Willkommen bei unserem Bossguide für Ritzelkrämer Lockenstock im Schlachtzug Befreiung von Lorenhall. In dem nun folgenden Guide schauen wir uns den Boss im Detail an und betrachten dabei vor allem die Schwierigkeitsstufen normal und heroisch. Die mythischen Fähigkeiten werden nicht weiter im Guide beschrieben. Die Beschreibung für den normalen Modus kann von Euch ebenfalls im Schlachtzugsbrowser angewendet werden, damit Ihr dort auch bereits vorbereitet seid und etwas Übung sammeln könnt.
Als einer der hellsten Köpfe von Gallywix kann Ritzelkrämer Lockenstock zu keiner Innovation nein sagen, was zur Folge hat, dass seine Liste an Erfindungen länger ist als die Fließbänder in seiner Fabrik. Stets darauf bedacht, an allen Ecken und Enden zu sparen, sucht Lockenstock jederzeit nach neuen Märkten, um seine Gerätschaften zu testen.
Inhaltsverzeichnis:
Bossübersicht:
Weiter geht’s linear gesehen mit dem 5. Boss und gegen den nächsten Gobbo direkt – Ritzelkrämer Lockenstock. Was nicht nur nach einem verrückten Namen klingt, so verrück und Abwechslunsgreich ist der Bosskampf auch.
In unserem Guide findet Ihr alle Informationen, welche Ihr für diese Begegnung wissen solltet. Viel Erfolg!
Schneller Faktencheck zum Boss:
- Der Reihenfolge nach fünfter Boss im Schlachtzug
- Zwei-Phasen Bosskampf, welche sich immer abwechseln
- Heldentum/Kampfrausch/usw. empfehlen wir Euch direkt zu Kampfbeginn einzusetzen.
- Gegenstandsstufe der Ausrüstung:
- Schlachtzugsbrowser / Normal / Heroisch / Mythisch
- 629 / 642 / 655 / 668
Videoguide:
Schnellguide:
Zu Kampfbeginn:
- Aktiviert Heldentum, Kampfrausch, Zeitkrümmung oder ähnliche Stärkungseffekte.
Phase 1:
- In Phase 1 gilt es eine wichtige Grundregel: Ausweichen! Der Boss erschafft diverse Erfindungen, welche versuchen euch zu treffen.
- Feuerstrahlen quer über die Kampfzone
- Raketen, welche in Bahnen über die Kampfzone fliegen
- Magnete in der Mitte, wo Spieler herangezogen werden
- Fallen, welche über die beiden mittleren kurzen Förderbänder transportiert werden
- Die Feuerstrahlen und die Raketen werden noch verstärkt, nachdem der Boss seine Phase 2 verlassen hat.
- Nach der ersten 2. Phase: Feuerstrahlen werden zu Jumboleerenstrahlen ermächtigt.
- Nach der zweiten 2. Phase: Raketenbeschuss wird zu Sperrfeuer der Leere ermächtigt.
- Betroffene Spieler von Schraube locker hinterlassen nacheinander einige Flächen, aus welchen ein Bohrer entsteht. Platziert diese möglichst nah beieinander. Lasst Ihr Euch vom Bohrer treffen, werdet Ihr kurz betäubt und erleidet für 6 Sek. Schaden.
- Durch Teletransfer werden immer 2 der vier Kampfbereiche in Blitzen gehüllt, hier muss entsprechend immer zu einer freien Zone gewechselt werden.
- Ab Heroisch kommen Fußblaster dazu. Diese müssen durch Spieler nacheinander ausgelöst werden. Nach jedem Auslösen wartet für 2 Sek, da ansonsten durch Instabile Explosion Spieler von weiteren direktem Auslösen 200 % mehr Schaden erleiden würden. Zudem werden mehrere Spieler benötigt, da auslösende Spieler durch Instabiles Schrapnell für 2 Minuten lang sonst tödlichen Schaden davon bekommen würden.
Phase 2:
- Bei 100 % Energie beginnt Ritzelkrämer mit Betastart Phase 2, stößt alle Spieler an eine Seite der Kampfzone, geht in die Luft und wirkt 20 Sek. lang kaltblütiges Kalkül.
- Dadurch verursacht er durch Leerenexplosion gruppenweiten Schaden und versprüht Schwarzblutspritzer, welchen Ihr ausweichen solltet.
- Während dieser Phase müsst ihr auf dem Förderband immer gegen laufen. Auf dem PTR konnte man an den Seiten zu den Plattformen teilweiße stehen, ohne Schaden durch die Blitzflächen zu erleiden und konnte dadurch einfacher Schaden auf den Boss verursachen.
- Sollte der Boss zum dritten Mal 100 % Energie erreichen, wirkt er Gigatod, was alle Spieler sofort tötet. Das passiert etwa nach 06 Minuten und 45 Sekunden Kampfzeit.
Die wichtigsten Punkte nach Rollen:
Tanks:
- Tanks haben es mit den beiden Fähigkeiten Pyro-Party-Paket und Gravischlick zu tun. Wir haben bei unseren Raidtests immer dann einen Tankwechsel durchgeführt, wenn der Boss sein Pyro-Party-Paket auf den derzeit aktiven Tank verteilt hat. Zwar werdet ihr durch die Stapel von Gravischlick verlangsamt ,das sollte aber dennoch genügen, um Euch von anderen Spielern etwas zu entfernen.
- Anschließend entfernt sich der Tank, welcher vom Pyro-Party-Paket betroffen ist etwas von der Gruppe, da dieses kurze Zeit später explodiert und allen Spielern Schaden zufügt. Dabei reduziert sich der Schaden abhängig von der Entfernung zu den anderen Spielern.
Heiler:
- Wirkt der Boss in Phase 1 Überschall-o-Knall, erleidet die gesamte Gruppe für 10 Sek. regelmäßigen Schaden.
- Durch Leerenexplosion in Phase 2 erleidet die gesamte Gruppe hohen Schaden.
- Für jedes Verlassen der 2. Kampfphase bekommt der Boss einen Stapel von verbesserter Bluttechnologie, was seinen verursachten Schaden je Stapel um 15 % erhöht.
Schriftlicher Guide:
Der Kampf gegen Ritzelkrämer Lockenstock ist ein reiner Einzelziel-Bosskampf und wir müssen dabei seinen zahlreichen Erfindungen, welche uns versuchen zu erwischen, immer ausweichen. Also definitiv auch ein bewegungsintensiver Bosskampf.
Setzt Heldentum, Kampfrausch, Zeitkrümmung oder vergleichbare Effekte direkt zu Kampfbeginn ein.
Ebenfalls direkt zu Kampfbeginn wird der Boss zwei der vier Kampfviertelzonen durch Teletransfer unter Strom setzen. Spieler, welche sich in diese Fläche begeben, erleiden dadurch Schaden. Bringt den Boss entsprechend also immer in freie Flächen, um dort den Kampf normal spielen zu können.
Beginnen wir mit den primären Ausweichmechaniken in diesem Bosskampf, das sind Ritzelkrämers Erfindungen, welcher er durch Erfindungen aktivieren! über die Förderbände in die Kampfzone bringen lässt. Dabei unterscheiden wir folgende Erfindungen, welche aber auch zeitgleich erscheinen und aktiv sein können:
- Durch Lodernder Strahl entstehen an den Seiten Strahlengeschütze, welche quer über die Kampfzone Feuerflächen erscheinen lassen. Geht aus den erscheinenden roten Strahlen schnell raus, bevor der Laser dann kurz darauf wirklich aktiviert wird.
- Beim Raketenbeschuss erscheinen an den Seiten auf dem Förderband Kanonen, aus welchen für 4 Sek. lang Raketen quer über die Kampfzone geschossen werden. Achtet darauf, nicht mit den Raketen zu kollidieren.
- Eine weitere Erfindung sind große Magnete. Diese werden auf dem mittleren Förderband in die Kampfzone gefahren und ziehen Spieler für 5 Sek. zu sich heran. Lauft hier dagegen an – ein Kontakt mit dem Magneten würde Euch für 6 Sek. betäuben.
- Die letzte Erfindung von Ritzelkrämer sind die Stahlfallen Beulenmacher Typ II, welche über die kleinen mittleren Förderbänder aber auch in der Zwischenphase über das mittlere Förderband gefahren werden.
In regelmäßigen Abständen werden einige Spieler vom Boss anvisiert und leiden unter Schraube locker. Dadurch entstehen unter Euch nach und nach 3 Bohrer. Platziert diese möglichst Nah beinander, um nicht all zu viel Fläche damit zu belegen. Achtet im Anschluss darauf, nicht in diese Bohrer zu gelangen, da Ihr dadurch sonst Angebohrt werdet, was euch einen Blutungseffekt verpasst.
Ansonsten wirkt der Boss weiterhin noch einen Überschall-o-Knall, was der gesamten Gruppe hohen Schaden zufügt und für 10 Sek. weiteren andauernden Schaden. Hier sollten Heiler ggf. Gruppenheilzauber bereithalten.
Wann immer der Boss 100 % Energie erreicht, aktiviert er einen Betastart, wobei alle Spieler an eine Seite der Kampfzone gestoßen werden. Während dieser 20-sekündigen Zwischenphase verbessert der Boss durch kaltblütiges Kalkül seine erste Erfindung mit Schwarzblut. Dazu gleich noch mehr.
Des weiteren erleidet die gesamte Gruppe alle 5 Sek. gruppenweiten Schaden durch Leerenexplosion und es entstehen Schwarzblutspritzer, welchen ausgewichen werden kann.
Des weiteren bekommt der Boss durch Verbesserte Bluttechnologie für jede Zwischenphase einen stapelbaren Effekt, was seinen verursachten Schaden um 15 % erhöht.
Sobald die Zwischenphase nach 20 Sekunden beendet ist, geht der Kampf wieder in die normale Phase über.
Nach dem verlassen der ersten Zwischenphase, ermächtigt der Boss seinen Lodernden Strahl zu einem Jumboleerenstrahl. Dadurch verbreitet sich der Strahleffekt und verursacht mehr Schaden.
Wenn der Boss das zweite Mal die Zwischenphase verlässt, wird Raketenbeschuss zu einem Sperrfeuer der Leere. Dadurch entstehen jetzt keine Raketen mehr, sondern Leerenkugeln. Weicht diesen aus, da ansonsten bei Kontakt zum einen der Spieler selbst Schaden davon bekommt aber auch die gesamte Gruppe durch Leerenspritzer zusätzlichen Schaden erleidet.
Wichtige Anmekrung noch zu der Zwischenphase: Diese kann nur maixmal zwei mal gespielt werden. Sollte der Boss zum dritten Mal 100 % Energie erreichen, wirkt er Gigatod, was alle Spieler dann nach dem Wirken der Fähigkeit sofort tödlichen Schaden zufügt. Dadurch kommen wir auf eine ungefähre Kampfzeit von 6 Minuten und 55 Sekunden. Mehr Zeit gibt es hier nicht.
Ab dem heroischen Modus haben wir es in der Hauptphase noch mit dem Fußblaster zu tun. Dabei entstehen 4 Landminen in der Kampfzone, welche nach einander durch Spieler ausgelöst werden müssen. Teilt hierfür Spieler ein, welche diese Minen nacheinander auslösen. Wichtig: Haltet immer einen Abstand von 2 Sekunden ein, denn nach jeder Explosion erleidet die gesamte Gruppe Schaden von Instabile Explosion. Dieser Effekt sorgt zudem noch dafür, dass der erlittene Schaden weiterer Explosionen um 200 % erhöht ist. Löst also 3 der 4 Bomben durch Spieler aus und lasst die 4 von selbst detonieren.
Jeder Spieler, welcher eine Landmine auslöst, erleidet für 2 Minuten durch Instabiles Schrapnell 1.000 % mehr Schaden, wenn er weitere Landminen auslöst. Hier würden also nur immunisierende Effekte helfen, mehrere auszulösen.
Bossfähigkeiten:
- Phase 1: Montage benötigt
- Erfindungen aktivieren!
Lockenstock stoppt die Fließbänder und setzt sie unter Strom, was Spielercharakteren im Bereich alle 0.2 Sek. 629.450 Naturschaden zufügt. Außerdem aktiviert er alle seine Erfindungen.- Goblinische Erfindungen
- Lodernder Strahl
Die Erfindung entfesselt 4 Sek. lang eine Feuerlinie und fügt Spielercharakteren im Effektbereich alle 0.2 Sek. 3,1 Millionen Feuerschaden zu. - Raketenbeschuss
Die Erfindung feuert 4 Sek. lang alle 2 Sek. eine riesige Rakete, die 3,1 Millionen Feuerschaden verursacht, wenn sie einen Spielercharakter trifft. - Megamagnetisieren
Die Erfindung zieht Spielercharaktere 5 Sek. lang zu sich. Bei Kontakt mit dem Magneten werden Spielercharaktere für 6 Sek. betäubt.
- Lodernder Strahl
- Ermächtigte Erfindungen
- Jumboleerenstrahl
Die Erfindung entfesselt einen gewaltigen Strahl Leerenenergie, der Spielercharakteren im Effektbereich alle 0.5 Sek. 1,8 Millionen Schattenschaden zufügt. - Sperrfeuer der Leere
Die Erfindung verschießt 4 Sek. lang alle 4 Sek. ein Leerenprojektil. Kontakt mit einem Projektil verursacht 2,5 Millionen Schattenschaden und löst einen ‘Leerenspritzer’ aus.- Leerenspritzer
Leerenenergie entweicht aus den Einschlagsorten und fügt allen Spielercharakteren 314.725 Schattenschaden zu.
- Leerenspritzer
- Jumboleerenstrahl
- Goblinische Erfindungen
- Ab Heroisch: Fußblaster
Lockenstock wirft mehrere Landminen in den Raum. Der Kontakt mit einem Fußblaster löst eine ‘Instabile Explosion’ aus und lässt ein ‘Instabiles Schrapnell’ in den auslösenden Spielercharakter eindringen. Darüber hinaus explodieren diese reaktiven Minen bei Kontakt mit anderen Erfindungen oder per ‘Teletransfer’, was eine ‘Instabile Explosion’ auslöst.- Instabile Explosion
Wenn ein Fußblaster detoniert, fügt die Explosion allen Spielercharakteren 1.8 Millionen Feuerschaden zu und lässt sie 2 Sek. lang 200% mehr Schaden durch ‘Instabile Explosion’ erleiden.- Instabiles Schrapnell – Tödlich!
Bei Berührung des Fußblasters setzen sich Fragmente im Ziel fest, fügen diesem 1.2 Millionen Feuerschaden zu und erhöhen den durch ‘Instabiles Schrapnell’ erlittenen Schaden 2 Min. lang um 1.000%.
- Instabiles Schrapnell – Tödlich!
- Instabile Explosion
- Teletransfer
Lockenstock überlastet die Kondensatoren in der Fabrik, wodurch ein Teil des Bodens unter Strom gesetzt wird. Spielercharaktere in diesen Bereichen erleiden alle 1 Sek. 1.8 Millionen Naturschaden und ihre Bewegungsgeschwindigkeit wird um 40% reduziert. - Schraube locker
Lockenstock markiert Spielercharaktere, fügt Ihnen 755.340 Naturschaden zu und lässt 4.5 Sek. lang alle 1,5 Sek. einen tödlichen Bohrer an Ihrer Position auftauchen. Wenn Spielercharaktere mit dem Bohrer in Berührung kommen, werden sie ‘Angebohrt’.- Angebohrt – Blutungseffekt
Bei Berührung mit einem Bohrer werden Spielercharaktere durchbohrt, was sie betäubt und ihnen alle 1 Sek. 503.560 körperlichen Blutungsschaden zufügt. Hält 6 Sek. lang an.
- Angebohrt – Blutungseffekt
- Überschall-o-Knall – Achtung, Heiler!
Lockenstock feuert einen gewaltigen Schwall Gravitationsenergie ab und fügt allen Spielercharakteren 1,2 Millionen Schallschaden und 10 Sek. lang alle 0,5 Sek. 251.529 zusätzlichen Schallschaden zu. - Beulenmacher Typ II
Wenn eine Falle berührt wird, schließt sie sich, wirft den Spielercharakter in die Luft und fügt ihm alle 0.5 Sek. 251.780 Feuerschaden zu. Der Schmerz der Brandblasen erhöht außerdem die Bewegungsgeschwindigkeit 6 Sek. lang um 60%. - Pyro-Party-Paket – Achtung, Tanks!
Lockenstock schenkt seinem aktuellen Ziel ein Paket mit Sprengstoff. Nach 6 Sek. explodiert der Beschenkte und fügt allen Spielercharakteren bis zu 6.2 Millionen Feuerschaden zu. Spielercharaktere, die sich weiter vom Ort der Explosion entfernt befinden, erleiden weniger Schaden. - Gravischlick – Achtung, Tanks!
Lockenstocks Angriffe lassen dem aktuellen Ziel Energie anhaften, was jeglichen erlittenen Schaden um 15% erhöht und die Bewegungsgeschwindigkeit um 5% verringert. Dieser Effekt ist stapelbar.
- Erfindungen aktivieren!
- Phase 2: Forschung und Zerstörung
- Betastart
Bei Erreichen von 100 Energie stößt Lockenstock lästige Spielercharaktere davon und beginnt, ‘Kaltblütiges Kalkül’ zu kanalisieren. - Kaltblütiges Kalkül – Wichtig!
Lockenstock feiert das Debüt seiner neuesten Explosivtechnik und verbessert eine Art seiner Erfindungen mit mächtigen Leerenenergien. Außerdem entfesseln die instabilen Chemikalien alle 5 Sek. eine ‘Leerensplosion’ und lassen 20 Sek. lang Ströme von ‘Schwarzblutspritzer’ auf die Einrichtung herabregnen.- Leerenexplosion – Achtung, Heiler!
Lockenstock brodelt vor instabilem Schwarzblut, das Wellen von Leerenenergie freisetzt, die allen Spielercharakteren 944.175 Schattenschaden zufügt und bewirkt, dass ihre nächsten 1,8 Millionen Heilung absorbiert werden. - Schwarzblutspritzer
Fontänen aus Schwarzblut schießen aus den Kanistern in der Anlage und bedecken den Boden. Fügt Spielercharakteren innerhalb von 2 Metern um den Einschlag 755.340 Schattenschaden zu und desorientiert sie für 2 Sek.
- Leerenexplosion – Achtung, Heiler!
- Verbesserte Bluttechnologie
Lockenstock wird durch die Schwarzblutinfusion ermächtigt, was seinen verursachten Schaden um 15% erhöht. Dieser Effekt ist stapelbar.
- Betastart
Beutetabelle:
Folgende Beute kann, mit etwas Glück, schon bald Euch gehören, sofern Ihr den Boss erfolgreich besiegt. Die Höhe der Gegenstandsstufe ist dabei abhängig vom gewählten Schwierigkeitsgrad:
- Schlachtzugsbrowser: 626
- Normal: 639
- Heroisch: 652
- Mythisch: 665
Beutetabelle von Ritzelkrämer Lockenstock:
- Stab/ Zweihändig: Aplhaspulendeonnerstock – Alphacoil Ba-Boom Stick
- Kriegsgleven / Einhändig: GIGATOD-Kettenklinge – GIGADEATH Chainblade
- Platte / Handgelenk: Schellen des Versuchsobjekts – Test Subject’s Clasps
- Kette / Hände: Gravischlickgreifhandschuhe – Gravi-Gunk Handlers
- Stoff / Taille: Fließband des Veredlers – Refiner’s Conveyor Belt
- Leder / Füße: Überbreite Betatreter – Rushed Beta Launchers
- Schmuck: Herr Muntermacher – Mister Pick-Me-Up
- Schmuck: Meister Lock-und-Stock – Mister Lock-N-Stalk
Zusätzlich gibt es bei diesem Boss-Tier-Set Tokens für den Ausrüstungsplatz: Brust:
- Hexenmeister, Dämonenjäger und Todesritter: Schrecklicher geölter Gallykies – Dreadful Greased Gallybux
- Jäger, Magier und Druide: Mystischer geölter Gallykies – Mystic Greased Gallybux
- Priester, Schamane und Paladin: Verehrter geölter Gallykies – Venerated Greased Gallybux
- Krieger, Schurke, Mönch und Rufer: Hochprofitabler geölter Gallykies – Zenith Greased Gallybux
Bei diesem Boss gibt es ebenfalls einen der sehr seltenen Gegenstände, welche einen etwas höheren Gegenstandslevel haben:
- Rücken: Flucksack des Testpiloten – Test Pilot’s Go-Pack
Zusätzlich gibt es bei diesem Boss auch die Möglichkeit, ein Handwerksrezept zu erhalten, welches unter der Kategorie „Bonusbeute” eingestuft ist:
- Lederverarbeitung: Muster: Schnalle des Adrenalinschubs – Pattern: Adrenal Surge Clasp
Erfolge:
Zunächst gibt es bei diesem Boss die klassischen „Tötungserfolge“ für die entsprechenden Schwierigkeitsstufen.
- Bestandteil von: Befreiung von Lorenhall
- Bestandteil von: Manischer Maschinist
- Bestandteil von: Heroisch: Befreiung von Lorenhall
- Bestandteil von: Mythisch: Befreiung von Lorenhall
- Mythisch: Ritzelkrämer Lockenstock
Um jedoch an dem Meta-Erfolg: Ruhm des Schlachtzüglers der Befreiung von Lorenhall zu arbeiten und dadurch das einzigartige Reittier Magnetomech des Schrottmaestros zu erhalten, müsst ihr ebenfalls den bossspezifischen Erfolg: Fließbandschlächter abschließen.
Für diesen Erfolg müsst Ihr Folgendes tun:
Details zu diesem Erfolg werden zu einem späteren Zeitpunkt noch ergänzt!