has been updated.
- All damage increased by 13%.
- Blade Flurry now deals 45% of single target damage to nearby enemies (was 50%).
- Killing Spree has been redesigned – Finishing move that unleashes a barrage of gunfire, rapidly striking random enemies within 8 yards for Physical damage over its duration. Duration and number of strikes increase per combo point spent. Restores 1 combo point every 0.5 seconds.
- Subtlety
- All damage increased by 5%. Does not affect PvP combat.
- Black Powder damage increased by 11%.
- SHAMAN
- Hero Talents
- Farseer
- Ancestor Chain Lightning damage increased by 40%.
- Elemental Reverb now increases Lava Burst damage by 20% (was 5%).
- Stormbringer
- Tempest stacks now cancel at the start of raid encounters, Mythic+ dungeons, and between zone transfers.
- Enhancement
- Tempest now deals 50% of the primary target damage to enemies within 8 yards (was 65%).
- Totemic
- Enhancement
- The relocation spell override aura will now cancel when Totemic Recall resets the cooldown of Surging Totem.
- Enhancement
- Farseer
- Elemental
- Elemental Blast damage increased by 25%. Does not apply to PvP combat.
- Lightning Bolt damage increased by 35%. Does not apply to PvP combat.
- Lava Burst damage increased by 35%. Does not apply to PvP combat.
- Frost Shock damage increased by 50%. Does not apply to PvP combat.
- Earthen Rage damage increased by 35%. Does not apply to PvP combat.
- Earth Shock damage increased by 25%. Does not apply to PvP combat.
- Icefury damage increased by 35%. Does not apply to PvP combat.
- Maelstrom Supremacy now increases the damage of Earth Shock, Elemental Blast, and Earthquake by 25% (was 15%).
- The following spells no longer display their projectile spell effects for allies in dungeons and raids:
- Lava Burst Overload
- Lightning Bolt Overload
- Icefury Overload
- Elemental Blast Overload
- The visual effect for Earth Shock Overload no longer displays for allies in dungeons and raids.
- The visual effect for Earth Shock now has a smaller impact visual for allies in dungeons and raids.
- The Single-Button Assistant and Assistant highlight recommendations now appropriately weave between Earth Shock or Elemental Blast and Earthquake when talented for Echoes of Great Sundering.
- Enhancement
- Thorim’s Invocation secondary effect has been updated – During Ascendance, Windstrike consumes up to 5 Maelstrom Weapon to discharge a Lightning Bolt or Chain Lightning at 100% effectiveness at your enemy, whichever you most recently used. [Tempest: When available, it will instead discharge a Tempest at 100% effectiveness, consuming up to 10 Maelstrom Weapon.
- Developers‘ notes: The choice of switching from casting Windstrike to Tempest felt counterintuitive to the intended gameplay of Thorim’s Invocation. To improve the flow and clarity of the experience, we’re updating the interaction so that Tempest now works with Thorim’s Invocation.
- Fixed an issue causing Thorim’s Invocation to sometimes cast Lightning Bolt or Chain Lightning with 10 Maelstrom Weapon instead of 5 Maelstrom Weapon.
- Thorim’s Invocation secondary effect has been updated – During Ascendance, Windstrike consumes up to 5 Maelstrom Weapon to discharge a Lightning Bolt or Chain Lightning at 100% effectiveness at your enemy, whichever you most recently used. [Tempest: When available, it will instead discharge a Tempest at 100% effectiveness, consuming up to 10 Maelstrom Weapon.
- Restoration
- Healing Tide Totem healing increased by 100%, but its healing now reduces more rapidly beyond 5 targets.
- Hero Talents
- WARLOCK
- Corruption now deals damage on application and is instant cast.
- The scale of your primary demon is now consistent across all levels.
- Hero Talents
- Diabolist
- Wicked Cleave damage increased by 50%. This change does not affect PvP combat.
- Chaos Salvo damage increased by 50%.
- Felseeker damage increased by 50%.
- Ruination damage increased by 50%. This change does not affect PvP combat.
- Infernal Bolt damage increased by 55%.
- Flames of Xoroth now increases demon and Fire damage dealt by 4% (was 2%).
- Demonology
- Wicked Cleave damage reduced by 20%.
- Chaos Salvo damage reduced by 20%.
- Felseeker damage reduced by 20%.
- Hellcaller
- Affliction
- Wither periodic damage increased by 15%. This change does not affect PvP combat.
- Blackened Soul damage increased by 30%. This change does not affect PvP combat.
- Xalan’s Ferocity now increases Fire damage dealt by 6% (was 2%).
- Xalan’s Cruelty now increases Shadow damage by 6% (was 2%).
- Destruction
- Wither damage reduced by 6.5%. This change does not affect PvP combat.
- Blackened Soul damage increased by 14%.
- Xalan’s Ferocity now increases Fire damage dealt by 8% (was 4%).
- Xalan’s Cruelty now increases Shadow damage dealt by 8% (was 4%).
- Affliction
- Soul Harvester
- Affliction
- Wicked Reaping damage increased by 75%. This change does not affect PvP combat.
- Demonic Soul damage increased by 55%. This change does not affect PvP combat.
- Soul Anathema damage increased by 40%. This change does not affect PvP combat.
- Affliction
- Diabolist
- Affliction
- Unstable Affliction damage increased by 68%. This change does not affect PvP combat.
- Shadow Bolt damage increased by 25%. This change does not affect PvP combat.
- Drain Soul damage increased by 25%. This change does not affect PvP combat.
- Summon Darkglare damage increased by 35%. Does not affect PvP combat.
- Haunt damage increased by 50%. This change does not affect PvP combat.
- Haunt now increases your damage dealt to the target by 12% for 18 seconds (was 10%).
- Tormented Crescendo can now stack up to 3 times (was 2).
- Focused Malignancy now causes Malefic Rapture to deal 80% increased damage to targets suffering from Unstable Affliction (was 40%). Does not affect PvP combat.
- Xavian Teachings has been removed.
- Demonology
- Developers‘ notes: We are addressing two issues with the Demonology talent tree:
- First, we want to address the tuning of the right-side of the talent tree to increase the number of options available.
- Second, we are making minor changes to Demonic Tyrant’s ramp and lowering the requirements for maximizing its throughput. While we want Demonic Tyrant to be an expression of skill for Demonology, we also want maximization of its throughput to be attainable in a variety of different encounters rather than only challenges with lower mobility requirements.
- Master Summoner is no longer a PvP talent, has been redesigned, and is now available on the Demonology specialization tree – Increases Mastery by 4% and reduces the cast time of your Call Dreadstalkers, Summon Vilefiend, and Summon Demonic Tyrant by 25%.
- All damage dealt increased by 6%.
- Shadow Bolt damage increased by 55%.
- Demonbolt damage increased by 35%. This change does not affect PvP combat.
- Wild Imp’s Fel Firebolt damage increased by 15%.
- Implosion damage increased by 15%.
- Immutable Hatred damage increased by 250%.
- Summon Demonic Tyrant now increases the damage of affected demons by 25% (was 15%).
- Demonic Tyrant’s Demonfire damage increased by 60%. This change does not affect PvP combat.
- Umbral Blaze now has a 100% chance to trigger.
- Summon Vilefiend cooldown is now 25 seconds (was 30 seconds).
- Demonic Brutality now increases critical strike damage from your spells and demons by 6% (was 4%).
- Improved Demonic Tactics now increases your primary Felguard’s critical strike chance by 50% of your critical strike chance (was 30%).
- Liberation of Undermine 2-set bonus has been updated – Now summons a Greater Dreadstalker at 180% effectiveness (was 265%).
- Liberation of Undermine 4-set bonus has been updated – Now commands your active Dreadstalkers to Dreadbite at 10% (was 20%) effectiveness. This damage is now increased by 5% per Soul Shard spent on Hand of Gul’dan (was 10%).
- Fixed an issue where Summon Charhound and Summon Gloomhound did not match the cooldown of Summon Vilefiend.
- Pact of the Imp Mother has swapped places with Umbral Blaze on the talent tree.
- Developers‘ notes: Swapping these talents allows Umbral Blaze to exist as a means to increase single-target throughput without standing in the way of Pact of the Imp Mother, a universally useful talent.
- The following talents have been removed:
- Guillotine
- Reign of Tyranny
- Developers‘ notes: We are addressing two issues with the Demonology talent tree:
- Destruction
- Incinerate damage increased by 50%. This change does not affect PvP combat.
- Conflagrate damage increased by 30%. This change does not affect PvP combat.
- Chaos Bolt damage increased by 32%. This change does not affect PvP combat.
- Inferno has been removed.
- Developers‘ notes: We will be removing Inferno from Destruction’s talent tree. For a single talent node, Inferno is extremely powerful as it has too much control of Rain of Fire’s tuning as well as effects that activate based on Soul Shards spent.
- WARRIOR
- The global cooldown of Hamstring is now 0.75 seconds (was 1.5 seconds).
- Fixed an issue where Berserker Rage was able to remove Scatter Shot.
- Berserker Rage’s tooltip has been slightly adjusted to indicate it only works on certain Incapacitate effects.
- Hero Talents
- Colossus
- Demolish’s channel will not break once begun unless the target moves over 50 yards away from the Warrior.
- Developers‘ notes: Demolish’s single-target attacks will still only hit the target if it is in melee range, and the final AOE attack will impact no more than 5 yards from the Warrior.
- Demolish’s channel will not break once begun unless the target moves over 50 yards away from the Warrior.
- Colossus
- Arms
- All ability damage increased by 5%.
- Bladestorm damage increased by 15%.
- Fury
- Developers‘ notes: Fury has been struggling to keep up in sustained AOE combat. These changes are aimed at bolstering Fury in these situations.
- All ability damage increased by 5%.
- Bladestorm damage increased by 15%.
- Whirlwind damage increased by 10%.
- Improved Whirlwind causes your single-target attacks to deal 65% damage to up to 4 nearby targets (was 55%).
- Protection
- Developers‘ notes: Many of Protection Warrior’s talents in each gate provide either key capabilities or powerful bonuses that make those talents „locked in“. As a result, Protection Warrior builds don’t change much in different situations or based on personal preferences. In Ghosts of K’aresh, we tried to ensure you have some points left after taking the „must take“ talents in each gate. We did this by rearranging the tree to remove some bottleneck talents, making Challenging Shout baseline, and reducing the power of some current „must take“ talents so they’re at a comparable power level with optional or utility talents. Where talents lost power in this way, we gave it back in other talents or abilities, so your overall power level remains similar. Once we freed up some flexibility to choose more talents based on situation and personal preference, we added some options to let you lean into different aspects of your kit or customize your defenses.
- Several talents have changed positions in the talent tree.
- New Talent: Armor Specialization – Armor increased by 6%.
- New Talent: Heavy Handed – Execute hits up to 2 additional nearby targets for 70% damage.
- New Talent: Whirling Blade – Your attacks have a chance to target a nearby enemy with Ravager for 4 seconds.
- New Talent: Hunker Down – Damage you take from area of effect attacks is decreased by 2%. Spell Reflection reduces magic damage taken by an additional 10%.
- New Talent: Spellbreaker – You have a 8% chance to disrupt magic damage dealt to you, reducing the damage it deals by 50%.
- New Talent: Unyielding Stance – Defensive Stance reduces damage taken by an additional 4%.
- New Talent: Red Right Hand – Execute damage increased by 15%.
- Barbaric Training has been updated – Increases the damage of Revenge by 20% (was 25%) and now also increases the damage of Thunder Clap by 10%.
- Best Served Cold has been updated – Your dodges and parries make your Revenge cost no Rage 20% more frequently and increase the damage your free Revenges deal by 15%. Revenge increases the damage of your next Thunder Clap by 8%.
- Brutal Vitality has been updated – 8% of damage you deal adds to your active Ignore Pain or the next Ignore Pain you activate. Your next Ignore Pain can be increased by up to 15% of your total health.
- Tough as Nails has been updated – Now deals damage every time you block an attack but no longer ignores Armor. Damage increased by 100%. Tooltip updated to reflect that it deals double damage on critical blocks.
- Developers‘ notes: Tough as Nails used to have a 0.5 second delay between when it could deal damage. This delay has been removed, so it deals damage every time you block an attack. It always dealt double damage on critical blocks; that behavior has been added to the description. The intent is for it to do moderate damage against many AoE attackers and help hold threat against them.
- Focused Vigor has been updated – Increases Strength by 3% (was 5%), Critical Strike chance by 1% (unchanged) and no longer increases Armor.
- Enduring Alacrity has been updated – Increases Stamina by 5% (was 8%) and no longer increases Armor.
- Challenging Shout is now learned at level 16 (was a talent).
- Shield Charge now grants Shield Block.
- Sidearm hits 1 additional enemy (was 3) and its damage is increased by 180%.
- Developers‘ notes: These changes even out the value of Barbaric Training for Colossus and Mountain Thane somewhat and makes Sidearm a competitive, simple option against small numbers of targets.
- Reinforced Plates increases Armor by 8% per point (was 5%).
- Fight Through the Flames causes Defensive Stance to reduce magic damage taken by 4% (was 6%).
- Fueled By Violence heals for 150% of the damage dealt by Deep Wounds (was 110%).
- Bloodborne increases damage of your Deep Wounds and Rend bleeds by 25% (was 10/20%) and no longer affects Thunderous Roar.
- Punish increases Shield Slam damage by 15% (was 10%).
- Enduring Defenses increased to 2 points and each point increases Shield Block duration by 1 second.
- Shield Specialization changed to 1 point that increases Block chance by 8%.
- The following talents have been removed:
- Battering Ram
- Champion’s Bulwark
- Juggernaut
- Show of Force
- Spell Block
- Developers‘ notes: Spell Block required a lot of specialized knowledge to use. Not only did you need to know when damage was coming, but also whether it was a form of magic damage that could be blocked or not and thus affected by the ability. AOE damage isn’t blockable, neither is periodic damage. Some tankbusters are and others aren’t. We weren’t happy with the knowledge demanded to use the ability effectively.
DELVES
- The Delver’s Race has begun. Horde and Alliance compete head-to-head on which faction can complete the most delves in Season 3. The faction that reaches the goal first will have their faction’s banner planted permanently in Dornogal’s Delver’s Headquarters. When each faction reaches this milestone, players will be awarded with Horde and Alliance themed paint colors and emblems for the Delver’s Dirgible mount no matter who finishes first.
- Added new stories to the following delves:
- Sidestreet Sluice (2 stories)
- Excavation Site 9 (2 stories)
- Kriegval’s Rest (1 story)
- Fungal Folly (1 story)
- The Sinkhole and Tak-Rethan Abyss are no longer underwater.
- New delve trinket rotation for Season 3:
- Automatic Footbomb Dispenser
- Chaotic Nethergate
- Essence-Hunter’s Eyeglass
- Incorporeal Essence-Gorger
- Manaforged Aethercell
- Mind-Fracturing Odium
- Shadowguard’s Twisted Harvester
- Soulbreaker’s Sigil
- Symbiotic Ethergauze
- Twisted Mana Sprite
- Veiling Mana Shroud
- Void-Touched Fragment
DUNGEONS
- MYTHIC+
- Players can now Vote to Abandon a Mythic+ run after a key is socketed.
- Players who leave runs before completion, timer end, or a successful Vote to Abandon will eventually be marked as a Keystone Deserter in the Premade Dungeon Finder.
- Marked players can complete Mythic+ runs without leaving, even if untimed, to bring themselves back into good standing and remove their Deserter’s Mark.
ITEMS
- Valorstones are no longer reset upon the start of a new season and can no longer be transferred across the Warband.
- SPARKS
- Availability: During the first week of Ghosts of K’aresh, each character can obtain two Fractured Sparks of Starlight — one from any activity that grants a Pinnacle Cache and one from any catch-up source. Beginning in Week 2, players can obtain one Fractured Spark of Starlight from the first pinnacle activity they complete that week, as in seasons prior.
- Staying up to date: When a character obtains a Fractured Spark of Starlight, they’ll also receive a new currency called Starlight Spark Dust. Examining Starlight Spark Dust in the currency panel will show you how many Fractured Sparks you’ve obtained along with the current Seasonal cap.
- Catching up: If a character falls behind, completing max-level content such as Delves, Mythic+, Raids, Instanced PvP, and certain outdoor events has a chance to drop a Fractured Spark of Starlight.
- Mastery scaling of Cyrce’s Circlet Fathomdweller’s Runed Citrine reduced by 50%.
- Fixed an issue that caused Legacy Loot Mode to be enabled at incorrect player levels for certain dungeons and raids from Battle for Azeroth and Shadowlands.
PLAYER VERSUS PLAYER
- Developers‘ notes: We are looking at the status of tanks in PvP, particularly in the battleground format, with the goal of increasing the viability of the underrepresented specializations as well as increase their incentive to flag carry in general. We would like the intuitive choice of having a tank carry the flag to be generally correct and viable if they are present in a match. We are also making a global change to Focused Assault and Brutal Assault with the goal of reducing the one-shot possibilities and movement speed punishment at high stacks while making damage feel stickier by reducing healing taken.
- Focused Assault and Brutal Assault now increase damage taken by 8% (was 10%) per stack, decrease healing taken by 8% per stack (was 5%), and Brutal Assault’s movement speed penalty is reduced by 30%.
- The following Ghosts of K’aresh items have had their effects reduced in PvP combat:
- Manaforge Omega class set bonuses are 67% effective.
- Manaforge Omega raid trinkets and cantrips are 50% effective.
- All-Devouring Nucleus is not usable in rated PvP instance, in addition to its damage reduced by 50% in PvP combat.
- Perfidious Projector damage reduced by 75%, instead of 50%.
- Eco-Dome Al’dani trinkets are 50% effective.
- Season 3 delve trinkets are 50% effective.
- RATED SOLO SHUFFLE
- Now no longer possible to get the same player on your team 3 times in a row.
- Protection Paladins are now treated like other Tanks for both queues and role.
- TEMPLE OF KOTMOGU
- Floating text now appears on the player to signify when they’re generating points for their team.
- DEATH KNIGHT
- Blood
- New PvP Talent: Price of Progress – You sacrifice 1% of your health every 1 second and in exchange you cannot be slowed below 100% of normal speed, and you are immune to forced movement effects and knockbacks. Lasts until canceled. Replaces Death’s Advance.
- If a player is Death Gripped 3 times within 30 seconds by a Blood Death Knight, they become immune to Death Grip for 30 seconds.
- Blood
- DEMON HUNTER
- Illidan’s Grasp (PvP Talent) damage increased by 60%.
- Vengeance
- New PvP Talent: Lay in Wait – Sigil of Misery has 2 charges and now lays in wait for up to 90 seconds at your selected location until an enemy approaches.
- Developers’ notes: While Vengeance Demon Hunters already perform well on CTF maps, their toolkit is lacking for other formats and we would like to increase their ability to handle node protection.
- New PvP Talent: Lay in Wait – Sigil of Misery has 2 charges and now lays in wait for up to 90 seconds at your selected location until an enemy approaches.
- EVOKER
- Nullifying Shroud has been redesigned – Verdant Embrace wreathes you in arcane energy, preventing the next full loss of control effect against you. Lasts 4 seconds.
- Developers‘ notes: Nullifying Shroud is important for Evoker to help keep them in the fray without getting locked down. However, the 3 charges and high duration of Nullifying Shroud proved to be frustrating to deal with. We feel this updated version will both be less frustrating to fight against and also feel more fluid for Evoker. In particular, this should help Preservation feel safer when using Verdant Embrace to heal allies, while also providing Augmentation and Devastation a tool to outplay their opponents.
- Nullifying Shroud has been redesigned – Verdant Embrace wreathes you in arcane energy, preventing the next full loss of control effect against you. Lasts 4 seconds.
- MAGE
- Arcane
- New PvP Talent: Nether Flux – Replaces Touch of the Magi. Brand your target, increasing the damage they receive from your next targeted spell by 100%. Generates 4 Arcane Charges. 15 second cooldown.
- Slipstream now reduces your movement speed by 10% in PvP combat only.
- Arcane
- MONK
- Brewmaster
- Niuzao’s Essence now additionally clears snares after casting Celestial Brew, Roll, or Fortifying Brew.
- Brewmaster
- PALADIN
- Holy
- Fixed an issue that caused Divine Plea to restore more mana than intended.
- Hallowed Ground (PvP Talent) has been removed.
- Protection
- Bear the Burden now decreases the cooldown of Blessing of Freedom by 4 seconds (was 2 seconds).
- Holy
- PRIEST
- Shadow
- Void Volley (PvP Talent) has been renamed to Cascading Horrors.
- Shadow
- WARLOCK
- Master Summoner is no longer a PvP talent, has been redesigned, and is now available on the Demonology specialization tree – Increases Mastery by 4% and reduces the cast time of your Call Dreadstalkers, Summon Vilefiend, and Summon Demonic Tyrant by 25%.
- Unstable Affliction damage increased by 35%.
- WARRIOR
- Dragon Charge (PvP Talent) duration increased to 2.5 seconds (was 1.6 seconds).
- Protection
- New PvP Talent: Power Through Adversity – Second Wind reduces damage taken by 10% to 40%, with larger attacks being reduced by more. While Shield Wall or Last Stand are active, healing reductions do not apply to you.
- Thunderstruck (PvP Talent) has been redesigned – After casting Avatar, Shockwave, or Stormbolt, your next Thunder Clap roots all targets it damages for 6 seconds.
PROFESSIONS
- New gathering materials local to K’aresh. These new K’areshi materials can be exchanged for Khaz Algar materials with Om’myuz and Om’reka. An introductory questline will trigger when players gather new Ore or Herbs.
- ALCHEMY
- New Recipe: Invigorating Healing Potion – This potion will restore even more health than the Algari Healing Potion.
- New Recipe: Umbra Essentia – Slink into darkness, reducing the chance for enemies to detect your presence. Effect lasts for 20 seconds–1 minute (depending on potion quality) or ends upon moving. 5 minute combat potion cooldown.
- Developers‘ notes: We’re adding a new potion in Ghosts of K’aresh that replicates abilities such as the Night Elf Racial Shadowmeld to address its prevalence in high-end Mythic+ play. As a large number of top-performing groups rely on Shadowmeld for certain strategies, we’re looking to offer access to that utility without being locked to a specific race with the goal of reducing the pressure on group composition.
- ENCHANTING
- New Recipe: Gleeful Glamour – Ethereal – Don the mask, magically altering your appearance to that of another one of Azeroth’s residents.
- INSCRIPTION
- New Recipe: Contract: The K’aresh Trust – Sign a contract with The K’aresh Trust that allows you to gain 5 reputation with them every time you complete a world quest in Khaz Algar until the next weekly reset.
- New Recipe: Deal: Cartel Ba – Make a deal with Cartel Ba that earns you the right to call yourself one of them (for one week).
- New Recipe: Deal: Cartel Om – Make a deal with Cartel Om that earns you the right to call yourself one of them (for one week).
- New Recipe: Deal: Cartel Zo – Make a deal with Cartel Zo that earns you the right to call yourself one of them (for one week).
- New Recipe: Vantus Rune: Manaforge Omega – Increase your Versatility when fighting the targeted Manaforge Omega raid boss. This effect lasts the entire week.
- New Recipe: Inspired Writer’s Quill – Sometimes all it takes to be inspired is a new quill. Use this to add to the collection of Steamy Romance Novels you can write with your Steamy Romance Novel Kit.
- TAILORING
- New Recipe: Pure Chronomatic Fiber – Adds Haste to Reshii Wraps.
- New Recipe: Pure Dexterous Fiber – Adds Versatility to Reshii Wraps.
- New Recipe: Pure Energizing Fiber – Adds Mastery to Reshii Wraps.
- New Recipe: Pure Precise Fiber – Adds Critical Strike to Reshii Wraps.
USER INTERFACE AND ACCESSIBILITY
- The Spell Density feature has been revamped in Ghosts of K’aresh to increase visual clarity of combat and encounters by reducing spell visual effects that do not communicate important combat information to the player in addition to reducing visuals based on framerate to improve performance. The Reduced setting should meet most players‘ needs for improving visibility of encounter mechanics and performance, and Essential will provide the strongest performance-based reduction for players who need it.
- CHARACTER BANK UPDATES
- The character bank has been updated and now uses the same configurations as the Warband bank.
- Character banks now comprise tabs with per-tab settings available.
- Each tab includes 98 slots of storage.
- Six tabs can be purchased, costing 1 gold, 100g, 500g, 1000g, 2500g, and 5000g.
- Bank tabs are automatically unlocked on login. At level 80, all tabs are unlocked automatically.
- For characters below level 80, the number of tabs available will be based on how many bag slots (including reagent bank and void storage) were available to the character before the update.
- The reagent bank has been removed.
- Any bank tab can now serve as a reagents tab.
- The entire character bank can now be crafted out of, just like the reagent bank.
- Void storage has been removed.
- All items previously contained in character banks, reagent banks, and void storage are automatically moved to available tabs in the new bank upon login after the patch.
- Please note that, during times of great demand, it is possible for the conversion to not initiate when you first log into a character. Additionally, until the conversion is completed, access to your bank will be disabled.
- The character bank has been updated and now uses the same configurations as the Warband bank.
- The following new cursors have been added or improved in resolution:
- Grabbing Hand
- Inspect
- Drive
- Resize
- There are new options to increase text size on the Friends List under Options > Social.
- Added a new sound slider for Gameplay Sound Effects under Options > Sound.
- Toys and Expansion names are now searchable from the inventory.
- There is now a glow on the Quest Tracker item when the active quest suggests to use the quest item.
- Warbands‘ currency transfer window will remain open after a transfer transaction.
- Event Scheduler no longer lists the continent name to avoid confusion when events are in multiple continents. Clicking on them will still bring the player map to the event location.
Von folgenden Quellen beziehen wir unsere Informationen für diesen Beitrag: