Willkommen bei unserem Bossguide für Strolch und die Gangzwinger im Schlachtzug Befreiung von Lorenhall. In dem nun folgenden Guide schauen wir uns den Boss im Detail an und betrachten dabei vor allem die Schwierigkeitsstufen Normal und Heroisch. Die Mythischen Fähigkeiten werden nicht weiter im Guide beschrieben. Die Beschreibung für den normalen Modus kann von Euch ebenfalls im Schlachtzugsbrowser angewendet werden, damit Ihr dort auch bereits vorbereitet seid und etwas Übung sammeln könnt.
Strolch Vollgas hat sich einen Weg des Schreckens durch die Herzen aller gebahnt, die ihrer Bande begegnen. Als Antwort auf Gallywix’ Hilferuf sind sie und ihre Bande hier, um sich für einen alten Gefallen zu revanchieren und Lorenhalls Straßen ein paar neue Fettflecke zu verpassen.
Inhaltsverzeichnis:
Bossübersicht:
Der erste Boss im neuen Schlachtzug geht direkt in den ersten Goblin – Mech Bosskampf und wir stehen Strolch und der Gangzwinger gegenüber.
In unserem Guide findet Ihr alle Informationen, welche Ihr für diese Begegnung wissen solltet. Viel Erfolg!
Schneller Faktencheck zum Boss:
- Erster Boss im neuen Schlachtzug
- 2-Phasen Bosskampf, welche sich immer abwechseln, bis der Boss besiegt wurde.
- Heldentum/Kampfrausch/usw. empfehlen wir Euch in der ersten Phase 2 einzusetzen, da der Boss dort mehr Schaden erleidet und nicht so viel drum herum passiert.
- Gegenstandsstufe der Ausrüstung:
- Schlachtzugsbrowser / Normal / Heroisch / Mythisch
- 623 / 636 / 649 / 662
Videoguide:
Schnellguide:
Phase 1: Schutzpanzerung entfernen
- Ziel: In Phase 1 geht es darum, die Schutzpanzerung des Bosses zu entfernen.
- Motorräder nutzen: Besiegt zunächst die Gangzwingerbiker. Steigt anschließend auf ihre Motorräder, zielt auf den Boss und nutzt den Extra-Action-Button, um das Motorrad in den Boss zu steuern.
- Fokus: Konzentriert euch in Phase 1 hauptsächlich auf die Motorräder.
- Unerbittlicher Metallwirbel: Hält Phase 1 zu lange an und erreicht der Boss 100 Energie, wirkt er einen “Unerbittlichen Metallwirbel”, der die gesamte Gruppe sofort tötet.
- Zündendes Feuer: Spieler, die von “Zündendes Feuer” betroffen sind, hinterlassen Feuerflächen unter sich. Verlasst diese Flächen umgehend. Im heroischen Modus könnt ihr diese Feuerflächen gezielt in Ölflächen platzieren, wodurch diese Flächen verbrennen und verschwinden.
- Heiße Räder: Die Gangzwingerbiker fahren regelmäßig mit “Heiße Räder” an eine neue Position. Ihr erkennt ihren Fahrweg an der roten Linie, die quer über die Kampfzone verläuft. Weicht diesen Linien aus, um Schaden zu vermeiden.
- Heroisch: Öl-speien: Im heroischen Modus platziert die Öl-speien-Flächen strategisch im Weg der Gangzwingerbiker. Fahren sie hindurch, werden sie für 5 Sekunden betäubt.
Phase 2: Erhöhter Schaden
- Stärkungseffekte: Nutzt während der ersten Phase 2 Heldentum/Kampfrausch/Zeitkrümmung, da der Boss in dieser Phase 100 % mehr Schaden erleidet.
- Boxenmechaniker: Unterbrecht das Wirken von “Reparieren” der Boxenmechaniker, da sie sonst den Boss heilen.
- Automatisches Verschwinden: Sobald Phase 1 erneut beginnt, verschwinden alle Boxenmechaniker automatisch. Ihr müsst sie also nur bis dahin unterbrechen.
Wichtige Hinweise nach Rollen
- Tanks:
- Panzerbrecher: Nach jedem Einsatz von “Panzerbrecher” auf den aktiven Tank muss ein Tankwechsel durch Spott erfolgen. Da der Boss dabei ab dem heroischen Modus einen Ölfleck hinterlässt, müsst ihr ihn anschließend ein Stück weiterziehen.
- Positionierung: Haltet den Boss möglichst ruhig an einer Position, während eure Mitspieler mit den Motorrädern auf ihn zielen.
- Heiler:
- Abgase: Mit zunehmender Dauer der Phase 1 steigt der Schaden durch “Abgase” stetig an.
- Bombentrip: Achtet besonders auf Spieler mit “Bombentrip”, die mehrere Sekunden lang Schaden erleiden.
- Rückschlag: In Phase 2 verursacht “Rückschlag” regelmäßig Schaden an der gesamten Gruppe.
- Schadensverursacher:
- Phase 1: Fokussiert euren Schaden in Phase 1 auf die Gangzwingerbiker und steuert die Motorräder anschließend in den Boss.
- Phase 2: In Phase 2 müsst ihr zwar die Boxenmechaniker unterbrechen, konzentriert euren Schaden aber weiterhin auf den Boss, da er in dieser Phase 100 % mehr Schaden erleidet.
Schriftlicher Guide:
Der Kampf gegen Strolch und die Gangzwinger ist primär ein Einzelziel-Bosskampf, der in zwei Phasen unterteilt ist. Auch wenn zusätzliche Gegner erscheinen, sollte euer Fokus auf dem Boss bleiben.
Setzt Heldentum/Kampfrausch/Zeitkrümmung sobald der Boss das erste Mal Phase 2 erreicht – dazu später mehr.
Zu Kampfbeginn besitzt der Boss einen Schild von Schutzpanzerung. Die Anzahl der Stapel variiert je nach Schwierigkeitsgrad – je höher dieser ist, desto mehr Stapel hat das Schild in Phase 1.
Um die Stapel der Schutzpanzerung zu entfernen, benötigt ihr die Motorräder der Gangzwingerbiker. Fokussiert diese, bis die Biker absteigen. Danach können Spieler in die Motorräder einsteigen und erhalten die Fähigkeit „Flammender Ruhm” mit einer Zielhilfe. Zielt auf den Boss und nutzt den Extra-Action-Button, um das Motorrad in seine Richtung zu lenken. Trifft das Motorrad den Boss, verliert er einen Stapel seiner Rüstung.
Jeder Aufprall eines Motorrads verursacht Gruppenschaden und der Boss schleudert brennende Schrapnelle aus. Weicht den entstehenden Bodenflächen aus, um Schaden zu vermeiden.
Die aktiven Gangzwingerbiker wählen regelmäßig einen Spieler als Ziel und fahren mit „Heiße Räder” zu dessen Position. Dabei entstehen rote Linien am Boden. Steht ihr in diesen Linien, werdet ihr zurückgestoßen und erleidet Feuerschaden.
Sobald alle Stapel der Rüstung vom Gangzwinger entfernt sind, beginnt Phase 2.
In der ersten Phase wirkt der Gangzwinger regelmäßig „Öl speien” auf zufällige Spieler. Entfernt euch von der Gruppe, damit niemand im schwarzen Kreis um euch steht.
Bei „Zündendes Feuer” werden Spieler für 6 Sekunden von brennenden Geschossen verfolgt. Bewegt euch von anderen Spielern weg, um Schaden zu vermeiden.
Heiler sollten in Phase 1 besonders auf Spieler mit „Bombentrip” achten, da diese 9 Sekunden lang hohen Feuerschaden erleiden.
Tanks müssen bei „Panzerbrecher” einen Tankwechsel durchführen, da das getroffene Ziel 25 Sekunden lang 200% mehr Schaden durch diese Fähigkeit erleidet. Zusätzlich setzt „Panzerbrecher” Abgase frei, die allen Spielern 6 Sekunden lang Schattenschaden zufügen. Da dieser Schaden mit jedem Einsatz steigt, sollten Gruppen-Heilungseffekte für spätere Abgase aufgespart werden.
Nach Entfernen aller Schutzpanzerung-Stapel beginnt Phase 2. Der Boss erleidet durch „Mechanisches Versagen” 100% mehr Schaden, bis seine Schutzpanzerung wiederhergestellt ist und Phase 1 erneut beginnt.
In Phase 2 verursacht der Gangzwinger durch „Rückschlag” regelmäßigen Gruppenschaden. Weicht weiterhin den brennenden Schrapnellen aus.
Der Boss geht in den Wartungsmodus und ruft Boxenmechaniker herbei. Unterbrecht deren „Reparieren”, das den Boss heilen würde. Fokussiert dennoch euren Schaden auf den Boss. Nach maximal 45 Sekunden verschwinden alle Boxenmechaniker automatisch.
Im heroischen Modus kommt die Fähigkeit „Ölfleck” hinzu. Ölflecken entstehen auf zwei Arten: Spieler mit „Öl speien” hinterlassen nach Ablauf einen Fleck, und der Boss erzeugt bei „Panzerbrecher” einen Fleck unter sich. Der Boss muss dann entsprechend weitergezogen werden.
Die Ölflecken bieten einen taktischen Vorteil: Gangzwingerbiker, die hindurchfahren, werden für 5 Sekunden betäubt und sind leichter anzugreifen. Platziert die Ölflecken daher in der Kampfzonenmitte, wo die Biker durchfahren.
Bei zu vielen Ölflecken können diese durch „Zündendes Feuer” beseitigt werden. Betroffene Spieler müssen die brennenden Geschosse in die Ölflecken leiten – dadurch verbrennen und verschwinden diese.
Grafiken wurden mithilfe von raidplan.io erstellt
Bossfähigkeiten:
- Phase 1: Straße der Wut
- Der Gangzwinger
- Schutzpanzerung – Wichtig!
Eine widerstandsfähige Panzerung schützt den Gangzwinger, wodurch er langsam Energie erhält.
Wenn alle Anwendungen von ‘Schutzpanzerung’ entfernt werden, erfährt der Gangzwinger ein ‘Mechanisches Versagen’. - Unerbittlicher Metallwirbel – Tödlich!
Beim Erreichen von 100 Energie wird der Motor des Gangzwingers 30 Sek. lang überlastet und schleudert alle 2 Sek. Schrapnelle auf alle Spielercharaktere, die 1,2 Millionen Feuerschaden verursachen und ihnen 8 Sek. lang alle 1 Sek. 755.340 zusätzlichen Feuerschaden zufügen. Dieser Effekt ist stapelbar. - Biker rufen
Der Gangzwinger ruft Gangzwingerbiker herbei, die ihn im Kampf unterstützen.- Gangzwingerbiker – Achtung, DDs!
- Flammen des Ruhms – Wichtig!
Der Spielercharakter übernimmt die Kontrolle eines zurückgelassenen Gangzwingermotorrads und lässt es in ‘Flammen des Ruhms’ nach vorne rasen.
Wenn das Motorrad den Gangzwinger trifft, erleidet der Kriegspanzer 1% seiner maximalen Gesundheit als Schaden und verliert 1 Stapel von ‘Schutzpanzerung’, während das Motorrad explodiert, was allen Spielercharakteren 629.450 Feuerschaden zufügt und ‘Brennendes Schrapnell’ mehrmals auslöst.- Brennendes Schrapnell
Die schützende Panzerung des Gangzwingers zerspringt zu mehreren brennenden Schrapnellen, die Spielercharakteren innerhalb von 3 Metern um einen Einschlag jeweils 944.175 Feuerschaden zufügen.
- Brennendes Schrapnell
- Heiße Räder
Der Gangzwingerbiker rast zur Position eines Spielercharakters, fügt so allen Spielercharakteren in seiner Bahn Feuerschaden zu und stößt sie zurück.
- Flammen des Ruhms – Wichtig!
- Gangzwingerbiker – Achtung, DDs!
- Öl speien
Der Gangzwinger verschießt Öl auf anvisierte Spielercharaktere, lässt so einen ‘Ölfleck’ an ihrer Position entstehen und durchtränkt Spielercharaktere innerhalb von 12 Metern um den Einschlag mit Öl, was ihnen 12 Sek. lang alle 1,5 Sek. 629.450 Naturschaden zufügt.
[Heroisch und Mythisch] ‘Öl speien’ hinterlässt einen ‘Ölfleck’.- Heroisch: Ölfleck
Der Gangzwinger erzeugt eine Lache aus giftigem Öl, die bis zu 5 Min. lang bestehen bleibt. Spielercharaktere im Effektbereich erleiden alle 1 Sek. 314.725 Naturschaden und ihre Bewegungsgeschwindigkeit wird um 30% verringert. Zusätzlich rutschen Spielercharaktere im Effektbereich umher.
Gangzwingermotorräder, die über den ‘Ölfleck’ fahren, drehen durch, was den Fahrer für 5 Sek. betäubt.
- Heroisch: Ölfleck
- Zündendes Feuer
Der Gangzwinger verschießt 6 Sek. lang alle 0,5 Sek. brennende Geschosse auf die Positionen mehrerer Spielercharaktere. Jedes Geschoss fügt Spielercharakteren innerhalb von 3 Metern 629.450 Feuerschaden zu und verbrennt jeden ‘Ölfleck’ in dem Bereich. - Bombentrip – Achtung, Heiler!
Gangzwingerbomber werfen Bomben auf Spielercharaktere, die beim Einschlag 503.560 Feuerschaden verursachen, das Ziel brennen lassen und ihm so 9 Sek. lang alle 1.5 Sek. 314.725 Feuerschaden zufügen. - Panzerbrecher – Achtung, Tanks!
Der Gangzwinger schmettert auf sein aktuelles Ziel, fügt ihm 9,4 Millionen körperlichen Schaden zu, stößt es zurück und lässt es 25 Sek. lang bluten, was alle 1.5 Sek. 503.560 körperlichen Schaden verursacht. Zusätzlich erleidet das Ziel 25 Sek. lang 200% mehr Schaden durch ‘Panzerbrecher’. Dieser Effekt ist stapelbar.
Die Anstrengung führt dazu, dass der Gangzwinger eine Wolke ‘Abgase’ freisetzt und ein ‘Ölfleck’ austritt, der 5 Min. lang bestehen bleibt.
[Heroisch und Mythisch] ‘Panzerbrecher’ hinterlässt einen ‘Ölfleck’.- Abgase – Achtung, Heiler!
Der Gangzwinger verursacht Smog, der Spielercharakteren 6 Sek. lang den Atem raubt und ihnen alle 1 Sek. 251.780 Schattenschaden zufügt. Jeder Einsatz erhöht die Intensität um 25%. - Heroisch: Ölfleck
Der Gangzwinger erzeugt eine Lache aus giftigem Öl, die bis zu 5 Min. lang bestehen bleibt. Spielercharaktere im Effektbereich erleiden alle 1 Sek. 314.725 Naturschaden und ihre Bewegungsgeschwindigkeit wird um 30% verringert. Zusätzlich rutschen Spielercharaktere im Effektbereich umher.
Gangzwingermotorräder, die über den ‘Ölfleck’ fahren, drehen durch, was den Fahrer für 5 Sek. betäubt.
- Abgase – Achtung, Heiler!
- Schutzpanzerung – Wichtig!
- Der Gangzwinger
- Phase 2: Boxenstopp
- Der Gangzwinger
- Mechanisches Versagen
Wenn die ‘Schutzpanzerung’ entfernt wurde, gibt der Gangzwinger den Geist auf, wodurch dieser 100% mehr Schaden erleidet, bis die ‘Schutzpanzerung’ wiederhergestellt wurde.
Zusätzlich erleidet der Motor regelmäßig einen ‘Rückschlag’, der ‘Brennendes Schrapnell’ in die Arena schleudert.- Rückschlag – Achtung, Heiler!
Der Motor des Gangzwingers hat einen Rückschlag und fügt allen Spielercharakteren alle 2 Sek. 944.175 Feuerschaden zu. - Brennendes Schrapnell
Die schützende Panzerung des Gangzwingers zerspringt zu mehreren brennenden Schrapnellen, die Spielercharakteren innerhalb von 3 Metern um einen Einschlag jeweils 944.175 Feuerschaden zufügen.
- Rückschlag – Achtung, Heiler!
- Wartung
Strolch fordert Notfallreparaturen für den Gangzwinger an, wodurch die Schutzpanzerung im Verlauf von 45 Sek. repariert wird. Strolch ruft zudem eine Boxencrew herbei, die bei den Reparaturen hilft.- Boxenmechaniker – Wichtig!
- Reparieren – Unterbrechbar!
Der Boxenmechaniker repariert alle 2 Sek. 2% des Schadens des Gangzwingers, bis die Panzerung wiederhergestellt wurde.
- Reparieren – Unterbrechbar!
- Boxenmechaniker – Wichtig!
- Mechanisches Versagen
- Der Gangzwinger
Beutetabelle:
Folgende Beute kann, mit etwas Glück, schon bald Euch gehören, sofern Ihr den Boss erfolgreich besiegt. Die Höhe der Gegenstandsstufe ist dabei abhängig vom gewählten Schwierigkeitsgrad:
- Schlachtzugsbrowser: 623
- Normal: 636
- Heroisch: 649
- Mythisch: 662
Beutetabelle von Strolch und die Gangzwinger:
- Stab / Zweihändig: Schaltknüppel des Schmiermaxen – Greasemonkey’s Shift-Stick
- Schwert / Einhändig: Sprengzornmachete – Blastfurious Machete
- Platte / Kopf: Vollgasvisage – Fullthrottle Facerig
- Leder / Schulter: Schädelplatte des Vandalen – Vandal’s Skullplating
- Rücken: Rennfahne des Unterrundkurses – Undercircuit Racing Flag
- Kette / Brust: Flammenblazer des Ruhms – Blazer of Glory
- Platte / Handgelenk: Aufgemotzte Unterarmschienen – Revved-Up Vambraces
- Stoff / Taille: Tuningwerkzeuggürtel – Tune-Up Toolbelt
- Stoff / Beine: Unterrock des Grubendoktors – Pit Doctor’s Petticoat
- Leder / Füße: Das Dragsters letzte Meter – Dragster’s Last Stride
- Kette / Füße: Schrapnelldurchsetzte Sabatons – Shrapnel-Ridden Sabatons
- Schmuck: Gangzwingers Ersatzschlüssel – Geargrinder’s Spare Keys
- Schmuck: Strolchs Boxenpfeife – Vexie’s Pit Whistle
Des Weiteren gibt es mit etwas Glück noch folgendes Handwerksrezept als Bonusbeute:
- Schmiedekunst: Pläne: Entziehendes Stilett – Plans: Siphoning Stiletto
Erfolge:
Zunächst gibt es bei diesem Boss die klassischen „Tötungserfolge“ für die entsprechenden Schwierigkeitsstufen.
- Bestandteil von: Befreiung von Lorenhall
- Bestandteil von: Schockschwerenot
- Bestandteil von: Heroisch: Befreiung von Lorenhall
- Bestandteil von: Mythisch: Befreiung von Lorenhall
- Mythisch: Strolch und die Gangzwinger
Um jedoch an dem Meta-Erfolg: Ruhm des Schlachtzüglers der Befreiung von Lorenhall zu arbeiten und dadurch das einzigartige Reittier Magnetomech des Schrottmaestros zu erhalten, müsst ihr ebenfalls den bossspezifischen Erfolg: Schaltet einen Gang runter! abschließen.
Für diesen Erfolg müsst Ihr Folgendes tun:
Details zu diesem Erfolg werden zu einem späteren Zeitpunkt noch ergänzt!