Bossguide: Kessel des Gemetzels – Befreiung von Lorenhall

Teile diesen Guide:

Raidübersicht:

Weitere Bosse im Raid:

Etwas Werbung:

Willkommen bei unserem Bossguide für den Kessel des Gemetzels im Schlachtzug Befreiung von Lorenhall. In dem nun folgenden Guide schauen wir uns den Boss im Detail an und betrachten dabei vor allem die Schwierigkeitsstufen Normal und Heroisch. Die Mythischen Fähigkeiten werden nicht weiter im Guide beschrieben. Die Beschreibung für den normalen Modus kann von Euch ebenfalls im Schlachtzugsbrowser angewendet werden, damit Ihr dort auch bereits vorbereitet seid und etwas Übung sammeln könnt.

Im Lauf der Geschichte kam es zu vielen epischen Schlachten, doch keine davon war auch nur annähernd so explosiv wie die Rivalität zwischen dem galvanischen Gorilla Torq dem Tobenden und dem geschmolzenen Mechasaurus Leuchtendo dem Lodernden. Heute Nacht ist alles möglich, wenn diese beiden Champions im Kessel für einen Showdown aufeinandertreffen, der droht, Lorenhall in Stücke zu reißen! Werdet Zeuge des Gemetzels oder erntet den Spott aller Goblins.

Inhaltsverzeichnis:

Kessel des Gemetzels - Torq und Leuchtendo

Bossübersicht:

Der nach der Raidreihenfolge zweite Boss im neuen Schlachtzug ist ein Zwei-Bosse Kampf gegen einen galvanischen Gorilla Torq und einem Mechasauros Leuchtendo.

In unserem Guide findet Ihr alle Informationen, welche Ihr für diese Begegnung wissen solltet. Viel Erfolg!

Schneller Faktencheck zum Boss:

  • Der Reihenfolge nach zweite Boss im Schlachtzug
  • 2-Phasen Bosskampf, welche sich immer abwechseln, bis der Boss besiegt wurde.
  • Heldentum/Kampfrausch/usw. empfehlen wir Euch direkt zu Kampfbeginn einzusetzen.
  • Gegenstandsstufe der Ausrüstung:
    • Schlachtzugsbrowser / Normal / Heroisch / Mythisch
    • 626 / 639 / 652 / 665

Videoguide:

Schnellguide:

  • Kampfbeginn: Aktiviert Heldentum/Kampfrausch/Zeitkrümmung oder ähnliche Stärkungseffekte direkt zu Kampfbeginn.
  • Gruppenaufteilung: Die Gruppe muss in zwei Hälften aufgeteilt werden, wobei jede Hälfte sich auf einen der beiden Bosse konzentriert.
  • Gleichzeitig besiegen: Achtet darauf, beide Bosse möglichst zeitgleich zu besiegen, da der verbleibende Boss sonst durch Metzelmeister alle 5 Sek. mehr Schaden verursachen würde.
  • Abstand halten: Achtet darauf, dass ihr euch immer nur in der Nähe des “aktiven” Bosses auf eurer jeweiligen Seite aufhaltet. Jeder Boss hat eine “Bosheit”-Aura mit 40 Metern Reichweite. Steht ihr zu nah an beiden Bossen, erhaltet ihr beide Aura-Effekte, was vermieden werden sollte. Nur in Phase 2 ist es kurzzeitig unvermeidlich, in die Nähe beider Bosse zu kommen.

Leuchtendo-Seite

  • Schrottbombe: Wenn Leuchtendo seine “Schrottbombe” platziert, muss diese entweder von mehreren Spielern abgefangen werden, um den verursachten Schaden aufzuteilen und somit die Gruppe zu schützen, oder ein einzelner Spieler mit Immunitätseffekten absorbiert die Bombe vollständig. Bei der Explosion werden betroffene Spieler zurückgestoßen.
  • Brüllkanone: Achtet auf Sprechbrands “Brüllkanone” – ein frontaler Angriff von Leuchtendo, der bei Kontakt tödlichen Schaden verursacht.
  • Eruptionsstampfen: Wenn “Eruptionsstampfen” auf den Tank von Leuchtendo gewirkt wird, breiten sich von diesem feurige Wellen aus.
  • Heroisch: Geschmolzene Pfützen & Zusätzliche Wellen: Im heroischen Modus hinterlassen die Schrottbomben dauerhafte geschmolzene Pfützen. Zusätzlich entstehen aus weiteren Quellen feurige Wellen. Positioniert euch als Gruppe gezielt dort, wo die nächste Bombe platziert werden soll. Der Boss wird die Bombe dann mit hoher Wahrscheinlichkeit an diese Position werfen.
  • Heroisch: Geschmolzener Auswurf: Im heroischen Modus kommt außerdem die Fähigkeit “Geschmolzener Auswurf” hinzu. Dabei müssen sich Spieler so verteilen, dass sie nicht in den Kreisen anderer Spieler stehen.

Torq-Seite

  • Energie: Achtet auf Torqs separate Energieleiste. Diese erhöht sich, wann immer ihr euch in Torqs Nähe bewegt. Bei 100 % werdet ihr für 6 Sekunden durch “Statische Aufladung” betäubt.
  • Donnertrommelsalve: Der Boss setzt regelmäßig “Donnertrommelsalve” ein, wodurch Spieler auf seiner Seite 6 Sekunden lang mit Raketen beschossen werden. Geht aus den Kreismarkierungen heraus, um Schaden zu vermeiden.
  • Heroisch: Voltaische Abbilder: Ab dem heroischen Modus erscheinen bei Torq zusätzlich “Voltaische Abbilder”. Diese fixieren einen Spieler für 12 Sekunden und sollten durch Kontrolleffekte gestoppt werden. Die Abbilder verschwinden nach 12 Sekunden von selbst. Erreicht ein Abbild einen Spieler, hinterlässt es für die restliche Kampfdauer eine verbleibende Elektrizität am Boden.

Zwischenphase: Kolossaler Zusammenstoß

  • Energie 100 %: Sobald die Energie beider Bosse 100 % erreicht, lösen sie einen “kolossalen Zusammenstoß” aus. Die Bosse beginnen einen Zweikampf, während ununterbrochen feurige Wellen und Schockblitze den gesamten Raum füllen. Alle Spieler erleiden dabei kontinuierlichen Schaden. Weicht den Effekten unbedingt aus.
  • Schadenszunahme: Mit jedem kolossalen Zusammenstoß erhöht sich der Schaden nachfolgender Zusammenstöße um 15 %.
  • Seitenwechsel: Nach jeder Zwischenphase sollten die Spieler die Seiten wechseln, damit die passiven Schadenseffekte nicht zu stark anwachsen.

Wichtige Hinweise nach Rollen

  • Tanks:
    • Abstand: Achtet darauf, Torq und Leuchtendo in Phase 1 stets mindestens 40 Meter voneinander entfernt zu halten. Bei geringerem Abstand erhalten sie eine erhöhte Verteidigung und erleiden 99 % weniger Schaden.
    • Leuchtendo Tank: Der Tank von Leuchtendo muss defensive Fähigkeiten für “Eruptionsstampfen” bereithalten.
    • Torq Tank: Der Tank von Torq benötigt ebenfalls defensive Fähigkeiten für “Blitzhieb”, da dieser hohen Schaden verursacht.
  • Heiler:
    • Bosheitseffekte: Heiler müssen besonders auf die beiden stapelbaren, passiven Effekte “Galvanisierte Bosheit” und “Sengende Bosheit” achten. Diese erhöhen den erlittenen Schaden mit jedem Stapel. Ein Seitenwechsel nach der Zwischenphase verhindert, dass die Stapel zu hoch werden.

Schriftlicher Guide:

Der Kampf gegen den Kessel des Gemetzels ist ein Einzelziel-Bosskampf, der sich in eine Haupt- und eine Zwischenphase unterteilt. Die Zwischenphase wird immer dann aktiviert, wenn die Bosse 100 Energie erreichen.

Setzt Heldentum, Kampfrausch, Zeitkrümmung oder vergleichbare Effekte direkt zu Kampfbeginn ein.

Vor Kampfbeginn müsst ihr eure Gruppe in zwei etwa gleichstarke Hälften aufteilen.

Das ist deshalb wichtig, weil beide Bosse ihre eigenen Lebenspunkte haben und möglichst zeitgleich besiegt werden sollten. Sobald einer der beiden Bosse sterben sollte, bekommt der andere den Effekt Metzelmeister, was seinen verursachten Schaden alle 5 Sek. weiter erhöht.

Jede Gruppenhälfte kämpft während Phase 1 eigenständig und muss mindestens 40 Meter Abstand zum jeweils anderen Boss einhalten.

Dies ist wichtig, da beide Bosse eine spezielle Aura besitzen – Torq hat die „Galvanisierende Bosheit” und Leuchtendo die „Sengende Bosheit”. Diese stapelbaren Effekte werden stärker, je länger ihr euch in der Nähe des jeweiligen Bosses aufhaltet. Um zu verhindern, dass die Stapel zu hoch werden, sollten die Gruppen nach jeder Zwischenphase des kolossalen Zusammenstoßes die Seiten wechseln.

Die Tanks müssen besonders auf den 40-Meter-Abstand zwischen den Bossen achten, denn kommen sie sich zu nahe, erhalten sie eine erhöhte Verteidigung und erleiden 99 % weniger Schaden. Daher sollten die Spielergruppen stets weit voneinander entfernt stehen, um zu vermeiden, dass die Bosse sich zu sehr annähern.

Jeder der beiden Bosse hat seine eigenen Fähigkeiten und muss primär von der jeweiligen Gruppe bekämpft werden.

Beginnen wir mit Leuchtendo, dem großen Mechosauros. Seine wichtigste Fähigkeit ist die Schrottbombe, die er auf einen zufälligen Spieler wirft. Diese explodiert nach 10 Sekunden. Um den gruppenweiten Schaden zu vermeiden, muss entweder ein Spieler mit Immunitätseffekten die Bombe alleine absorbieren oder mehrere Spieler müssen sich in die markierte Fläche stellen, um den Schaden aufzuteilen. Bei der Explosion werden alle betroffenen Spieler zurückgestoßen.

Nach der Bombenexplosion setzt Leuchtendo Sprechbrands Brüllkanone ein – einen frontalen Strahl, der tödlichen Schaden verursacht. Der Boss visiert dabei zunächst einen zufälligen Spieler an. Während dieser Zielphase kann der Strahl noch positioniert werden. Achtet darauf, den Strahl nicht in Richtung der Spielergruppe bei Torq zu lenken, um diese nicht zu gefährden.

Wenn Leuchtendo Eruptionsstampfen einsetzt, wird der aktive Tank in die Luft geschleudert. Unter dem Tank entstehen dann feurige Wellen. Haltet Abstand zum Tank, um diesen Wellen ausweichen zu können.

Im heroischen Modus hinterlässt jede Schrottbombe eine geschmolzene Pfütze, die für den Rest des Kampfes bestehen bleibt. Daher ist es wichtig, die Schrottbomben strategisch zu platzieren. Sammelt euch als Gruppe am Rand der Arena, um Platz zu sparen, und bewegt euch in einer abgesprochenen Richtung weiter, damit die geschmolzenen Pfützen nahe beieinander entstehen.

Außerdem kommt im heroischen Modus die Fähigkeit „Geschmolzener Auswurf” hinzu. Hierbei müssen sich die Spieler kurzzeitig verteilen, um anderen keinen Schaden zuzufügen. Danach sammelt ihr euch wieder, um die nächste Schrottbombe gezielt erscheinen zu lassen.

Weiter geht’s mit den Fähigkeiten bei Torq. Die Kernmechanik ist hier die Statische Aufladung. Ihr habt eine zusätzliche Energieleiste, die sich bei jeder Bewegung weiter füllt. Sobald diese Energieleiste 100 % erreicht, werdet ihr durch Statische Entladung für 6 Sekunden betäubt. Wenn ihr still steht, reduziert sich die Energie automatisch.

Diese Mechanik wird besonders durch die Donnertrommelsalve des Bosses herausfordernd. Dabei werden alle Spieler auf Torqs Seite für 6 Sekunden mit Raketen beschossen. Bewegt euch in kleinen Schritten, um den Raketen auszuweichen. Achtet dabei darauf, dass eure statische Aufladung möglichst niedrig ist, wenn der Boss seine Donnertrommelsalve einsetzt, damit ihr nicht betäubt werdet.

Der aktive Tank von Torq sollte bei Blitzhieb defensive Fähigkeiten einsetzen, da diese Fähigkeit hohen körperlichen Schaden verursacht. Zusätzlich wird weiterer Schaden zugefügt, dessen Höhe davon abhängt, wie gut ihr den körperlichen Schaden reduziert habt.

Im heroischen Modus erschafft Torq zusätzlich Voltaische Abbilder. Diese elektrischen Kopien des Bosses fixieren und verfolgen Spieler für 12 Sekunden. Nutzt Kontrolleffekte, um die Abbilder festzuhalten und unnötiges Weglaufen zu vermeiden. Wichtig: Erreicht ein Abbild einen Spieler, verursacht es nicht nur hohen Schaden, sondern hinterlässt auch eine dauerhafte Fläche verbleibender Elektrizität auf dem Boden.

Wenn die Bosse 100 % Energie erreichen, beginnt eine 20-sekündige Zwischenphase, in der sie einen Kolossalen Zusammenstoß wirken. Während dieser Phase sind die Bosse zwar angreifbar, ihr solltet euch aber hauptsächlich darauf konzentrieren, den Bodeneffekten und Feuerwellen auszuweichen.

In dieser Phase sollte die Gruppe die Seiten wechseln, damit die Stapel der Sengenden und Galvanisierenden Bosheit ablaufen können.

Wichtiger Hinweis: Der Seitenwechsel betrifft nur die Spieler, da die Bosse zu Beginn der Zwischenphase automatisch zu ihrer Startposition zurückkehren. Lasst die Bosse auf ihrer jeweiligen Seite und wechselt als Spielergruppe einfach die Positionen.

Nach Ablauf der 20-sekündigen Zwischenphase setzen die Bosse ihre normalen Fähigkeiten fort, die wir bereits besprochen haben.

Dieser Ablauf wiederholt sich, bis ihr die Bosse besiegt habt.

Bossfähigkeiten:

  • Kolossaler Zusammenstoß – Wichtig!
    Bei Erreichen von 100 Energie treffen Leuchtendo und Torq für 20 Sek. in der Mitte der Arena aufeinander. Ihr kampf fügt allen Spielercharakteren alle 1 Sek. Feuer- und Naturschaden zu und lässt “Schockblitze” und “Feurige Wellen” aus ihnen hervorbrechen.
    Jeder Zusammenstoß erhöht den Schaden von “Kolossaler Zusammenstoß” um 15 %. Dieser Effekt ist stapelbar.
    • Schockblitz
      Torq beschwört Blitzschläge herab, die allen Spielercharakteren innerhalb von 3 Metern um den Einschlagsort 1,2 Millionen Naturschaden zufügen.
    • Feurige Welle
      Leuchtendo entfesselt durch Explosion beschleunigte Flammen, die allen getroffenen Spielercharakteren 3,7 Millionen Feuerschaden zufügen.
  • Erhöhte Verteidigung
    Leuchtendo und Torq verstärken ihre Verteidigung, während sie sich innerhalb von 40 Metern zueinander befinden und reduzieren erlittenen Schaden um 99 %. Dieser Effekt wirkt nicht während “Kolossaler Zusammenstoß”.
  • Metzelmeister
    Das letzte verbleibende Wildtier wird zum “Metzelmeister”, was seinen Schaden alle 5 Sek. um 50 % erhöht und die Reichweite einiger Fähigkeiten drastisch erhöht.
  • Leuchtendo
    • Sengende Bosheit – Achtung, Heiler!
      Leuchtendo strahl Flammen aus und belegt alle 5 Sek. alle Spielercharaktere innerhalb von 60 Metern mit “Sengende Bosheit”, was diesen 15 Sek. lang alle 1 Sek. Feuerschaden zufügt. Dieser Effekt ist stapelbar.
    • Schrottbombe
      Leuchtendo spruckt eine Schrottbombe, die nach 10 Sek. explodiert und allen Spielern 4,4 Millionen Feuerschaden zufügt und Spieler innerhalb von 50 Metern zurückwirft. Dieser Schaden wird für jeden Spieler innerhalb von 8 Metern um die Schrottbombe reduziert.
      Auf heroischer und mythischer Schwierigkeitsstufe hinterlassen Schrottbomben nach der Explosion eine Geschmolzene Pfütze.
      • Heroisch und Mythisch: Geschmolzene Pfütze
        Geschmolzenes Metall verteilt sich über den Boden und sendet eine “Feurige Welle” in mehrere Richtungen aus, was Spielercharakteren die damit in Berührung kommen, alle 1 Sek. 1,8 Millionen Feuerschaden zufügt.
        • Heroisch und Mythisch: Feurige Welle
          Leuchtendo entfesselt durch Explosionen beschleunigte Flammen, die allen getroffenen Spielercharakteren 3,7 Millionen Feuerschaden zufügen.
    • Heroisch: Geschmolzener Auswurf
      Leuchtendo überzieht einen Spielercharakter mit flüssigem Metall und fügt allen Spielercharakteren im Umkreis von 5 Metern 10 Sek. lang alle 1 Sek. 566.505 Feuerschaden zu.
    • Sprechbrands Brüllkanone – Tödlich!
      Während des Aufladens aktiviert Leuchtendo die Zielverfolgung, arretiert sie dann und macht sich feuerbereit. Danach feuert er für 3 Sek. einen Strahl ab, der Spielcharaktere bei Kontakt alle 0,1 Sek. 50 Millionen Feuerschaden zufügt und sie vernichtet.
    • Eruptionsstampfen – Achtung, Tanks!
      Leuchtendo führt mehrere Berechnungen durch, bevor er auf den Boden stampft und eine Eruption unter dem aktuellen Ziel auslöst, die 12,5 Millionen Feuerschaden verursacht und es hoch in die Luft schleudert. Dabei wird ‘Feurige Welle’ in mehrere Richtungen freigesetzt.
  • Torq der Tobende
    • Galvanisierte Bosheit – Achtung, Heiler!
      Torq knistert vor Elektrizität und belegt alle 5 Sek. alle Spielcharaktere innerhalb von 60 Metern mit ‘Galvanisierte Bosheit’, was diesen 15 Sek. lang alle 1 Sek. 12.589 Naturschaden zufügt. Dieser Effekt ist stapelbar.
    • Statische Aufladung – Wichtig!
      Torqs Anzug verstärkt die elektrischen Ladungen, die innerhalb von 70 Metern generiert werden. Bis zum nächsten Einsatz von ‘Kolossaler Zusammenstoß’ durchströmt eine elektrische Ladung die Spielercharaktere in Reichweite und verursacht alle 1 Sek. 94.418 Naturschaden. Außerdem steigt die Ladung, während sich das Ziel innerhalb der Reichweite bewegt und fällt, solange es stillsteht. Bei maximaler Ladung bricht es als ‘Statische Entladung’ aus.
      • Statische Entladung
        Maximale Ansammlung von ‘Statische Aufladung’ betäubt einen Spielercharakter für 6 Sek.
    • Donnertrommelsalve
      Torq trommelt auf seinem “Startknopf” herum und verschießt so 6 Sek. lang Raketen auf Spielercharaktere innerhalb von 60 Metern. Eine Rakete fügt Spielercharakteren innerhalb von 4 Metern um den Einschlag 3,1 Millionen Naturschaden zu.
    • Heroisch: Voltaisches Abbild
      Torq beschwört elektrische Bilder seiner selbst, die Spielercharaktere 12 Sek. lang fixieren. Bei Kontakt explodiert das Bild, fügt Spielercharakteren innerhalb von 10 Metern 3,4 Millionen Naturschaden zu und erzeugt ‘Verbleibende Elektrizität’.
      • Verbleibende Elektrizität
        Die ‘Verbleibende Elektrizität’ fügt Spielercharakteren im Bereich alle 1 Sek. 629.450 Naturschaden zu und verhindert, dass sie angreifen oder Zauber wirken.
    • Blitzhieb – Achtung, Tanks!
      Torq schmettert auf sein aktuelles Ziel ein und verursacht 15,7 Millionen körperlichen Schaden. Verursacht außerdem 100% des nicht mitigierten Schadens als Naturschaden.

Beutetabelle:

Folgende Beute kann, mit etwas Glück, schon bald Euch gehören, sofern Ihr den Boss erfolgreich besiegt. Die Höhe der Gegenstandsstufe ist dabei abhängig vom gewählten Schwierigkeitsgrad:

  • Schlachtzugsbrowser: 623
  • Normal: 636
  • Heroisch: 649
  • Mythisch: 662

Beutetabelle vom Kessel des Gemetzels:

Zusätzlich gibt es bei diesem Boss-Tier-Set Tokens für den Ausrüstungsplatz: Hände:

Erfolge:

Zunächst gibt es bei diesem Boss die klassischen „Tötungserfolge“ für die entsprechenden Schwierigkeitsstufen.

  • Bestandteil von: Befreiung von Lorenhall
  • Bestandteil von: Schockschwerenot
  • Bestandteil von: Heroisch: Befreiung von Lorenhall
  • Bestandteil von: Mythisch: Befreiung von Lorenhall
  • Mythisch: Kessel des Gemetzels

Um jedoch an dem Meta-Erfolg: Ruhm des Schlachtzüglers der Befreiung von Lorenhall zu arbeiten und dadurch das einzigartige Reittier Magnetomech des Schrottmaestros zu erhalten, müsst ihr ebenfalls den bossspezifischen Erfolg: Im Kreuzfeuer abschließen.

Für diesen Erfolg müsst Ihr Folgendes tun:

Details zu diesem Erfolg werden zu einem späteren Zeitpunkt noch ergänzt!

Teile diesen Beitrag:

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Weitere Beiträge:

0
Would love your thoughts, please comment.x
Nach oben scrollen
Login

Noch keinen Login-Zugang?
Jetzt hier registrieren!